Beiträge von Kayhan335

    Hi Franky
    bei mir hat es an der selben Stelle geschliffen. hab das teil geschliffen. jetzt gehts ;) durch die tieferlegung kommt der breiteste punkt vom reifenumfang genau dahin und schleift :D


    sehr geil das lenkrad kann mich nur widerholen :) sind deine leisten eig auch hochglanzschwarz? und sehr ärgerlich mit dem einen pin... hab auch zZ ein Problem mit der Leistung. bestimmt auch so eine Kleinigkeit. bis man drauf kommt...

    Hallo Ibo und willkommen im Forum :thumbsup:


    TOP Maschine, hatte sie im E60. Da kannst echt nichts falsch machen ;) Zu deiner Folierung, du hast das gemacht was ich unbedingt wollte, kurz davor war, aber doch verworfen habe.
    Einzig und allein aus einem Grund. Mein M Paket ist auch nachgerüstet, Haube und Kotflügel neu lackiert da M3 Optik und Türen beilackiert (Farbangleich). Wenn ich nun folieren lasse und diese dann nach zb 2 Jahren runtermachen will kommt der Lack mit runter :thumbdown: Also Bestand das Risiko einer nahezu Komplettlackierung bei entfernen der Folie....


    Aber der Effekt ist in echt richtig krass!!! :thumbsup::thumbsup:


    Ahja wenn du Interesse an LCI Rüllis hast, hab welche da kann Sie auch mit Einbau und Codierung anbieten, am besten PN ;)


    Sind das Sonnenblumenkerne im Ablagefach (mittelkonsole :D )?


    LG Kayhan

    @c4ns4
    les mal bitte deine cods mit dem programm aus. sieht nach dem selben fehler wie bei mir aus. unterschied dazu ist das er bei mir nur bei map7 auftritt.



    Stranger
    das mit der leistung bei dir an der fehlenden oktanzahl. der fehler kam bei mir auch mal, wenn die motorlampe nicht angeht. es fehlt einfach leistung, die nach paar minuten wieder freigegeben wird. da musst die afk werte runterschrauben..


    ich kann auch den 4 voll ausdrehen, den 5 bis 5.600 upm dann kommt der fehler. ABER nur bei VOLLGAS! Hab heute probiert früher zu schalten dann mit dem 6 gang durchzu beschleunigen. einmal kam der fehler bei 270 tacho danach bei knapp 300. darf dabei kein vollgas geben, wenn dann nur kurz immer.


    ich habe aber beobachtet das der ladedruck im oberen drehzahlbereich im 5 und 6 sehr hoch kommt knapp 20psi, der spielt da etwas verrückt, runter rauf...


    Adem
    meine startet auch nach dem einbau vom sld normal. hast du die kontakte isoliert?

    Also fehler besteht nach wie vor... Stranger hast du keinen fehler wenn du im 4 voll ausdrehst und anschließend beim 5. Auch? Kannst das mal für mich testen bitte. Die kerbung von den x parts fängt zu früh an wodurch die ventile minimales spiel haben,wirklich minimal,sodass ich sie fast ausschließen kann. Will die dran lassen, dir reagieren nämlich schneller auf gasbefehle.


    Ich hab allerdings beim dem ladedruckschlauch auf der beifahrer seite gesehen dass er am llk zu weit drin ist und am metall rohr zu kurz kommt. Hatte ihn angezogen dabei stand der schlauch an einer seite etwas ab. Konnte net auf die bühne. Bilde mir ein dass es schlimmer geworden ist nachdem ich die schelle fester gezogen habe. Werde dies erst verbessern bevor ich die oem ventile teste.


    Bin einfach nur angepisst.... Video werde ich noch hochladen....

    hab heute einen test der schubumluftventile gemacht. ein video dazu werde ich heute abend hochladen. vorab die x parts reagieren schneller auf befehle (gaspedal) als die originalen. druckverlust nicht vorhanden. allerdings alles im ausgebauten zustand mit angeschlossenem unterdruckschlauch (man sieht auf dem video die kolben ;) ). Habe im Baumarkt zufällig top schläuche gesehen. die sind einfach perfekt. kann man nicht knicken, sind dich (wärmeisolierung). hab die auch gekauft und sofort eingebaut.


    alle werte im jb4 auf 0 gesetzt. sld endlich eingebaut :) heute abend folgt wieder eine probefahrt. bin sehr gespannt.

    @d135
    hab heute meine misslungenen Halter für das Wastegate klappern rausgebaut und nochmal sämtliche Schellen überprüft. Alles ist Bombenfest. Was aber komisch war waren die Schubumluftventile die haben spiel. Wenn ich voll auf das Gas bin zwichert es wie ein vogel. wenn dann jemand die ventile bewegt ändert sich das geräusch. Die Kerbung fängt zu früh an bei den x part teilen.


    Hab sie dann mit Iso Band fixiert und eingebaut, war Bombenfest. Aber immernoch leicht gejault. Heute probefahrt gemacht und wieder selber Fehler. Werde jetzt die X Parts dinger ausbauen und die originalen einbauen und nochmal probieren.


    Der Aufbau der X Parts Teilen ist ganz simpel. Da ist nur ein Kolben drin der auf einer normalen gummidichtung läuft. Glaube das diese leichte Konstruktion die Ladedruck nicht halten kann. Im Vergleich die Originalen sind extrem dicht. Wenn man drann saugt geht der kolben kein bisschen zur+ck. bei den x parts mit leichten federn auch nicht, aber mit starken federn schon. Da fährt der Kolben ganz leicht zurück. Vermute das es beim fahren auch passiert.


    Werde nochmal berichten... der andere fehler kam auch wieder. werde jetzt mal alles auf 0 setzen.

    Ich weiß nicht wie stark die B5 RS4 sind aber den B7 RS4 4,2 Sauger mit 420 PS kannst in die Tonne treten. Hatte mal ein kleines Rennen gegen einen RS4 von MTM angeblich 460 PS. mein 335er war original 306 PS von 80-150 nicht den hauch einer chance gehabt... die alten haben halt nen biturbo drin das ist wieder was anderes ^^ der soll mal gegen meinen jetzt kommen, 100-200 sehe ich für den kein land...