Beiträge von ycee

    Halli Hallo - ich hol das Thema noch mal hoch. Ich hab ja auch ne Kiste mit Endstufe an nem Adapter hängen - soweit so gut. Nur hab ich das Signal von den hinteren Lautsprechern geholt, da ich immer angenommen hab bzw schon oft gelesen hab, dass die Bässe unter den Sitzen keine "reinen" Bässe sind. Nunja, das Ergebnis des Druckes(Bass) im Auto ist etwas beschämend, was ich bisher aber eher darauf geschoben hab, dass der Radio Prof und die Endstufe einfach zu wenig Leistung erbringen.


    Da ich mich recht wenig auskenne mit der Thematik "Hifi", wollte ich hier einfach mal fragen, ob es denn einen Unterschied macht, ob ich die Signale an den "Bässen" unter den Sitzen oder von den Speakern auf der Heckablage hole.
    Wagen ist ein E90 VFL - kein HIFI(also Standardsystem)/Kein NAVI - jedoch Radio Professional(also 2 Bässe unter den Sitzen, wenn ich richtig informiert bin).


    Hilfe wäre toll ;) Danke schonmal....


    Gruß Markus



    Edit: Weiterhin möchte ich hier noch fragen - ist die Qualität des Adapters denn auch ausschlaggebend für die "Lautstärke" oder besser den "Druck" des Basses?

    Oh man =/ Ursprünglich wollte ich am Montag meinen PP-Topf bestellen -.- Letzten Samstag wurde mir aber ein Strich durch die Rechnung gemacht....Motor überhitzt. Heute die Diagnose: Wasserpumpe defekt. Kabel sind i.O. - zumindest wird sie normal angesteuert. Ist also wirklich kaputt :( Somit steck ich jetzt erstmal 405€ PLUS Arbeitsstunden in die Pumpe - statt in den Auspuff. Ich reg mich soooooo auf - grml. Teil wurde direkt in der Niederlassung bestellt - Fehlerdiagnose und Einbau übernimmt wie immer die "Freie" meines Vertrauens.


    Doch noch'n paar Wochen Normalo-Sound an meinem 30i *schnief*

    Kann jemand was über die Gummimischung sagen? Eher hart und wenig Grip? Eher weich und klebt wie Sau auf dem Belag? Oder Mittelding? Ich empfinde meine derzeitigen Dunlop Sport Maxx so als Mittelding - mal so als Resonanz ;)


    Wo bestellt ihr? http://www.goodtires.de/Sommer…31-XL-255-30-R19-91Y.html Das is das bisher günstigste Angebot, richtig?


    Ich überleg echt auch, mir 2 für die HA zu bestellen - der Preis ist unschlagbar, wobei ich sonst auch immer Dunlop etc gefahren bin.


    Zur völlig belanglosen Diskussion: Ich bin auch schon die Brigdestone Runflat gefahren - und fand die in jeder Hinsicht mehr als schlimm - Kein Grip und trotzdem schnell abgefahren - Keine wirkliche Laufruhe im Gegensatz zu meinen derzeitigen Dunlop's & bei Nässe einfach nur unfahrbar !!!!



    1. 2 Neue auf der HA würde ich auch empfehlen - könntest auch den gleichen Reifen auf die HA ziehen und nur einen kaufen, würde ich aber aufgrund der Fahreigenschaften unterlassen, wie hier auch schon viele beschrieben haben. 2 verschiedene Reifen auf einer Achse ist unzulässig - wurde ja aber auch schon erklärt.


    2. Den Reifen gibt's noch - mein Händler sagt das auch !! (Ich fahr den gleichen Reifen auf VA & HA) - ich hatte auch nen Nagel im Hinterreifen vor'm Winter...hab dann auf WR gewechselt und den Reifen "flicken" - also vulkanisieren lassen...geht wohl nur mittig der Lauffläche und bis maximalem Lochdurchmesser von 2mm!! Wirklich trauen tu ich dem geflickten Reifen aber auch nicht - ich hab halt noch bißchen Spaß mit dem und zieh mir dann auch wieder die Sport Maxx drauf. War sehr zufrieden mit denen - perfekte Mischung aus Härtegrad Gummimischung und Grip - ich find die fahren sich nicht zu schnell ab und hab noch guten Halt auf der Straße. Mir hält die HA 1 Saison - die VA 2 Saison's....was ich als perfekt bezeichne. Ich hatte schon Reifen, die hab ich 2 mal im Sommer gewechselt...also mit nem abgefahrenen Satz in die Saison - gewechselt - nen Satz auf der HA verblasen(Toyo - muahaha), und nochmals gewechselt ;) War allerdings auch noch mit dem E36, den ich viel öfter quer gefahren bin als mein neues Schmuckstück - ist mir einfach zu heilig für solche Späßchen :)


    3. Viel zu teuer - mich kostet der komplette Satz 800 Euro MIT MONTAGE auf die Felgen - also nur draufziehen und auswuchten. Das Komplettrad auf den Wagen mach ich immer selbst - ich hab halt keine Wuchtmaschine, daher übernimmt den Rest der Händler ;)


    4. Viele hatten schon Probleme in der Einfahrphase, wenn sie nur eine Achse wechseln - ich wechsle jedoch stets NUR die Achse, die abgefahren ist....dass neue Reifen anfangs etwas schwammig sind, ist völlig normal aufgrund der obersten(etwas schmierigen) Gummischicht.




    Zur Preisfrage - ich hab bei meinen früheren Reifen immer online gekauft, weil ich so naiv war und dachte, dass die örtlichen Reifenhändler den Massenrabatt, den sie aufgrund ihrer Bestellmengen und Verträgen mit namhaften Reifenmarken bekommen - NIEMALS an den Kunden weiterleiten werden. Seitdem ich das erste mal bei einem örtlichen Händler hier war, um Reifen zu kaufen - geh ich niemals mehr woanders hin, geschweigedenn werde ich mich hüten, nochmals Reifen über's Internet zu ordern. Lass dir einfach mehrere Angebote machen und such dir dann aus, wem du deine Felgen in die Hände gibst - wie auch schon von Vorrednern erläutert wurde ;)



    Auch wenn ich viel drum rum geredet hab - hoffe ich, ein bißchen geholfen zu haben mit meinen Aussagen ;)


    Gruß Markus

    Da ich 3-Schicht arbeite, werde ich wohl noch bis Ende März warten - mindestens. Mich juckt's zwar auch schon in den Fingern - bzw am Wagenheber - aber ich hab einfach zuviel Angst, dass die nochmal anfangen, Salz zu streuen...wenn ich morgens um 6 von der Nachtschicht heimfahre. Und jeden morgen direkt das Salz runterwaschen nach 8 Stunden Arbeit die Nacht durch hab ich auch nicht wirklich Lust :) Von daher geh ich lieber auf Nummer sicher - meinen Baby's zuliebe <3