Hey Leute,
ich bräuchte mal dringendst eure Hilfe!! Und zwar hab ich folgendes Problem - es geht rein um die Hinterachse...vorne passt alles:
Ich hab meinen Wagen gestern bördeln und ganz leicht(wirklich nur sehr leicht) ziehen lassen und fahre jetzt folgende Dimensionen auf dem E90 VFL 330i: 255/30/19 ET 35 mit 15er Scheiben - also effektive ET20 auf einer 9,5x19-Felge. Dies möchte ich auch so beibehalten...
...leider(ja leider) hab ich mir vor 2 Monaten bei meinem Reifenhändler nen Yokohama Advan Sport sehr günstig montieren lassen - ohne zu wissen auf was ich mich da einlasse in Sachen Reifenbreite. Vorher fuhr ich Dunlop SP Sport Maxx...den ganz normalen(Kein TT/GT)!! Diese habe ich momentan auch noch auf der Vorderachse montiert - natürlich als 225er 
Jetzt zu meiner Frage...ich bräuchte - sofern das möglich wäre - das exakte Maß der Reifenprofilfläche eines 255/30/19er Reifens....das ganze vom Dunlop SP Sport Maxx(auch TT/GT möglich). Warum? Es ist so, dass er hinten ganz leicht schleift...das ganze nur in den hinteren 3cm des Kotflügels(direkt da, wo die Heckschürze beginnt) und NUR bei Fahrten im Grenzbereich. Also in nicht gut ausgebauten Kurven mit zusätzlichen Bodenwellen und wirklich am Limit. Dies möchte ich natürlich nicht und so bekomm ich die ganze Sache auch nicht vom TÜV abgenommen, da der sicher voll einfedern lassen wird.
Da ich die Kotflügel nicht nachbearbeiten möchte und auch keine 10er Scheiben statt den verbauten 15er Scheiben verwenden möchte, hoffe ich darauf - dass der Dunlop SP Sport Maxx mir den fehlenden Platz verschafft. Es handelt sich hierbei vielleicht um maximal 5mm, die ich noch gewinnen müsste im Gegensatz zu der 260er Lauffläche des Yokohama's. Dann würde alles gut hinhauen - im Extremfall müsste ich vielleicht 1cm Begrenzer verbauen - worauf ich aber lieber ganz verzichten würde, da ich das KW Variante 1 gerne so fahren würde, wie es ist 
Ich zähle auf eure Hilfe und hoffe auf zeitnahe Antworten
Gleichzeitig könnt ihr mir auch gern gebrauchte Dunlop's(s.o. - 255/30/19) als Übergangslösung anbieten....das wäre auch toll, da ich die letzten Wochen schon zuviele Hunderter investiert hatte und mir ein neuer Satz für die Hinterachse ehrlich gesagt ein bißchen die weitere Planung versauen würde^^
Viele Grüße - Markus 