Beiträge von ycee

    Hallo,


    vorweg hier mal der andere Thread: Dunlop SP Sport Maxx RT 255/30 R19


    Ich beschäftige mich seit 2 Wochen mit dem gleichen Problem....ich fahre momentan vorne Dunlop SP Sport Maxx und hinten Yokohama Advan Sport. Der Yokohama ist mir viel zu breit...da muss mehr Platz her.


    Da jetzt 4 neue Reifen anstehen, überlege ich zwischen dem alten SP Sport Maxx und dem RT. Leider hat der RT wohl eine sehr schmale Felgenschutzleiste, was anscheinend sogar schon zu Felgenschäden am Felgenhorn geführt hat. Dies kann beim Überfahren von abgerundeten Bordsteinen passieren....Erfahrungen wohl bisher nur auf 8,5/9,5x19'' - unter anderem auch von User Denliemal, weswegen er jetzt sicher auch gern mit dir tauschen würde^^


    Meine Recherchen bei Dunlop selbst haben folgende Info's in Form von 2 Mails ausgespuckt:




    Zitat

    Sehr geehrter Herr Meister und Gebieter,


    unser neuer Sommerreifen Dunlop Sport Maxx RT ist vorne ca. 5 (241 zu 246 mm) und hinten ca. 4 mm (268 zu 272 mm) schmäler als der SP Sport Maxx auf den gleichen Felgenmaßen. Allerdings betrifft dies nur die maximal breiteste Stelle kurz über dem Felgenhorn. Im Schulterbereich sind die 255er ungefähr gleich breit und beim 225er fällt der RT im Schulterbereich breiter aus als der SP Sport Maxx. Es könnte somit vorne unter Umständen sehr eng werden. Garantien kann ihnen bei solchen Extremumbauten leider keiner geben. Von unseren anderen Produkten (Sport Maxx GT) haben wir leider keine Messwerte vorliegen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH






    Zitat

    Sehr geehrter Mensch,


    der RT ist im Durchmesser ca. 6 mm größer und im Schulterbereich ca. 4 mm breiter.


    Mit freundlichen Grüßen
    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH


    Der RT fällt also VORNE insgesamt breiter aus als der alte SP - dies aber nur oben am Radius von Flanke zu Lauffläche - und das PRO SEITE um 2mm in der Breite und 3mm in der Höhe(insgesamt 4/6mm - siehe Mail). Der 255er auf der HA soll im Schulterbereich lt. Dunlop ungefähr gleich ausfallen.


    Direkt am Felgenhorn ist der RT-Reifen vorne ca 5mm und hinten ca 4mm schmaler als der Vorgänger....also pro Seite(nur am Kotflügel) betrachtet vorne 2,5mm und hinten 2mm schmaler. Mich interessieren allerdings nur die Maße im Schulterbereich....da die diesjährigen RT's hier also ein klein bißchen breiter ausfallen, werde ich wohl wieder zu den SP Sport Maxx greifen.


    Auch wenn mich der RT wahnsinnig reizt und ich ihn viel lieber hätte, schreckt es mich ein bißchen ab, dass er am Felgenhorn so wenig Schutz bringt....ich fahre aber auch 8,5/9,5x19.


    Dennoch würden mich mal detaillierte Bilder der Felgenschutzleiste des RT'S auf 8,5/9,5x19'' interessieren - hab da auch in dem anderen Thread und auf FB schon nach Hilfe gefragt...vielleicht kommt ja hier was dabei raus ;)


    Viele Grüße


    Markus



    P.S.: Bei Denkfehlern bezüglich der Maße freue ich mich natürlich über Berichtigungen ;)

    Sehr gute Sache...leider kann ich momentan nur meinen Yokohama Advan Sport 255/30/19 auf ner 9,5''-Felge beisteuern. Werd bei Gelegenheit mal ausmessen...dürfte funktionieren, denn der steht beinahe gerade auf der Felge(nicht zu schmal und dadurch nicht gezogen).



    ...via Tapatalk !!



    So, tatsächlich ist das ganze wirklich nur sehr schwer zu vermessen in montiertem Zustand.


