Das sind einfach Originale BMW US Scheinwerfer....
Beiträge von scholle
-
-
Mal noch ein kleiner TIP für die die schwarze Endrohre wollen aber nicht die überzogenen Preise für die Originalen Schwarzen Enderohre aus dem BMW Zubehör Zahlen wollen.
Ich selber hab mir eine Dose Brake Caliber geholt (Hitze Fester Lack) und die Endrohre selber gesprüh, vorher schön mit Schleifpapier gereiningt und dann 3 Schichten lack drauf.
-
Hallo, das kann ich jetzt nicht auf die Schnelle. Stell Dir vor: Vordersitz rechts. Sitzfläche. Rechte Oberkante des Sitzes , dort piekt was von unten gegen. Metallfeder oder sowas. Gruß, Evchen
eine Metallfeder kann es schonmal nicht sein, soetwas gibt es nicht in dem SitzDer Sitzschaum ist ca 5-7cm hoch (dick) und beinhaltet ein eingelassenes Metallgitter wo der Bezug Aufgklammert wird.
Der Sitzbezug selber hat 4 Metalldrähte 2 für die Quernähte ein jeweils einen für die Längdrähte...
Die Drähte werden mit Kupferringverschlußklammern zusammen gehalten.Es kann sein das eine Klammer ist die durch den Bezug piekt oder der Draht selber...
Noch eine möglichkeit wäre wenn du noch zusätzlich Sitzheizung hast könnte auch diese durchdrücken, wenn die Kabel in der Heizmatte brechen...
Am besten machst du ein Foto....
-
Hab ihn bei mir drinngelassen, weil ich davon ausgehen, dass dieser zum öffnen über die Zentralveriegelung FFB gebraucht wird?! Stimmt das?
Nein den braucht man nicht...
Bei mir ist auch alles raus und komplett gegen die cleane Kappe getauscht worden allerdings ist meine mit Diebstahlschutz, Lichtpaket und keyless-go.
-
Ich finde die Tiefe mit deinem Luftfahrwerk wirklich geil aber was ich wiederum überhaupt nicht verstehen kann, ist man kauft sich ein Fahrwerk was ca. 3000euro Kostet (Neu), Felgen die (Neu) ca. 2000euro kosten und dann kauft man sich solche Müll Reifen wo der Satz unter 400euro liegt....
Jeder der einmal diesen Schrott Reifen gefahren hat fährt, schnallt sich das teil max. auf ein Saison Fzg. was nur 3 mal im Jahr die Garage verlässt....
Sorry aber ganz im erst hier am falschen ende gespart
-
sehr sehr schöne Leitungskurve....
Ich werde meinen auch noch zu DOM bringen... vielleicht am Jahresende bzw. nächstes Jahr....
-
Neue WR brauchst du sowieso. Wenn die noch zu haben sind ist es doch lukrativ.
Neue Winterfelgen hätte ich schon da vom Schwiegervater 17 Zoll vom E60 hat er noch da liegen... müssten nur neue Reifen drauf..
-
Hast du mal bei Alpina gefragt, ob sie noch die 335i-Ausbauteile haben?
nein hab ich nicht
da ich ja nur auf die 330mm wollte statt der 348mm...
-
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich möchte jetzt auch meine Bremse an der VA erneuern...
Ich habe einen E90 LCI 325i xDrive ich denke mal das ich an der VA die 321x24mm Bremse habe, da ich 16Zoll Felgen im Winter fahre.
Würde mir jetzt gern die VA von 312mm auf die 330mm Bremse Umbauen, kann mir jemand sagen was ich alles dazu benötige und wo ich diese Teile herbekommen.
Scheiben wollte ich von Zimmermann nehmen die Gelochten, ich weiß die Meinungen spalten sich aber ich will sie selber testen, Qualität soll ja besser geworden sein und die Beläge von ATE Ceramic.
Hab schon was gelesen das ich meine Bremssättel beibehalten kann und andere Bremssattelhalter benötige wo bekomm ich die her beim Freundlichen? Teilenummer?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Danke Scholle
-
Ich hab auch ein H&R Monotube Gewindefahwerk verbuat und bin ca. 45-50mm tiefer wie Serien zustand...
Ich wüsste jetzt auch nicht warum es bei den X-Drive fahrwerken probleme geben soll bei den VA Antriebswellen wenn man das Fzg. tiefer wie 15-20mm nimmt...
Bei AUDI im Qauttro gibts doch auch keine Probleme bein tieferlegen sowie bei Frontangetrieben Fzg. auch nicht...
Antriebwellen egal ob VA oder HA werden am ende bei jeder art von Tieferlegungen leicher beansprucht wie wenn man eine Serie Achse fährt...
Aber warum immer so einen haip um den X-drive gemacht wird kannt ich auch nicht nachvollziehen...