Beiträge von Kayhan335

    Ich habe eigentlich in eine andere Richtung gedacht ;)
    Durch deine Leistungssteigerung werden die Serienturbos höher belastet und es wäre ne Entlastung für die Turbos wenn sie größer wären :P


    das ist ja das Problem. Wenn ich RB Turbos drin habe werden Sie auch voll ausgelastet :rolleyes: Mensch Leute sonst meckert Ihr doch immer wenn man zu viel am Auto rumbastelt. Jetzt animiert Ihr mich die großen Turbos zu nehmen. :pinch::pinch: Hört auf mich einzureden :P:P


    Franky
    das ist aber nicht normal. bmw verkauft intern nur an die werkstätten die aktuatoren. vllt wurden diese nur bei dir getauscht und nicht die turbos komplett. wenn die haue offen ist kannst das gestänge von den wastegates sehen und anfassen, gucken ob spiel vorhanden ist. neue haben gar kein spiel.


    Würde ich genau so unterschreiben... Wann kriegst deine neuen?


    @micky335i und jl1206
    genau deswegen will ich doch nicht die großen Turbos kaufen. habs mir lange überlegt. Hab schon genug kohle reingesteckt in das Auto. Damit sollte es bis auf Kleinigkeiten fertig sein. Will den Motor nicht noch mehr belasten, das mit der Leistung passt schon so, reicht vollkommen 8)

    Also meiner brauch auch seine 14,5L. Aber voll modifiziert auf über 400 PS und sehr sportlicher Fahrweise, 20 Zoll Felgen und HIFI System an board (sehr schwer). Original hab ich nicht mehr als 12 Liter gebraucht. Andere Frage, sehe das du einen Kombi fährst, kann es sein das du eine sehr schwere Ausrüstung bei dir hast oder immer mit 2-3 Leuten im Auto unterwegs bist? Das macht schon was aus. Welche Reifen?Luftdruck und welchen Sprit tankst du? Nur stadtverkehr?


    Man sollte immer den Reifendruck checken, hochwertigen Sprit tanken (super ist nicht gleich super). Im Originalzustand hab ich mit dem Super Plus 50KM mehr geschafft wie mit normalem Super (über 6 Tankfüllungen gestestet). Und vorallem das Auto auch mal über eine ganze Tankfüllung, zwischendurch, mal RICHTIG treten, damit mal alles freigebrannt wird. Luftfilter immer wechseln. Sind alles faktoren die zum Verbraucht beitragen.

    Terry könnte echt mal ne Map für den europäischen Markt entwerfen. Dann würde er sich sooo viel Arbeit sparen. Jeder schmeisst die Kats raus, LLK rein und sofort Map7. Die einen haben sofort ein Problem (wie ich), die anderen nach paar Tausend KM, oder Temperaturabweichend. Wo um gottes Namen sollen wir Rennbenzin kaufen? Völlig absurt...


    Er hat ja genug Logs über die vielen verschiedenen Kraftstoffsorten. Map7 zb. 16,5PSI + 98 Oktan Benzin sollte reichen. Mehr sollte die Software einfach nicht hergeben (je nach Config für das Auto, zb. Spritwahl). An dieser Stelle verstehe ich zb Alpina B3 Lux, er bevorzugt die OBD Lösung.


    Wenn dieses JB4 die vielen Maps und spielereien nicht hätte würde ich es mir gar nicht einbauen :rolleyes:


    Da muss ich dir wiedersprechen. Wie kommt ihr darauf das Ultimate von Aral 102 Oktan hat? Da steht nur das es hochwertiger als 98 Oktan ist. Bei V Power hingegen wird expliziet gesagt das es 100 Oktan hat. Daher auch der große Preisunterschied. Glaube das es eher ein Marketing gag ist. Zwei hier im Forum haben geschrieben das Sie mit V Power besser fahren (glaub pity und noch einer) . Mir persönlich aber viel zu teuer. fahre über 2500km im monat... da reicht der preis vom ultimate schon aus :cursing:

    ohje... das jb4 macht schon ziemliche zicken. man muss da schon wirklich fit und vorallem aktiv sein... die trottel von conrad haben mir falsche widerstände mitgegeben in folge dessen hab ich das jb4 geschossen, super ne? eins muss ich aber sagen der service / support beim terry ist top ;) muss jetzt zwar bestimmt paar wochen warten bis ersatz kommt aber mal schaun (bereits mit 15 ohm bestückt).


    lg kayhan