Zitat
Muss mir auch bald neue Reifen kaufen
ich würde dir aber auch empfehlen nicht umbedingt das günstigste zu kaufen
Du musst bedenken wenn sie Qualitativ besser sind halten sie auch länger (ersparniss)
Liebe Grüße
Alles anzeigen
Halte ich für ein Gerücht...auch der beste und teuerste Reifenhersteller muss seine Reifen härter mischen, um den Verschleiß zu verringern - was dem Reifen bekanntlich Grip entzieht.
Zudem glaub ich, dass Kumho so langsam die gleiche Laufbahn wie Hankook einschlägt...die ersten Premiummarken verkaufen ihre Autos schon mit Kumho als Serienbereifung - siehe Mercedes. Ich erinner mich noch sehr genau, wie ein Freund meinerseits sich vor Jahren die hier gefallenen Sprüche über "Billigreifen" anhören musste, weil er sich Hankook auf seinen damaligen m3 e46 gezogen hat - und hochzufrieden mit Grip und Verschleiß war. Zwei Jahre später hat Jeder nach Hankook gerufen^^
...und NEIN, ich fahre weder Hankook noch Kumho...sondern Dunlop SP Sport Maxx auf 19'', die ich auch jedem empfehlen kann, der ein Mittelmaß zwischen Grip und Verschleiß sucht...ein toller Reifen im mittleren Preissegment
Fahr den vorderen Satz 2-3 Sommer, die hinteren ca 1,5 Sommer bei sportlicher Fahrweise - ohne Burnout's....gelegentlich bis sehr selten quer - auf dem N52B30.
Sehr enttäuscht bin ich von Fulda im Winter...die fliegen nächsten Winter raus aufgrund des Fahrgeräusch's eines Bus's und werden durch was hochwertigeres auf 17'' ersetzt. Inwiefern man das auf Sommerreifen von Fulda übertragen kann, weiß ich nicht.
Ansonsten...einmal und nie wieder: Pirelli, Toyo, Falken, Bridgestone. Pirelli und Bridgestone mögen gut sein...sind ihr Geld aber gerade auf Nässe nicht wert imo!!
Gruß Markus
Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!