Beiträge von ycee

    Das Phänomen wurde schon von mehreren Usern beobachtet, ich hatte das Problem letzten Winter.


    Der E9x mag es nicht, wenn die auf der VA gebrauchte, auf der HA neue Reifen sind. Das Fahrverhalten ist dann unter aller Kanone. Die einzige Lösung die mir einfällt, auch die Reifen auf der VA tauschen. Das kostet zwar zusätzliches Geld, aber der Bimmer ist wenigstens fahrbar.


    Gruß Uwe


    Kann ich so nicht bestätigen....ich hatte die komplette Mischbereifung neu aufgezogen !! Also VA/HA nagelneue Reifen !!

    Alter Alter -.- Eben ALLE Led's im Innenraum getauscht....für Kofferraum/Handschuhfach/Fußboden/3 Leuchten hinten ca 4-5 Minuten gebraucht. Nachdem ich dann fast ne halbe Stunde an der vorderen Abdeckung gescheitert bin, hab ich mir nun auch ne andere Lösung gesucht. Hab die Glassockel einfach mit nem Schraubenzieher(mit Finger von der anderen Seite geführt und dagegen gehalten) vorsichtig rausgehebelt. Fazit: 2 Minuten Arbeit und ich war fertig....tzes tzes tzes -.-

    Dass die Reifen anfangs schwammig sind ist völlig normal...was ihr schildert, hört sich jedoch krasser an :-/ Also als ich die letzten 19-Zoll Dunlop Sportmaxx drauf hab in der Dimension ging's mir ähnlich. Ab 120 km/h bekam ich Angst und bin vom Gas....allerdings nonrft. Wurde dann auch alles überprüft...alles i.O.!! Ging nach erst 1000-2000km wirklich ganz weg....kannte das schon vorher, dass die so schwammig sind, aber nicht in dem Ausmaß.


    Wenn ich ruckartig gelenkt hab, fühlte es sich so an, als wedelt das Heck nach ca 1 Sekunde nach. Wie wenn's mitlenken würde oder so^^


    Sent via Tapatalk !!

    Habe mir heute das KW Variante 1 Inox bestellt, habs für 950€ im Internet gefunden.


    Ok von günstig kann man jetzt nicht sprechen;D.


    Du wirst mehr als zufrieden sein - und dies ist ein Versprechen 8o ...fahr das jetzt seit nem guten Jahr im E90 und würde es immer wieder verbauen!!

    Gepflegte Felgen brauchen keine Chemikeule.
    Zu solchen Mitteln greife ich höchstens 1 Mal im Jahr und das noch nur um hartnäckiges zu entfernen. Am meisten nach der Winterzeit.
    Gute Erfahrung habe hier mit Tuga Teufel, Valet PRO Bilberry, IronX und den sehr angenehm duftenden Swizöl Wheel gemacht. Dannach werden die Felgen mit Swizöl Autobahn gewachst und die Augen können sich freuen
    Zur Pflege reicht vollkommen Shampoo und Felgenhandschuh bzw. Felgenbürste von Daytona. Alles verläuft ganz easy und ist wie Staubwischen


    Seh ich halt irgendwie auch so...ich kenn mich halt null aus, ob irgendwelche Putzmittel die (ja nicht beschichtete) hochglanzpolierte Tiefbettfläche an der Felge angreift oder irgendwann(wenn auch erst nach xx Anwendungen) matt erscheinen lässt. Daher benutz ich einfach nur warmes Wasser und meinen Waschhandschuh :) Da ich großen Wert auf saubere Felgen lege und die ohnehin alle 2 Tage(oder wenn's echt mal hektische Tage ohne Freizeit sind - alle 3-4 Tage) putze, hab ich meist eh nur 5-10 Minuten Aufwand - und die Dinger sehen aus wie neu. Ist ja nicht wirklich Dreck, sondern eher Staub und minimal Bremsstaub(der in so kurzer Zeit aber nicht fest haftet) - was da dann drauf hängt.

    Blöde Frage nebenbei...wie behandelt ihr so eure POLIERTEN Stellen(Tiefbett etc.) - falls vorhanden - an euren Felgen? Tragt ihr da auch irgendwas "schützendes" auf? Oder einfach nur oft putzen und drauf aufpassen - so handhabe ich das ;) Gar keine Chemiekeule...einfach nur warmes Wasser und nen weichen Schwamm....was anderes kam bisher nicht an meine Heiligtümer ;)