Beiträge von ycee

    Hab hier mal abonniert...da ich aber rein gar keine Ahnung von Steuergeräten, Boxen und Chips habe, hab ich Angst vor sowas an meinem 3.0L VFL!!


    Ich kann selbst nicht beurteilen, was das Gerät genau macht, wo und wie es eingebaut wird, ob es codiert werden muss etc!! Im Vordergrund stell ich mir die Frage, was es genau an welcher Stelle macht...und vor allem, was dadurch kaputt gehen kann - auch auf Dauer...also über 200-300tkm!!


    Vielleicht kommen hier ja noch mehr Infos - sry mein Englisch ist nicht das Beste und reicht nur für alltägliche Konversationen - nicht für die Fachbegriffe auf der Website :-/ Evtl. kennt sich ja jemand richtig gut aus mit sowas und erbarmt sich mal bei Zeit und Langeweile, Laien wie mir ein bißchen Wissen zu schenken :p


    Gruß Markus

    Ich fahr jetzt vorerst mit Federwegsbegrenzern...was ich absolut nicht wollte. Jetzt ist's aber halt erstmal so, bis die nächsten Reifen oder wirklich nur 10er Scheiben kommen.


    Ich will mir jetzt aber halt nicht nochmal Distanzscheiben(10er) kaufen, die einbauen und eintragen....um mir dann wenn ich wieder die Dunlop's fahre(was ich definitiv tun werde) wieder 15er Scheiben zu kaufen, diese eintragen zu lassen etc.! Das ganze wird vermutlich eh schon ne Sonderabnahme, da in dem Gutachten der H&R Scheiben seltsamerweise nur 8&9 Zoll freigegeben sind - nicht 8,5&9,5 Zoll mit der Bereifung und ET der Felgen. Muss da nochmal nachforschen...kann das noch nicht so ganz glauben, der Händler hat's aber auch so gesehen wie ich - also Einzelabnahme -.-


    Mich hätte einfach das Maß interessiert, um zu wissen um wieviel mm der Dunlop denn schmäler ist. Wenn's mit dem Dunlop hinhaut, fahr ich solang mit Begrenzern und kauf mir wieder Dunlop, war von denen eh begeistert; die hatte ich vorher drauf....wenn's nicht hinhaut, werd ich natürlich jetzt schon auf 10er Platten umsteigen. Dann macht's eh keinen Sinn :) Da ich die Dunlop's aber kenne, bin ich mir sicher dass es mit denen reicht. Nur wüsst ich's gern genau und würd's mal abmessen oder zumindest optisch abschätzen können.


    Hier mal noch ein Bild, um welches Maß es sich handelt....also der reine Reifen ohne die Flanken. Wer sich nicht sicher ist und mir den Gefallen dennoch tun würde ~~~> Lieber übertreiben im Maß...als untertreiben. Dann bin ich auf der sicheren Seite ;)


    http://s14.directupload.net/file/d/2929/fgtqwzem_jpg.htm


    Google hat kein besseres Bild rausgerückt, dass ich vollmalen könnte :)

    Zitat

    Was genau brauchst Du für ein Maß?


    Das Maß der reinen Lauffläche, also des Profils. Quasi den Abstand zwischen den zwei Punkten, an denen die Reifenflanke/Aussenwand des Reifens beginnt - anders erklärt, die Fläche, mit der der Reifen auf der Straße steht.


    Nicht die komplette Breite - den Reifen ziehts ja gut rein auf ner 9,5-Zoll-Felge, da er so schmal ausfällt.

    Hey Leute,


    ich bräuchte mal dringendst eure Hilfe!! Und zwar hab ich folgendes Problem - es geht rein um die Hinterachse...vorne passt alles:


    Ich hab meinen Wagen gestern bördeln und ganz leicht(wirklich nur sehr leicht) ziehen lassen und fahre jetzt folgende Dimensionen auf dem E90 VFL 330i: 255/30/19 ET 35 mit 15er Scheiben - also effektive ET20 auf einer 9,5x19-Felge. Dies möchte ich auch so beibehalten...


    ...leider(ja leider) hab ich mir vor 2 Monaten bei meinem Reifenhändler nen Yokohama Advan Sport sehr günstig montieren lassen - ohne zu wissen auf was ich mich da einlasse in Sachen Reifenbreite. Vorher fuhr ich Dunlop SP Sport Maxx...den ganz normalen(Kein TT/GT)!! Diese habe ich momentan auch noch auf der Vorderachse montiert - natürlich als 225er ;)


    Jetzt zu meiner Frage...ich bräuchte - sofern das möglich wäre - das exakte Maß der Reifenprofilfläche eines 255/30/19er Reifens....das ganze vom Dunlop SP Sport Maxx(auch TT/GT möglich). Warum? Es ist so, dass er hinten ganz leicht schleift...das ganze nur in den hinteren 3cm des Kotflügels(direkt da, wo die Heckschürze beginnt) und NUR bei Fahrten im Grenzbereich. Also in nicht gut ausgebauten Kurven mit zusätzlichen Bodenwellen und wirklich am Limit. Dies möchte ich natürlich nicht und so bekomm ich die ganze Sache auch nicht vom TÜV abgenommen, da der sicher voll einfedern lassen wird.


    Da ich die Kotflügel nicht nachbearbeiten möchte und auch keine 10er Scheiben statt den verbauten 15er Scheiben verwenden möchte, hoffe ich darauf - dass der Dunlop SP Sport Maxx mir den fehlenden Platz verschafft. Es handelt sich hierbei vielleicht um maximal 5mm, die ich noch gewinnen müsste im Gegensatz zu der 260er Lauffläche des Yokohama's. Dann würde alles gut hinhauen - im Extremfall müsste ich vielleicht 1cm Begrenzer verbauen - worauf ich aber lieber ganz verzichten würde, da ich das KW Variante 1 gerne so fahren würde, wie es ist ;)


    Ich zähle auf eure Hilfe und hoffe auf zeitnahe Antworten ;) Gleichzeitig könnt ihr mir auch gern gebrauchte Dunlop's(s.o. - 255/30/19) als Übergangslösung anbieten....das wäre auch toll, da ich die letzten Wochen schon zuviele Hunderter investiert hatte und mir ein neuer Satz für die Hinterachse ehrlich gesagt ein bißchen die weitere Planung versauen würde^^


    Viele Grüße - Markus :love:

    Zitat

    habe es im idrive und am schalter auf die höchst empfindlichkeit eingestellt und bei mir fängt er dann auch sofort an in der schnellsten stufe zu wischen.


    was mich eher stört ist, dass er manchmal wenn es nur ein klein wenig regnet er die wassertropfen erstmal nicht erkennt.


    Das nervt tatsächlich, besonders wenn's nicht mehr regnet und das Wasser von vorherfahrenden Autos zwar auf die Scheibe spritzt, aber eben nicht bis hoch an den Sensor - oder nur sehr geringfügig. Da gehört unten noch'n zweiter Sensor hin imo^^


    Also meiner schaltet auch in die schnellste Stufe...bild ich mir zumindest ein - werd's nochmal testen beim CarWash ;)