Beiträge von Kayhan335

    hab ähnliche mods. da sieht man das jedes auto anders ist. denke er will sich nun die afr werte mit normalen sprit angucken und anschließend ne speziele firmware für dich schreiben :) also raus mit dem zeug ^^

    die neuen scheppern jetzt doch auch wieder bei dir?!?! :cursing:

    Nein tun Sie nicht. Habe bei BMW ein Update aufspielen lassen wg. CIC Controller. Danach haben erstmal gehört wie die Klappe auf und zu macht wenn ich Gas gebe. Dies ging dann zum Scheppern rüber. Hab mir dann den Wastegatearm angesehen. siehe da Motor läuft und im Stand ist die Klappe offen. Wenn ich aufs gas gehe geht Sie zu (zu klappen hört man) und beim abturen schepperts. Warum schepper neue Turbos? Im ausgebauten Zustand also ohne Unterdruck sind die klappen immer offen. In dem Zustand haben Sie IMMER spiel und scheppern wenn man sie mit der hand bewegt.


    So ich hab dann eigenständig meine alte Software wieder draufgeflasht (Werksauslieferung). Motor an siehe da Wastegateklappen sind im Stand fast komplett geschlossen (arm im 90° winkel). Beim Gas geben hört ich nur noch mein blubbern, weder das schließen (da sie fast geschlossen ist) und noch das rasseln, weil der arm im 90° winkel ist und in dem zustand kein spiel mehr hat, somit rasselt da auch nichts.


    sag die sollen die alte software wieder raufspielen. obs geklappt hat kannst sehr gut sehen wenn die haube offen ist. der arm muss bei laufendem motor im 90° winkel sein.


    Ich glaube ich würde voll abdrehen. Wie gesagt, ich höre die Wastegates schließen und das auch nur im Stand

    liegt auch an der software. die haben viel rumexperimentiert. du hast noch eine bei der es nicht scheppert aber man das schließen hört. zeit für zeit haben sie die wastegateklappe im stand verändert. dadurch hat man auch ein turboloch (konnte es deutlich spüren). und mein sound war tiefer, die die klappe nur bei volllast schließt ansonsten immer offen. somit war der sound zuu laut und tieef. (klang net schön).

    Bei mir wirds grad immer schlimmer..ich werd wahnsinnig :cursing: morgen ruf ich halt mal zum 3ten mal an und frag was jetzt is..scheiss saftladen!!!

    geh zu bmw und sag die sollen dir die alte software wieder aufspielen.

    Hab mal noch ne andere Frage bezüglich des JB4. Es gibt ja verschieden Versionen der Motorsteuerung, vor allem welche die aufgrund ihrer Wastegatesteuerung den Motor deutlich träger machen. Kann das JB4 dieser Trägheit ebenfalls entgegenwirken?


    Nein definitiv nicht. Hab bei mir meinen Softwarestand vom Motorsteuergerät zurückflashen müssen.

    Hallo zusammen. Hab seit vorvergangenen Freitag das gleiche Problem. Wollte zum Hockenheimring und nach 40km plötzlich keine Leistung mehr und Motorkontrollleuchte an. Daraufhin umgedreht und zu BMW. Auto dort gelassen, anderes genommen. Nach dem WE wieder dort und Aussage "wir sind am Samstag probegefahren, Leistung hat er jetzt wieder und Fehler ist auch keiner mehr abgelegt". Also weiterfahren und beobachten... Letzten Freitag dann wieder gleiches Problehm auf der Bahn. Heute wurde wieder geprüft beim freundlichen mit folgendem Ergebnis: die Wastegates müssen geprüft und wenn möglich eingestellt werden. So schreibt es die BMW Reperaturanleitung vor. Wenn das einstellen nicht möglich ist, bzw. die Bypassventile beschädigt sind, müssen die Turbo`s ersetzt werden. Da würde dann einer mit 600? zu Buche schlagen. Ich soll jetzt erstmal für Ein- und Ausbau der Turbo`s + prüfen und evtl. einstellen der Wastegates 1200? bezahlen, weil der dies im eingebauten Zustand nicht möglich ist. Auf meinen Einwand dass dieses Problem bei vielen anderen 335 auch aufgetreten ist und ob nicht gleich der Austausch der Turbo`s sinnvoll wäre entgegnete mir der Meister, man müsse erst prüfen ob die Wastegates evtl. noch eingestellt werden können. Ich fragte ihn was denn wäre, wenn nach dem "erfolgreichen" Einstellen der Wastegates der Fehler immer noch da wäre und die Turbo`s dann am Ende doch getauscht werden müssen? Dann würde ich ja nochmal 1200? für Ein- und Ausbau zahlen! Antwort: "das kann ich Ihnen auch nicht sagen"... Toll!


    Meine Frage: wurde bei noch jemandem im Forum bei gleichem Problem ebenfalls der Versuch unternommen die Wastegates "einzustellen". Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

    Habe excakt das selbe Problem gehabt. a) sie haben gescheppert b) sie haben unter volllast über 200 kmh MKL gebracht. Es gab zwei Möglichkeiten einer Reparatur, Wastegates einstellen oder neue Turbos. Das erst ist meiner Meinung nach schwachsinnig, WEIL die Buchse die an Turbolader festgepresst ist auch ausleihert / ausgeschlagen ist. Wenn man nun die Wastegates neu einstellt, gibts vllt keine Fehlermeldung mehr aber es scheppern mit Sicherheit danach immernoch.


    Ich hab mir dann neue Turbos bestellt und eingebaut. Damit waren beide Probleme gelöst. Und noch was das neue Update ist scheisse! Damit ist die Klappe vom Wastegates im Stand immer offen. Somit hast du beim Anfahren und plötzlichem Vollgaspedal ein Turboloch (weil die klappe erstmal schließen muss bevor der LD aufgebaut wird). Habs an meinem Auto gehabt und selber wieder zurückgeflasht.


    LG


    Bei Bmw komputer diagnose ist- Vanos Magnet Ventil wechseln...
    Ubrigens- habe gelesen das sehr oft wo anders Problem liegt.
    Befor ich die halfte von auto wechsle (injektoren, HDP...)-

    tausch die ventile. das fehlermeldung von zb injektoren ist ganz anders.

    Nicht schlecht KayHan :D Obenrum bisschen träge, Methanol ist die Solution :P

    danke pity ^^ ja im 5. wird er träge ;( da fehlt wohl das meth und meine großen 20" Felgen machen den obenrum auch einwenig träge :love: welchen elbow haste drin? der von burger ist glaub am besten. der andere den alpinab3s drin hat soll von der verarbeitung scheisse sein :pinch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.