Kulanz? Nach 4 Jahren? Auf Alcantara?
Würde mich doch sehr wundern.
SR
""
Kulanz? Nach 4 Jahren? Auf Alcantara?
Würde mich doch sehr wundern.
SR
Naja kommt. Wenn so ein ungewöhnliches Geräusch bei 160 auf der Autobahn entsteht ist alleine die Reaktionszeit und der Bremsweg schon weit mehr als die beschriebenen 100m. Den Threadersteller so anzumaulen weil er angeblich nicht richtig reagiert hat ohne die genaueren Umstände zu kennen ist schon ziemlich mau.
SR
Ob 5 Minuten reichen die Klimaanlage zu "trocknen" sei mal dahingestellt
Dadurch das die quasi ständig läuft und nicht nur bei Bedarf eingeschaltet wird (wie früher die manuellen klimaanlagen, die im Winter auch mal 6 Monate nicht liefen) glaube ich nicht das es nützt die Klima auszumachen. Andersrum schon sinnvoller wenn man sie ständig abgeschaltet hat und gelegentlich mal zum "durchpusten" einschaltet
Aber wenn man sich besser dabei fühlt...
SR
Okay, danke für die Info.
Das mit dem keilriemenquitschen meinte ich nicht als Geräuschquelle sondern als Geräuschart. Jeder deutet Geräusche anders, das ist klar, aber ist das eher ein hohes pfeifen oder eher ein kurzes "dreckiges" quitschen was sich etwas mechanisch anhört? Ich habe das problem das beim vollgas geben aus niedriger drehzahl bei rund 1800 touren kurz für 2-3 sekunden ein quitschen kommt, was man auch in richtung keilriemen deuten kann (was nicht heisst das es daher kommt). Danach dann keine weitere geräusche mehr, auch nach schaltvorgängen nicht. nur eben einmal "quiiiitsch".
Grüße
Sven
Sehr schönes Auto, passt alles gut zusammen und sieht schick aus
ja besonders der INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT würde mich sehr interessieren.
Das ist der ganz normale Dachhimmerl vom M-Paket.
Grüße
Sven
Okay, das der 335d Probleme mit der Abgastemperatur hat, schon im Serienzustand, ist ja bekannt wer jetzt auf mehr Leistung geht hat nunmal das Risiko das da was passiert.
Hast du das schon gehabt und reparieren lassen? Was hast du bezahlt? Wäre das Planen des Krümmers nicht eine Option? Ist das "nur" die Dichtung Krümmer an Motorblock oder auch die Dichtungen Krümmer an Lader?
Kann man das Geräusch auch in die Richtung "Keilriemen-Quitschen" deuten?
ich habe gerade ein ähnliches Problem, deshalb die vielen Fragen
Grüße
Sven
Wie kann der Motor Falschluft ziehen wenn der Abgaskrümmer undicht ist?
Das ist dann eher ein Abblas-Geräusch, oder? Die Frage ist, tritt das nur kurz beim gasgeben auf oder ständig?
SR
Wann soll das Pfeifen denn auftreten? Unter welchem Lastzustand? Wie klingt das pfeifen?
Grüße
Sven
Danke für euer Feedback, aber könnten wir bitte beim 335D und im Motorraum bleiben? Danke
Grüße
Sven
Moin,
habe seit einiger Zeit ein kleines Problem mit meinem 335D. Wenn aus niedriger Drehzahl in egal welchem Gang beschleunigt wird hört man ein kurzes, aber deutlich wahrnehmbares Quitschen. In etwa dann, wenn die Drehmomentwelle kommt, also bei ca. 1800 Touren. Das quitscht dann 2-3 Sekunden, danach ist das weg. Vom quitschen abgesehen gibt es keinerlei sonstige Probleme, d.h. Leistung ist da, keine Leistungslöcher, gleichmäßiger Zug, keine sonstigen Geräusche.
Das Geräusch selber ist eindeutig ein quitschen, ein laderschaden würde sich ja eher als pfeifen bzw. als dauerpfiff bemerkbar machen.
Meine erste Vermutung wäre gewesen das der Keilrippenriemen oder der Schwingungsdämpfer das verursacht, quasi ein "zusammenrucken" wenn Drehmoment auf den Motor kommt, aber könnte das evtl. ein Problem sein wenn der große Lader in den Luftstrom eingebunden wird, d.h. irgendeine Klappe öffnet und die quitscht?
Jegliche Idee ist willkommen
Grüße
Sven