Kaufentscheidung zwischen 330d und 335d

  • Anscheind ;)
    Die M-GmbH gibt den M3 nur offen, wenn der Heckpsoiler drauf ist! Da gabs mal nen Link, dass bei 250 ein Anpressdruck von 100kg (weiß Wert nicht mehr genau) fehlen ohne den Spoiler. Das merkt man deutlich. Der Arsch bei der Limo wird ab 220/230 sehr instabil, merkt man extrem wenn man mal stark bremsen muss.


    Ist ja lustig, ist mir in über 100tkm noch nie aufgefallen das irgendwas über 220 unruhig wird. Und ich habe schon sehr oft von solchen Geschwindigkeiten runtergebremst. Selbst auf der Nordschleife bei 230KmH und mehr keinerlei Probleme gehabt. 100 Kilo Anpressdruck durch so ein kleines Lippchen? Wieviel Anpressdruck macht dann der Spoiler vom GT3 RS? 2 Tonnen?


    Aber Einbildung ist auch 'ne Bildung ;)


    SR

  • Jo, zumal wir hier über Autos jenseits der 1,6 Tonnen sprechen. Ich möchte einen Effekt vom Lippchen jetzt gar nicht bezweifeln, aber ich bezweifel a) daß das Lippchen wirklich 100 Kilo bringt und b) das 100 Kilo mehr oder weniger auf der Hinterachse wirklich den Unterschied macht zwischen "kurz vor Abflug" und "liegt wie Brett".


    Oder glaubt wirklich jemand dran daß BMW das M-Paket nur als Komplettpaket freigibt wegen aerodynamischer Balance? ;)


    SR

  • die worte meines verkäufers beim bestellen :


    kein 3er ist bisher mit dem m-paket und heckspoiler auch nur 1 !!! kmh schneller gefahren ... optik isses, das auge kauft mit ... ;)

  • M-Paket und M-Spoiler sind 2 Welten ;)


    Die M-GmbH wird schon wissen, warum sie die Freigabe nur mit Spoiler erteilt. Sicher nicht um Leute zuärgern ;) Denen glaube ich mehr als dir, sorry ;)


    EDITH: Ok, hatte mich völlig vertan: "20 Kg bei 200 km/h und 40 Kg bei 250 km/h!"

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • EDITH: Ok, hatte mich völlig vertan: "20 Kg bei 200 km/h und 40 Kg bei 250 km/h!"


    also bräuchte man nur den einkauf einer 4-fachen mutter beim kaufland in den kofferraum packen, und der effekt wäre derselbe ??? :gruebel: :D:D



  • Werde bei meinem auch bei ca 100tkm wechseln lassen aber mit Spülung um das ganze alte Öl rauszubekommen.
    Hat dein Freundlicher das selber gemacht?Wollte es bei ZF machen lassen.


    Limo immer mit M Paket,und Coupe brauch es nicht unbedingt aber wenn es da ist störts auch nicht. ;)

  • M-Paket und M-Spoiler sind 2 Welten ;)


    Die M-GmbH wird schon wissen, warum sie die Freigabe nur mit Spoiler erteilt. Sicher nicht um Leute zuärgern ;) Denen glaube ich mehr als dir, sorry ;)


    EDITH: Ok, hatte mich völlig vertan: "20 Kg bei 200 km/h und 40 Kg bei 250 km/h!"


    Ok, d.h. bei 230 dürften es rund 30 Kilo sein die mehr auf die Hinterachse drücken.


    Und nochmal die Frage: Diese 30 Kilo sollen den Unterschied ausmachen zwischen "fast abfliegen" und "liegt wie Brett"?


    EDIT: Mag jetzt eine Milchmädchenrechnung sein, aber ich stell sie trotzdem mal auf: Wir wir ja wissen haben die 3er eine fast paritätische Gewichtsverteilung. Wenn also ein Beifahrer zusteigt sollte dessen Gewicht in etwa zur Hälfte auf der Hinterachse liegen, evtl. etwas weniger weil er ja relativ weit vorne sitzt. Steigt also ein 80Kilo-Mann auf dem Beifahrersitz zu liegt das Auto wie ein Brett, ohne ...fast Abflug?


    SR


    SR

  • Werde bei meinem auch bei ca 100tkm wechseln lassen aber mit Spülung um das ganze alte Öl rauszubekommen.
    Hat dein Freundlicher das selber gemacht?Wollte es bei ZF machen lassen.


    Limo immer mit M Paket,und Coupe brauch es nicht unbedingt aber wenn es da ist störts auch nicht. ;)

    Bmw selber darf normalerweise nur Öl tauschen, mit der Spülung weiß ich es nicht genau denke aber mal eher das du da gleich zu ZF musst.
    Ansonsten gilt bei BMW, Öl wechsel an allen Automatikgetrieben bei BMW selber, alles andere wird durch ZF gemacht.
    Sollte dir mal ein Vertragshändler von BMW kommen und sagen sie dürfen z.b. die Mechatronik tauschen, wechsel lieber ganz schnell ;)

  • Man darf nicht alles so eng sehen, man kann das auto sicher auch ohne die genannten optionen schneller bewegen ohne große Probleme.
    Allerdings muss man dabei auch bedenken das die Hersteller bei solchen Freigaben immer von einer härteren gangart ausgehen und da können 20,30,40 kg mehr oder weniger auf der hinterachse schon sehr viel verändern.