    Vorderachse: Dunlop SP Sport Maxx 225/35/19 auf 8,5x19 - gemessene Profilbreite: 215-220mm. Ist schwer zu messen, 215mm hat das reine Profil....da er sich stark zieht auf 8,5 Zoll, hab ich 215-220mm angegeben - die 220mm sind dann wirklich das komplette Profil, welches leicht in die Flanken mit reingeht.


    Hinterachse: Yokohama Advan Sport 255/30/19 auf 9,5x19 - gemessene Profilbreite ca 255mm....er zieht sich ganz leicht und der gesamte Reifen inklusive Flanken hat ca 260-265mm auf der 9,5-Zoll-Felge.


    Beim Reifenwechsel werde ich mich dann mit genaueren Reifenmaßen beteiligen. Die Marke steht noch nicht ganz fest .


    Eigentlich wollte ich den Dunlop Sport Maxx RT probieren....jedoch schockieren mich die Bordsteinschäden in dem anderen Thread ein wenig, so dass ich überlege wieder den SP Sport Maxx aufzuziehen. Der ist auch schön schmal und da bin ich mir sicher, dass die Felgenschutzleiste auch was bringt wenn man mal flache, abgerundete Bordsteine hochfährt. Wenn selbst solche flachen Bordsteine(Tankstellen in Großstädten etc) schon Schäden am Felgenhorn verursachen, dann ist der RT effektiv sein Geld nicht wert für mich.


    Dennoch würden mich die tatsächlichen Maße des RT's brennend interessieren.

    Sehr gute Sache...leider kann ich momentan nur meinen Yokohama Advan Sport 255/30/19 auf ner 9,5''-Felge beisteuern. Werd bei Gelegenheit mal ausmessen...dürfte funktionieren, denn der steht beinahe gerade auf der Felge(nicht zu schmal und dadurch nicht gezogen).



    ...via Tapatalk !!

    Zitat

    Ich werde morgen mal ein Bild hochladen, ich bin schräge einen abgesenkten Bordstein hochgefahren. Der Felgentreffer ist nicht an der Seite wie bei Bordsteinschäden üblich sondern genau auf der Kante des Felgenhorns.


    P.S., der RT hat zumindest auf dem Papier einen Felgenschutz

    Dunlop Sport Maxx RT 255/30 19



    Genau das hab ich befürchtet, was ohne Felgenschutzleiste passieren könnte. Hab bei den SP Sport Maxx des öfteren beobachtet, dass sich wirklich nur der Felgenschutz noch hauchdünn zwischen Felgenhorn und Bordstein drückt, wenn man langsam drüberrollt und aus'm Fenster schaut.



    ...via Tapatalk !!

    Zitat

    Heute habe ich mir eine macke in die Felge gefahren, ich wäre mir sicher das es mit einem Pirelli nicht passiert wäre, da der deutlich breiter baut und die Felgenschutkante auch was nutzt, nicht wie bei meinem Dunlop Sport Maxx RT auf einer 9.5 Felge. ;(



    Wie ist das eigentlich passiert? Bist du seitlich an den Bordstein gekommen, oder sind bei den 255/30/19 OHNE Felgenschutzleiste schon flache, abgerundete Bordsteine gefährlich?


    Meine Überlegung ist, ob sich das Felgenhorn dann nicht doch gern mal auf nen Gehsteig drückt beim schräg hochfahren - wo sich bei anderen Reifen eben noch die Schutzleiste zwischen Felge und Asphalt drückt^^



    ...via Tapatalk !!

    Zitat

    Genau gleiches Schicksal. 9,5 Felge und der Felgenschutz bringt genau null. Da ist es dann natürlich klasse, wenn man weiß, welche Reifen breiter ausfällt um derartiges zu verhindern.


    Der RT hat keine Felgenschutzleiste - im Gegensatz zum Vorgänger. Zumindest laut diverser Onlinehändler.


    Gute Sache mit dem Thread zu tatsächlichen Reifenbreiten!!



    ...via Tapatalk !!