Styling 157 für den Winter etwas aufgehübscht
Beiträge von the only guest
-
-
Auch mal ein Feedback. Nachrüstung laut Anleitung ohne Probleme. Stecker für hinten habe ich ebenso wie die Kontakte bei ebay gekauft.
Kabel löten und Einbau ca 45 min.
-
Fotos mit Moppd kommen sicher auch noch demnächst.
Folie war damals die einzigste 4D bei Schaumburger.
Hatte jetzt nochmal neue bestellt bei Schaumburger und die teurere genommen. Passt!
http://www.ebay.de/itm/351420478906* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Ich hab bei zu viel Schwunge so schon mit den Flaps aufgesetzt. Langsam ginge sicher auch mit Fahrwerk, aber will ich nicht
Bin kein Fan von Tieferlegungen. -
Klar ist's geschmacksache. Knallige Farben festzen auch, aber nicht wenns Auto schon farbig ist?
Und ich mag kein silber an Felgen
M Fahrwerk ist zwar optisch nett, aber zu viel Einbuße: Tiefgaragenausfahrt, Härte usw
-
Nun mit neuen Sommerreifen/Felgen.
Hatte hier im Forum günstig einen Satz zerkratzte 199er bekommen.
Da ich eh lackieren wollte war der Zustand dementsprechen egal.Nun sind se fertig und drauf.
Rot auf den Felgen wirkt dunkler weil Auto noch dreckig ist.
Ist aber Wagenfarbe. Saubere Fotos folgen noch. -
Styling/Sternspeiche 199
In Wagenfarbe und schwarz lackiertGoodyear Eagle F1 Runflat
225/35
255/30originales Fahrwerk
-
Der Sommer rückt näher und ich hab tatsächlich doch nochmal was investiert.
Mir sind ein paar zerschrammte 199er in die Hände gefallen.
Nun sind sie wieder frisch und warten auf ihre Gummis:
Nix gegen meinen Garageteppich! Der ist Top!Sonstige Neuerungen bisher:
- JBL-Subwoofer unter dem Kofferraumboden
- MTec LED für die Coronas
- Auspuffblende matt schwarz gepulvert
- demnächst Hifi-Mitteltöner und Subwoofer
-
158er sind sehr pflegeleicht
fahre ich im Sommer in Hochglanz schwarzIm Winter fahr ich matt schwarze Styling 32