Beiträge von _SR_

    Die Motoren gehen heutzutage bei einem Mindestmaß an Pflege auch nicht mehr kaputt. Zu 99,9% geht Peripherie kaputt. Einspritzdüsen, Hochdruckpumpen, Zündspulen, Turbolader etc.


    Da spielt es keine Rolle ob Diesel oder Benziner. Zu Zeiten als Diesel 30PS Literleistung haben mag das Alte Klischee "Diesel hält länger" noch richtig gewesen sein, aber seitdem Diesel und Benziner sich in der Literleistung nichts mehr geben ist das Klischee Vergangenheit.


    Viel viel wichtiger als die Frage Benziner oder Diesel ist der Pflegezustand und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Ein Auto kann mit 100tkm bereits am Ende seiner Lebensdauer sein oder mit 150tkm gerade eingefahren.


    Grüße
    Sven

    Hagiman2000
    Das System mit dem Widerstand hat BMW seit mindestens 25 Jahren, wenn nicht länger. Wäre die Lösung so schlecht wie du sie beschreibst wäre sie längst geändert worden, da bin ich mir sicher. Es ist mir ein Rätsel wie man unbewußt den Widerstand überwinden kann, der Ganghebel bewegt sich innerhalb der Gassen der Vorwärtsgänge praktisch widerstandsfrei. D.h. wenn du links beim ersten/zweiten Gang angekommen bist merkt man den Anschlag, und wenn man DANN noch weiterdrückt und den Widerstand zum Rückwärtsgang überwindet, dann sollte man ernsthaft über seine Grobmotorik und ein Auto mit Automatikgetriebe nachdenken.


    Das hat auch nichts mit Markenblindheit zu tun sondern mit gesundem Menschenverstand.


    Grüße
    Sven

    Kann ich so bestätigen was die anderen schreiben. Nach 11 Jahren BMW und rund 800tkm in der Zeit habe ich noch nie versehentlich den Rückwärtsgang eingelegt. Nie. Kein einziges mal.


    Evtl. ist deine Sperre für den Rückwärtsgang kaputt?


    Grüße
    Sven

    Vanos ist die Nockenwellenverstellung, was hat die mit der Drosselklappenverstellung zu tun?


    Das klassische Tuning über Einzeldrossel ist ziemlich selten geworden und macht isoliert auch keinen Sinn. Evtl. lässt sich die Ansauganlage vom S54 adaptieren.


    Grüße
    Sven

    Musst du selber testen. Gerade mit einem Kleinkind wäre für mich der 3-Türer ein No-Go.


    Was das Argument 3er gegen 1er angeht: Der 1er ist bei vergleichbaren Eckdaten deutlich günstiger. Ob das Auto nun 15.000 oder 18.000 Euro kostet ist nunmal ein spürbarer Unterschied, auch wenn es letztlich "nur" 3000 Euro sind. In 99% aller Situationen ist der 1er vollkommen ausreichend, warum also mehr ausgeben? Das der 1er mehr verbraucht ist Unsinn, einfach mal die offiziellen Daten anschauen, da ist der 1er beim gleichen Motor ein paar Zehntel sparsamer.


    SR

    Und wieviele KM im Jahr fahrt ihr damit? Langstrecke oder eher Kurzstrecke? Dachte mir ja auch schon, dass die 116er untermotorisiert seien. Die Entscheidung ist spätestens mit euren Argumenten und Berichten für den 118er gefallen.


    Naja, ein Auto mit 122PS was auch seine 200KmH schafft ist wohl kaum untermotorisiert. Ich beobachte das jedesmal wenn meine Frau den 1er fährt. Sie fährt das Auto wie einen Diesel, schalten bei maximal 4000 und sich dann beschweren das nix vorwärts geht. Wenn der Benziner gedreht wird dann ist der nicht langsamer als ein gleichstarker Diesel. Sieht man schön beim vergleich 118i zu 118d, bis auf ein paar Zehntel zugunsten des Benziners sind beide gleich schnell. Das der Benziner dann eben etwas mehr verbraucht und auch mal runtergeschaltet werden will wo der Diesel im höheren Gang bleiben kann ist ganz normal und hat viel mit dem subjektiven Eindruck der Geschwindigkeit zu tun. Auf dem Papier sind sie aber gleich.


    SR

    Bleifußmutter ist ein geiler Begriff. :D


    Denke, ich werde mich auf jeden Fall nach 118ern umsehen. Ob d oder i entscheidet also letzlich der Preis. Und, dass ein d i.d.R. mehr kostet bzw. mehr KM drauf haben wird, ist klar. Das hab ich leider auch schon spüren dürfen. :(


    Da ich Klimaautomatik tatsächlich gewohnt bin, werde ich mich dann nach ner AUtomatik umsehen. Und was ist mit Xenon? Das treibt die Preise bei den 1er ja merklich in die Höhe. Ist doch aber nur ein Nice-to-have, oder?! Also bei meinem 3er wollt ich es nicht mehr missen, aber dafür dann mal locker 1000 bis 1500 Euro fürn 1er mehr zahlen erscheint mir die Sache momentan nicht wert.


    Xenon ist Geschmackssache. Ich würde nicht mehr missen wollen, aber die Kombination Klimaautomatik + Xenon ist beim 1er ziemlich selten.


    Grüße
    Sven