D135i
hab die letzten 4 werte alle um 5 reduziert ab 5000 bis ende. Siehe da der eine Fehler ist weg dadurch leuchtet die Kontrollleuchte nicht mehr. Aber er nimmt die Leistung weg die nach paar Minuten wieder voll anliegt genau wie bei Pity jetzt.
Ich vermute das gar kein defekt vorliegt. in jedem land sind andere normen was den kraftstoff angeht. in amerika scheint die oktanzahl höher zu sein, da das jb4 aus den staaten kommt haben die es natürlich ihrem sprit entsprechend angepasst. wir in deutschland hingegen haben nun probleme mit den hohen maps. ich muss mit den werten wahrscheinlich noch weiter runter gehen damit es fehlerfrei durchläuft. muss einwenig experimentieren 
aber schade das terry anhand der vielen logs nicht die optimalen einstellungen für zb aral 102 posten kann oder besser noch spezielle settings für deutschland hinterlegt... die aussage mit zuwenig oktan finde ich lasch... lösungen müssen her
wer sammelt die unterschrift haha 
was sagt ihr dazu?