Beiträge von Kayhan335

    dachte ihr habt das eeprom kopiert von deim alten tacho? warum is dann die FGNR anders? die ändert sich doch nich


    verkauf am besten den tacho bei ebay und hol dir nen neuen...zack, alles geht :D


    Nee hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Wir haben erst meinen eigenen Eeprom aus meinem Tacho in den M eingebaut, nur hat das Tacho dann total gesponnen. Also kam mein eigener wieder in mein eigenes Tacho wieder rein. Anschließend haben wir den M Eprom ausgelesen mit seinem Gerät, siehe da das Tacho hat nur 57km drauf, also haben wir den wieder reingelötet. Bis 60KM kann man die Tachos normalerweise ja auf ein anderes Fahrzeug programmieren (anscheinend doch net). Anschließend sg reset gemacht und siehe da alles läuft soweit bis auf die zwei sachen eben... Die Fahrgestellnummer wollte ich dann mit dem Flashen integriern, dann wär ja alles perfekt gewesen. Aber nein die VIN will nicht ins Tacho...


    EEk28
    du kennst dich anscheinend aus mit den Tachoaufbau. Kannst du sowas? Hab keine Lust mehr auf Experimente.... VIN und Serviceintervall muss rauf mehr net ^^

    Patryk verlangt viel zu viel... Da kannst die gleich ein neues kaufen. Allgemein ist der Kauf eines neuen auch viel besser. Kein Stress mit der S... rumprogrammiererei und löterei etc... Das ganze ist nicht ohne. Der Eprom von eigenen Tacho funzt net im M3 Tacho. Was aber Baujahrbedingt ist anscheinend, innenleben ist anders aufgebaut etc.. Naja also wurde der gebrauchte Eprom kopiert und auf 0KM gesetzt. Anschließend hab ich das Teil geflasht. Nun funktioniert fast alles. Die kompletten Serviceintervalle gehen nicht, überall steht --- und meine Fahrgestellnummer wird beim flashen nicht übertragen somit leuchtet der Maniupulationspunkt auf. :thumbdown:

    mit nem leeren eeprom gehts schonma nicht :) es fehlen die lieferanteninformationen usw

    ypoc
    doch es funktioniert... gebe nicht auf, das wird laufen haha ... geb dir dann bescheid ;)


    Man braucht das richtige Gerät. Die Daten welche wir nicht gefunden haben befinden sich auf dem gebrauchten Eeprom. Diese müssen manipuliert auf das leere Eepromgeschrieben werden. Das passiert im ausgebauten Zustand. Nur muss man wissen wo z.b. die Fahrgestellnummer und der KM Stand ist, soll ne riesen Datei sein mit tausenden von Codes etc...


    also:
    Man braucht den gebrauchten Eeprom vom M3 Tacho und ein neues unbeschriebenes Eeprom. Die Daten werden vom gebrauchten komplett ausgelesen, anschließend "manipuliert" also die Fahrgestellnummer umgeschrieben und der KM Stand auf 0 gesetzt zum schluss wird die manipulierte datei auf das leere eeprom geschrieben. Das passiert alles im ausgebauten Zustand des Tachos. Anschließend Tacho einbauen, codieren per NCS fertig.



    werde weiter berichten.

    Wenn man es selbst machen kann finde ich das sehr gut, persönlich habe ich mich nicht rangetraut....

    ohne richtige pistole und lackierkabine braucht man sowas gar nicht erst anfangen. da kannst das geld lieber aus dem fenster schmeissen. die besser alternative ist kurz gesagt: leisten demontieren, mit 1000er schleifpapier sorgfältig schleifen bis alles matt ist und dann beim lackierer abgeben. Kostet 1. nur die Hälfte 2. ergebnis zu vergleichen mit klavierlack von bmw...


    hab es in meinem e60 gehabt in uni schwarz. sau geile optik. zieht erstens staub an wie sau und zweitens sehr kratzempfindlich. sah dafür aber verdammt elegant aus :)


    jetzt hab ich in meinem coupe perlmuttweisse lackierung. 5 schicht metallic lackierung :D sieht mal seeehhrr edel aus und ist leicht zu pflegen :D :D