Beiträge von IdrisKGB

    So Leute,


    war gestern beim :) . Geräusch war deutlich warzunehmen. Ob ihr es glaubt oder nicht, es war die Original Rad-Kappe auf der Original Stahlfelge, die das Quietsche erzeugt hat. Verrückt oder?
    Radkappte abgenommen Geräusch weg. Rad-Kappe dran, komisches klappern, bisschen justiert und alle i.O.


    Naja
    Hautsache das peinliche Geräusch ist weg!

    Hallo Leute,


    habe seit Freitag folgendes Problem:


    Beim fahren quietscht mein Auto. Hören kann ich es nur mit offenem Fenster. Dann aber deutlich. Die Frequenz ist propotional zur Raddrehzahl. (habe es rausgehört)


    Das geräusch ist relativ hochfrequent. Es bleibt auch beim Bremsen (Fuß), Handbremse anziehen und lenken (rechts/links) konstant gleich. Es geht leider nicht weg, habe erstmal auf Bremsen gesetzt aber scheinen es nicht zu sein.


    Es ist total peinlich damit zu fahren, denn man hört es sehr laut und alle drehen sich immer um, wenn ich um die Ecke komme. Totaler mist! :cursing:


    Hat jemand schon so was ähnlichen gehört?


    Wäre für Antworten sehr dankbar!


    Gruß

    Hallo Community,


    ich habe ja euren Rat befolgt und bin zum :) gefahren. War ja klar, dass die nix finden. Naja bei den kalten Temperaturen höre ich das geräusch auf nicht mehr. Davor war es immer so, dass der Motor immer richtig schön warm dabei war.


    Nun weiss ich nicht, wie ich druck auf BMW ausüben soll, damit ich beweisen kann, dass die Symptome wie im PUMA-Eintrag beschrieben ist.


    Was meint ihr denn zum Turboheulen bei kaltem Motor? Gibt es dieses Problem bei N47, wie beim M47, den hatte ich vorher im 118d vFL?


    Gruß


    Früher ;) als es noch keine Wandlerüberbrückung gab, war Automatik fahren immer so :D


    Gruß


    Johanne

    Ohh man,


    das man sich so was auch noch freiwillig angetan hat. Durch meinen Arbeitgeber, bin ich viel mit Doppelkupplung unterwegs und dieser ist auch bei kalten Temperaturen genauso gut, wie bei warmen.
    Naja, hat jemand schon erfahrung, ob das neue 8-Gang genau so ist, oder ist es schon stark verbessert worden?

    Hallo Community,


    habe sein August einen 320da VFL mit 177 PS Motor und Automatik. Die AT hat mich bisjetzt immer überzeugt. Ich habe nur schon früher gemerkt, dass beim Kaltstart das getriebe etwas träge war. Aber habe mir nichts drausgemacht. Nun ist es ja mittlerweile recht Kühl morgens ca. 0°C und ich finde dass morgend die AT total für den Arsch ist. Schaltet wie ein CVT/Multitronic getriebe. Den 1. Kilomenter geht es garnicht. 1,2,3 Gang mach der Wagen mit konstanter Drehzahl, so ca. 2000-2500 U/min. Der Schlupf ist dabei ca. 1000 U/min. Denn wenn ich bei 50-60 Km/h im 3. Gang das Gas wegnehme fällt die drehzahl sofort auf ca. 1000 U/min. GEbe ich wieder bisschen gas, dann macht er nur Schlupf bis ca. 2000 U/min, erst dann spüre ich vortrieb.


    Wenn das Auto warm ist, dann ist alles in Ordnung. Das AT schaltet dann wieder sauber!


    Ist das Normal bei dem AT oder wie ist es bei euch?