Beiträge von V-Power100

    hallo liebe leute, mein E92 335iA QP hat nun 70tkm gelaufen und bei gewissen beschleunigungen geht das notlaufprogram des motors an. nach dem ich den wagen neu starte ist der fehler aber wieder gelöscht und es kann normal weiter gehen. das nervt allerdings und somit habe ich mich mal im netz erkundigt. häufig sollen es magnetsensoren, druckpumpen o.ä. sein.. vorhin habe ich dann mal den fehlerspeicher ausgelesen und dabei kam heraus:
    - Fehler Nr 10887 2A87 Auslass-VANOS, Mechanik
    - Fehlerart 8: (4168 ) schwergängig, klemmt mechanisch
    - P-Code P0015 Nockenwellensteuerung Auslass (Bank 1) - Regelfehler, unplausible Position


    hat jemand dazu erfahrungen oder eine ahnung wie ich das beheben kann.. schwergängigkeiten bzw ein verklemmtes mechanisches teil des VANOS ist eventuell durch eine reinigung und einer schmierung zu beseitigen.
    ich hoffe auf schnelle antworten :)

    nun ja. hauptfrage war ja wie es montiert wird. wie schon beschrieben wurde, würde auch ich sagen: altes emblem ab, loch bohren (lackieren wegen rostgefahr, oder sind die deckel aus alu?? klar oder?!^^) und ab an ein stomkreislauf. und am besten oder einfachsten sicherlich an die batterie (wird nur 2 dünne kabel, eins + und eins - geben). was die meisten leute von dieser "kirmesbeleuchtung" halten hast du ja gelesen aber ich würde sagen wenn es dir gefällt, warum nicht?! ist doch dein auto! :P
    einer sagte auch wenn es an der heckklappe montiert wird eventuell an das rücklichtsystem anklemmen. als 3. bzw. 4. bremsleuchte hätte doch was :P
    ich würde es aber auch nicht machen.

    mir kam vor kurzem in dortmund eine 3er E90 limo in anthrazit, getönten scheiben und schicken felgen entgegen mit MI-LF69 .richtig schön klein und dann auch noch passend zur milf die perverse 69 (falls jmd nicht weiß wofür Milf steht : Mother I would Like to Fuck ) :P

    puh.. nettes bild! ich wäre ja der meinung gewesen dass es egal sei ob nachbau oder original. gewisse Tests etc müssen auch billige felgen durchlaufen um TÜV zu bekommen. auf dem mercedes vom papa haben wir auch 19" AMG felgen von dem S65 AMG verbaut. ebenfalls "nachbau". kommen aber aus der AMG-schmiede, haben nur nicht den vorraussetzungen zugesagt (felge event. 10g zu schwer, lackierung mit läufer oder ähnliches, bei uns ist optisch nichts zu sehen). scheinbar ist es doch nicht egal! :-O bin aber trotzdem der meinung dass die felgen für 1200 schleifen halten sollten. wie nur beschrieben wird der lack und die restliche verarbeitung nicht so toll sein. wenn sie nach 4-5 saisons, auch ohne winter, ranzig werden dann eben weg damit. BBS werden in 10 jahren lacktechnisch auch mal macken bekommen können ;)
    bei ATU, reifen.com und so findet man doch auch sämtliche designs von markenfelgen für kleineres geld. dann steht da nicht BBS, MOMO, HR und andere marken, sondern Dotz, rondell und sonst was. halten sollten doch alle, bei normale fahrweise.
    sollte jeder selbst wissen. aber wer kauf sich schon gern den nike-schuh, nachgemacht von victory bei deichmann?
    mir würde der nachbau auch reichen, für 3-4 jahre..


    eric 0815... -> ich denke auch das da alle anderen felgen beschädigungen davon getragen hätten.

    hmm.. einen 330i in der garage. wie wäre es, wenn du das geld in eine nette auspuffanlage gesteckst. eine bessere musik gibts doch gar nicht :)
    meine frage wäre ob du das soundsystem von bmw eingebaut hast oder nur eine standard-anlage von bmw drin hast. würde mich ein wenig zurück schrecken wenn die gute anlage nicht "lauten" anforderungen stand hält

    Entschuldige vielmals afru. Ich wusste nicht, dass in einem solchen Forum wie dieses auch eine anstandsgemäße Rechtschreibordnung herrscht. Habe es scheinbar mit ein Akademiker-Forum für Jura verwechselt.
    :evil: nun gut. in Zukunft achte ich echt mal ein wenig drauf. Danke

    jou afrou heut ist alles anders.. :)
    den 335i aus marl (direkt neben an von mir) find ich lecker... nur schade das es ein schaltwagen ist :D
    aber an chris- wenn das geld an der versicherung hapert, dann doch nen 318? spaß ;) ich würde meinen auch über den vater laufen lassen. was will man mehr. ich hatte mal ein beispiel: Yamaha R6 RJ15 auf mich mit 18 jahren 1600€ -TEIL!!!-kasko und auf daddy sahnige 134,- ;) überleg es dir.
    ich habe mich schon erkundigt, ebenfalls bei der HDI.. garagenfahrzeug und alles natürlich angegeben und 150,- selbstbeteiligung. ganzjährlich 735,84 € auf 45% teilkasko und ich bin als 19 jähriger mit enthalten. nunja 202€ steuern wollen dann die 3000ccm haben :P

    so sollte es sein, marcus. zu dem ist der 335i coupe den ich mir ausgeschaut habe bereits über ein jahr in deutschland unterwegs, der händler behauptete das er ihn selbst so toll fand dass er ihn direkt für sich anmeldete. jetzt sind es ziehmlich genau 70tkm. mit 58tkm kam der wagen hier rüber. ich denke mir auch "was soll der schon großartig bekommen haben außer ölwechsel, alle filter und die üblichen flüssigkeiten."... bremsbeläge kamen jetzt neu. die scheiben sind noch top. bei 70tkm noch gute bremsscheiben?! geheizt wurd da nicht viel! :)