Hehe ja genau beim wem lässt du es denn machen?
Beiträge von Kayhan335
-
-
@woodersen
Glaube nicht das es so stimmt wie du es niederschreibst. Natürlich möchte ich nicht allem widersprechen, aber an einem Punkt! Die Saugrohre sind in einer gewissen Art schon der Flaschenhals.Allerdings ist die Airbox von aFe zum einen geschlossen und vom Material dicker (soweit man sehen kann), was eine bessere Isolierung ergibt und zum anderen auch vom Volumen her größer, das widerum mehr Luft bedeutet. So an dieser Stelle muss die Luft durch die Leitungen, da kommt der Flaschenhals, rein logisch betrachtet. Durch das höhere Volumen und dem höheren Durck (scoops) wird der Druck der durch die Leitungen geht (Luft erhöht), so erhält der Motor effektiv mehr Luft!
Auf dem Prüfstand ist dies schwer zu messen, erstens wegen der Toleranz und zweitens sind die Lüftungen meist nicht ausreichend genug und simulieren nicht höhere Geschwindigkeiten nach. Und obwohl solche schlechten voraussetzungen gegeben sind gibt es welche (private leute wie wir, die kein geld amit verdienen) im Forum das dokumentiert und probiert haben (am selben tag, mehrere intake ausprobiert und gemessen).
bitte lassen wir die disskusion an dieser stelle. möchte meine userpage nicht "zumüllen"
Stranger
im grunde genommen hast du recht. denke das mit 2 bar die stärkste feder und beide scheiben gemeint istprobiert geht hier über studieren. solange alles einwandfrei funzt so lassen wie es ist mit deiner variante oder ich mit meiner
-
-
@wodersen
sichererlich wäre das ganze mit anderen leitungen optimierter. aber wenn die originale airbox so ideal wäre. dann würde alpina diese nicht ersetzen! das eine geht nicht ohne dem anderen. mM nach sind die alpina teile sagen wir mal das komplettpaket. mit der afe airbox wird zum einen die temperatur beeinflusst (ansaugluft st kühler) und die ansaugmenge. dies ist interessant wenn man höhere maps färhrt zusätzlich habe ich noch scoops montiertStranger
die schläuche sind echt scheisse zu montieren. hab mir auch mti schellen abhilfe geschaffen. die originalen wollte ich nicht nutzen, weil ich beim verkauf auf orignal zurückrüsten möchte. ich habe auch die mittleren federn benutzt. die scheiben kannst weglassen die braucht man erst ab 2,0BAR ladedruck.hab ich auch erst nach info von x parts mitgeteilt bekommen. ein kleines beiblatt wäre sehr hilfreich gewesen.
ich frag mich aber was genau passiert wenn man zb die weiche feder nicht oder di eganze harte. geht das teil dann kaputt? die sind ja viel größer als die originalen.
lg kayhan
-
-
-
Meine leisten waren zum teil demontiert.die große war am auto.
Hab extra. Vor dem einbau der airbox ne probefahrt gemacht unmittelbar danach auch.mehr luft kommt auch durch.der filter ist geölt. Anfangs zugegenermaßen war es nur eine gewissenssache,ich muss am ansaugtrackt was ändern. Der positive nebeneffekt war eben ein besseres ansprech erhalten. Das kann ich dazu nur sagen,aus eigener erfahrung und nicht nur angelesen...
-
kannst du mal ein video posten?
-
-