Beiträge von ycee

    Zitat

    Ich fahre auf meinen 19" vorne 2,6 und hinten 2,9. ;)


    So wenig? Dunlop gibt für den Sport Maxx 3,1/3,5bar vor, wenn ich mich recht erinnere...per E-Mail angefragt.


    Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!

    Zitat

    also ganz ehrlich da bestätigt sich garnichts! die hinteren reifen haben mindestens 5,5 - 6 mm profil. wüsste nicht was ich da wechseln soll!!


    Respekt zu deiner Fahrweise oder dem hartgemischten Reifen mit null Grip, wenn nach 25tkm auf der HA noch 5-6mm am Start sind ;) Ich würd den Reifen auch mal abziehen und prüfen lassen - in einer anderen Werkstatt.


    Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!


    Made my Day :D Und als Vorschlag kam als Minimum: 320d xDDD Ich schmeiß mich weg...


    Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!

    Er wollte nicht schweißen ;) Ich hab aber irgendwo schon mal gelesen, dass es auch schon jemand ohne zu schweißen UND ohne MSD-Ersatz dicht bekommen hat. Leider find ich's nicht mehr - denn ich hätt meinen zukünftigen PP-ESD auch lieber mit ner Muffe/Schelle befestigt, da der ESD sonst früher oder später an der Schweißnaht rosten wird :-/ Hat jemand Tipp's, wo ich das aufgeschnappt haben könnte?


    Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!

    Ich hol das Thema nochmal hoch. Ich hab laut BC noch 7000km bis die Bremsen vorne fällig werden - hab jedoch noch ca 5mm Belag übrig. Die nutze ich natürlich auch noch, oder? Jetzt zu meiner Frage...der BC dürfte ja dann in's Minus zählen...richtig soweit? Gibt's dann irgendwie Probleme beim Servicereset? Ich bilde mir ein, ich hätte da mal was aufgeschnappt ;) Kann mich auch irren - hätte nur gern nochmal ne Bestätigung von euch...rein für's Gewissen :cool:


    Sent from my Alcatel using One-Touch-Easy-App !!

    Zitat

    Bisschen Verdünnung ist bei nem gut ausgehärteten Lack echt kein Problem! Man sollte natürlich sehr sparsam damit umgehen und sofort danach sehr gründlich abspülen.


    Verdünnung kann man meiner Meinung nach nicht verallgemeinern - ohne das Mischverhältnis der Lösungsmittel in Betracht zu ziehen. Niedrig dosierte Waschverdünnung kann ggf. als Lackreiniger dienen...jedoch weicht Verdünnung generell den Lack auf(in dem Fall den Klarlack). Wär mir wie gesagt zu heiß...jedem sein Ding ;)

    Muss jeder selbst wissen...ich würde weder mit WD40, noch mit Verdünnung(War das wirklich ernst gemeint???) an meinen Lack gehen. Aber ich würde mir auch nie was mit Klebeband o.ä. auf's Auto kleben. Angelschnur wirkt mir hier noch am sinnvollsten!!

    Zitat


    Hast Du es schon probiert? Ich schon- mehrfach (außer bei o.g. Tesa- das kenne ich nicht) und neu lackieren brauchte ich auch nicht.
    Mein Kollege sprüht damit sogar Insektenreste auf der Verkleidung seines Bikes ein und löst diese damit problemlos.


    Wenn er's gleich runterbekommt, seh ich da auch keine Probleme....wenn nicht - und er erst nach der nächsten Lösung suchen muss - seh ich Probleme, denn eingeweicht in WD40 wird dem Lack nicht gut tun.


    Sent from my X10i using Tapatalk 2