[Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/328672_257775650926139_165372690166436_662784_200197710_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/334392_257775877592783_165372690166436_662785_461173749_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/289074_257777057592665_165372690166436_662791_1111736090_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/326784_257776764259361_165372690166436_662790_1100380300_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/335164_257777250925979_165372690166436_662792_1086815463_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/285914_257776624259375_165372690166436_662789_2111164326_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/323772_257776347592736_165372690166436_662788_83503102_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/290232_257776124259425_165372690166436_662786_635294060_o.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/338982_257777507592620_165372690166436_662793_48103909_o.jpg]
Beiträge von Bolloll
-
-
Ich würde mich eventuell von meinen ORGINALEN M220 trennen- ist nur eine Frage des Preises
Falls Interesse besteht, kannst Du mich ja eben per PN anschreiben.
-
@ Bolloll für dich ist leider kein Platz mehr ... sorry!
Aus München ist es auch ein wenig weit!
Ich hatte es nur gelesen und zitiert. Wünsche Euch eine tolle Tour!
-
Dann käme der Westen in Frage^^
Der Westen trifft sich um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz von Adler in Rellingen...
-
Ich habe W-Winterreifen und da merkt man schon deutlich, dass die Haftung bei Schnee nicht sonderlich gut ist.
Da ich aber meist Autobahn fahre und die auch meist frei sind, würde ich wieder dazu greifen! -
-
Habe neulich einen gesehen, der hatte...
SE-X 1...und irgendwo gab´s mal ein Foto von dem Kennzeichen
G-AY 212 -
Kenne kaum jemand der einen M3 wegen fehlender Standheizung nicht kauft
Dem möchte ich etwas entgegensetzen!
Meine beiden Chefs wechseln alle zwei Jahre immer zeitgleich die Autos. Vor ziemlich genau einem Jahr war es dann wieder einmal so weit und nach etlichen Porsche musste nun etwas gediegeneres her.
Eigentlich sollten es zwei M3 werden, aber mein einer Chef nahm gerade wegen der fehlenden Standheizung dann doch den Alpina B3S.Somit haben wir derzeit beides auf dem Firmenhof stehen: M3 und Alpina B3S.
Natürlich entbrennt auch hier regelmäßig die Diskussion, welcher der beiden nun besser ist. Aber natürlich etwas mehr im SpaßIch selber bin noch keinen der beiden gefahren, aber meine Chefs machen keinen Hehl daraus.
Es haben beide Vor- und Nachteile! Besonders herausstechend sollen aber die grundlegenden Unterschiede sein.Der B3S ist mehr komfortbetond und wird von den beiden eher auf Langstrecken verwendet.
Für kurz- und mittellange Strecken greifen sie lieber zum M3. Und wenn es rüber in die Berge geht sowieso!Wenn man die beiden so hört, muss eine Entscheidung wirklich schwer sein, denn die tauschen die Autos immer untereinander hin und her.
-
Nur 450 PS
vielleicht auch nur 1400 kg, dann passt es wieder
Die Gerüchte von 450 PS halten sich extrem hartnäckig und haben glücklicherweise keinen Bezug zur Realität.
Die sagt nämlich, dass der Leistungsabstand zwischen M3 und M5 ungefähr gleich bleibt wie bei den Vorgängermodellen. Also würde ich mal eher von ca. 475 PS ausgehenDa der neue M3/M4 wieder größer wird, glaube ich nicht, dass er wirklich deutlich leichter wird. Wenn man M5 und M6 als Maßstab nimmt wäre es schon ein großer Erfolg wenn der Neue nicht schwerer würde.
Der M5 (F10) stammt in seiner Grundkonstruktion noch aus einer Zeit, als man nicht sonderlich auf das Gewicht geachtet hat, dafür dann halt die Leistung angepasst hat.
Der F80 (und die Basis F30) hat seinen Startschuss aber gute 2,5 Jahre später gehabt, als die Zeichen der Zeit schon etwas anders standen.Im Endeffekt hat BMW sich nicht nur für die i-Modelle so intensiv mit Kohlefaserverabreitung beschäftigt. Denn je größer die Stückzahlen, um so kleiner die Kosten pro Werkstück.
Na das ganze wird ja recht M lastig hier
sollten wir mal wieder zu den Autos kommen die sich auch Normalverdiener leisten können wie die Limo die jetzt als erstes kommt
Interessante Theorie, denn mit "normal" wirst Du sicherlich den Durchschnittsverdienst meinen...
Dieser lag im Jahr 2010 bei 30879 € brutto pro Haushalt und Jahr. Demnach bleiben dem deutschen Durchschnittshaushalt 1362 € netto im Monat übrig, nach Abzug von Miete und Nebenkosten.
Setzt man nun einmal die durchschnittlichen 1,3 Kinder pro Haushalt in die "normale" Lebensgemeinschaft (verheiratetes Ehepaar) ein und nimmt mal an, dass sie noch folgende Kosten für die Grundversorgung benötigen:
-400 € Lebensmittel
-200 € Kleidung
-150 € Versicherungen
-150 € Urlaubskasse
-100 € Telefon und HandyDann bleiben der Durchschnittsfamilie 362 € im Monat für Freizeitgestaltung, Vereine, Neuanschaffungen (z.b. Fernseher oder Waschmaschine) und eben auch das Auto!
Bei Preisen ab 30.000 € für einen F30 glaube ich daher nicht, dass sich der durchschnittliche Normalveriener auch nur im entferntesten für so ein Auto ernsthaft interessiert- denn das übersteigt sein Budget bei weitem! -
Unter 10 Liter passiert kaum was
gegen oben ist alles möglich...an sich bedeutungslos der Verbrauch beim M3
Genau das wollte ich damit ausdrücken