Beiträge von Darki

    Wegen Umrüstung auf 18 Zoll Räder verkaufe ich meinen original BMW Sommerradsatz in 17 Zoll. Die Räder passen auf alle BMW E90, E91, E92, E93.


    Bei den Felgen handelt es sich um die Sternspeiche 339 in der Größe 8J x 17 und der Einpresstiefe 34 inkl. Nabenabdeckungen. Alle Felgen befinden sich bis auf einen minimalen Kratzer bei einer Felge (kaum zu erkennen, siehe letztes Bild) in einem makellosen und gepflegtem Zustand ohne Beschädigungen, Bremsstaub etc.


    Die Reifen sind Bridgestone Potenza RE050 A (mit BMW Sternkennung) in der Größe 225/45 R 17 91 W (bis 270 km/h zugelassen). Des Weiteren verfügen die Reifen über Notlaufeigenschaften (Runflat) und stammen aus der 21. KW 2010. Das Profil beträgt bei allen Reifen 7 mm.


    Neupreis des Radsatzes lag bei über 2.000 Euro.


    Der Verkauf erfolgt an Selbstabholer. Je nach Entfernung könnte auch auch ein Treffen auf halber Strecke - gegen Erstattung des verbrauchten Sprits - möglich sein.


    Bei Fragen einfach eine kurze Email an mich. Melde mich dann umgehend.


    Da es sich um einen Privatverkauf handelt, sind wie üblich Gewährleistungen und Rücknahme ausgeschlossen.


    Ebay Kleinanzeigen / Bilder BMW Sternspeiche 339

    Ich kann dir auch ganz klar den 325d empfehlen. :thumbup:


    Bin beide Autos mit Automatik gefahren und habe mich danach für den 3er entschieden.
    Der 123d geht auch super, aber im 325d ist alles etwas wertiger, gediegener und von der Motorleistung richtig geil mit schönem Sechszylindersound


    Der Verbrauch bei meinem 325d (FL 204 PS) liegt bei 6,8 Ltr. bei normaler Fahrweise (50 % Autobahn, 50% Stadt). Wenn man über längere Zeit Gas gibt, steigt er natürlich auch über 7 Ltr.


    Grüße
    Darki

    So, nun bin ich ein Schritt weiter und weiss, dass ich zum Freundlichen muss.


    Habe die Düsen der Reinigungsanlage ein Stück rausgezogen (links sowie rechts).
    Und siehe da: Bei beiden Düsen ist die Befestigung für die jeweilige Federn abgebrochen bzw. angebrochen.
    Da wird der Freundliche wohl die kompletten Düsen austauschen müssen.
    Wie gut, dass ich noch Garantie habe :D sonst würde das wieder ein teurer Spass.

    Besten Dank für die schnellen Infos :)


    Die Doppelspeichen 161 haben mir vor 2 Jahren den letzten Nerv geraubt. Das brauch ich echt nicht wieder ;)


    Da ich kein M-Fahrwerk in meinem Coupe habe, ist vielleicht der Komfort noch etwas höher.
    Bei Leebmann und bei Unterberger sind die Kompletträder (jeweils Michelin) zum Preis von 1.999 bzw. 1.990 Euros zzgl. Versand zu haben. Ich glaube, das Angebot ist ok.


    Nach Gebrauchten auf dem Marktplatz und bei Ebay habe ich schon geschaut. Meistens sind doch einige Bordsteinrempler dabei und die Reifen haben auch schon einiges runter. Preise liegen da auch schon mal leicht über 1.000 Euros.


    Könnt ihr noch was zur Pflege der Felgen sagen?
    Sind sie leicht sauber zu halten oder sehr pflegeaufwendig?

    Guten Abend,


    ich möchte auf meinem Coupe (325d) gerne die originalen BMW 18 Zoll 193 M fahren. Für rd. 2 T Euronen würde ich die beim Freundlichen mit einer Michelin Pilot Sport 2 ZP RFT Bereifung bekommen. Die Optik spricht mich total an - wäre aus meiner Sicht perfekt.


    Mich würden eure Erfahrungen mit diesen Felgen und vielleicht Reifen sehr interessieren, da ich mit meinem ehemaligen 3'er Touring und den Doppelspeichen 161 sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und das trotz original Felgen von BMW und einer freigegebenen Bridgestone Bereifung.
    Schwammiges Verhalten und plötzliches Versetzen bei höheren Geschwindigkeiten waren dabei an der Tagesordnung. ;(


    Wie sieht es denn bei den 193M mit der Michelin - Bereifung aus?
    Mich würde besonders interessieren, ob die Räder Spurrillen nachlaufen und wie das Fahrverhalten ist.


    Besten Dank vorab für eure Infos und Beiträge :)

    Vielen Dank für die Tipps :)


    Ich werde mir das mal anschauen, ob ich die Feder wieder an die Abdeckkappe montiert bekomme.


    Stiefen: Die zweite Anleitung zeigt ja die Montage der Abeckkappen. Bei mir haben die Kappen aber nicht diese Zapfen. Wahrscheinlich haben die im Modelljahr 2010/2011 da was geändert. Irgendwie müssen die Federn nur an die Abdeckkappen eingehängt werden.
    Hättest du für dieses Variante auch eine Anleitung?


    Falls ich mich zu blöd anstelle ;( werde ich wohl den Freundlichen mal aufsuchen ;)


    Grüße
    Darki

    Hallo liebes Forum,
    ich habe an meinem E92 ein ganz blödes Problem. ?(


    Die Abdeckkappen der Scheinwerferreinigungsanlage fahren nicht mehr komplett rein bzw. liegen nicht glatt auf der Stossstange auf. Es liegt daran, dass sich jeweils eine der zwei Federn an den Abdeckkappen gelöst haben.
    Wie kriege ich jetzt wieder die Feder an die Abdeckklappe dran ohne etwas kaputt zu machen?
    Kann ich die Düse einfach rausziehen und die Feder wieder auf die Kappe schieben oder macht man damit noch mehr kaputt?


    Alternativ könnte ich auch zum Freundlichen fahren, habe noch ein paar Monate Garantie. Aber wenn es eine Kleinigkeit ist, würde ich es gerne selber machen. Sonst muss ich wieder das Auto einen Tag in der Werkstatt lassen. :wacko:


    Ich bin für alle Tips dankbar. :)

    Hallo zusammen,


    brauche dringend mal Eure Meinung. In meinem zukünftigen E92 sind die Sportsitze mit Teilleider (schwarz) ein Muss.
    Möchte kein Vollleder mehr wegen Schwitzen im Sommer.
    Die Außenfarbe ist auch saphirschwarz metallic.


    Welche Leisten im Innenraum würdet ihr zum Teillleder nehmen ??? ?(


    Tendiere momentan zu Bambus Maser Anthrazit. Habe aber die noch nie im Original gesehen.
    Auf den Bilder, die ich gefunden haben, sehen die Bambus Maser schon ziemlich braun aus.
    Bin mir noch nicht sicher ob die gut passen. Teilleder findet man im E92 auch nicht allzu oft.


    Bin gespannt auf Eure Meinungen :rolleyes: