Beiträge von _SR_


    Autsch...mit DEM Vermerk im Vertrag wird es schwer sich da beim Händler noch was zu holen, vorausgesetzt, die Schadenshöhe stimmt und wurde nicht verändert.


    Grüße
    Sven

    Wollte gerade sagen, was redet ihr da? Es redet doch keiner davon das komplette Seitenteile getauscht werden. Aber für fast 2000 Euro Schadenshöhe würde ich eher einen kleinen Hecktreffer mit kleineren Reparaturen der Seitenteile sehen. Spachtel/beilackieren, wenn überhaupt. Das ein komplett neues Seitenteil einzuscheissen nicht für das Geld zu machen ist leuchtet ein und bezweifelt keiner. Aber man kann auch einen grund haben nachzulackieren und evtl. Dichtmasse zu erneuern ohne gleich das halbe Auto zu zerlegen ;)


    Fotos wären hilfreich.


    SR

    Ärgerlich, aber Fehler passieren nun mal, der Händler wird sicher das Oel selbst berappen...alles schriftlich vorher zu fixieren scheint mir ein wenig übertrieben :rolleyes:


    Finde es nicht übertrieben, in der Auftragsbestätigung, die sowieso schriftlich vorliegt und vom Kunden unterschrieben wird, den Vermerk "Kunde bringt Öl mit" mit reinzuschreiben. Bei meinem Ex-Händler habe ich leider nach einigen Fehlversuchen sogar den Vermerk "Keine Waschanlage!" aufnehmen lassen müssen :/


    Grüße
    Sven

    Weiß ich jetzt gar nicht ??


    Habe ihm als ich das Auto gebracht habe gesagt das das Öl auf der Rücksitzbank steht.


    Wie gesagt werde da morgen mal anrufen und fragen .


    Genau das ist der Grund: Immer alles schriftlich fixieren und dann durch Unterschrift freigeben. Wenn das mitgebrachte Öl nicht im Auftragszettel stand und der Service-Mann verdaddelt hat das in die Werkstatt weiterzugeben wird keiner irgendwelches Öl anfassen was im Auto halt mal steht.


    Grüße
    Sven

    Bei 1882 Euro Schadenshöhe war da mehr als nur die Heckstoßstange. Bei der Schadenssumme hast du bereits einen Unfallwagen gekauft der mehr als nur eine neue Heckstoßstange bekommen hat, was jetzt nichts schlimmes ist. Wieso willst du zum Anwalt? Hast du dir die Rechnung nicht zeigen lassen? Und Wertminderung wofür? Du WUSSTEST doch beim Kauf von dem Schaden.


    Grüße
    Sven

    Durch die höhere Belastung im Zugbetrieb ist auch der Kühlbedarf höher. Ich würde daher auf jeden Fall auch den Lüfter nachrüsten lassen, zumal 1600 Kilo vom Wohnwagen dicht an dem dran ist was das Auto überhaupt ziehen darf.


    Du hast in deinen Posting übrigens überhaupt keine Frage gestellt ausser die Frage, wer dir deine Frage beantworten kann :) Bitte nochmal übers Posting drüberlesen bevor man abschickt.


    SR

    Bei den paar Euro für die Scheiben kann man das ruhig mitmachen. Ich wechsel grundsätzlich nur Scheiben + Beläge zusammen, alleine schon um die neuen Beläge mir nicht von den alten, evtl. schon riefigen Scheiben direkt wieder ruinieren zu lassen.


    Grüße
    Sven