Mein Aufkleber ist inzwischen weg, der ist als erstes "verschlissen" an dem Wagen
Also ich hab nen ED-E (wichtig ist die Edition, Efficient Dynamics haben alle 3er Diesel ohne Automatik seit Ende 2007) - was soll ich sagen - im Prinzip spitzen Auto! Eines der entscheidenden Merkmale ist die nochmal verlängerte Hinterachsübersetzung, das ergibt angenehme 2000 Touren bei knapp über 130 und grad mal 3000 bei 200km/h. Theoritsich würde er also Bergab 300 rennen
Verbrauch bisher etwa 5,4 - relativ wenig Kurzstrecke, aber sehr viele hügelige Landstraße und jeden Tag 250 Höhenmeter Unterschied auf dem Weg zur Maloche.. mit sehr viel Kurven + Auf&Ab. Auf ebener AB bei 120-130 problemlos unter 5 zu bekommen, ohne auf gelegentliches Überholen zu verzichten. Ich fahre sehr gemixt, mal ruhig, mal auch 200+ wenn's eilig ist, 5,4 gehen also sehr in Ordnung.
Woran man den EDE erkennt? Nun, wenn etwas anderes als 16" an dem Auto montiert ist, ist es auch kein EDE - die üblichen größeren Bereifungen/Felgen, selbst 17" lassen sich nur per Einzelabnahme eintragen (also Achtung!). Standardmäßig kam er auf der 16" Streamline 306 zum Händler ( Nappo1997, die Sternspeiche 155 gibts schon viel länger und hat ne andere ET), die gabs nur am EDE - einige haben aber auch die Doppelspeiche 268 drauf... aber grundsätzlich Alu, also meinen hab ich an der Tieferlegung und der Streamline erkannt...
Ansonsten hilft ein Blick in die Papiere - in den COC stehen die 109g CO2/km... Bzw. die Variante PP51. Ach noch ein Haken -neben der 16"-Pflicht- für unsere sportlichen Freunde: Den EDE konnte man nie mit M-Paket bestellen... Ach ja, wenn das BJ vor 3/2010 ist, ist es auch kein EDE!! Also es gibt ihn nur mit Facelift... den Touring auch erst seit Ende 2010, soweit ich weiß...
Hab bei meiner Versicherung sogar noch (glaub es waren 20%) Ökorabatt bekommen Das lohnt sich schon, bei dem sonst teuer eingestuften 320d..
Hmm sonst - Motorlauf ist mal seidenweich, mal sehr brummig, aber ich glaub, mein Auto hat auch ein kleines Problem. Im Normalfall sollte er noch einen Tick ruhiger laufen als der 184er. Durchzug ab 1000upm hat er aber - und ab 1200 richtig, also man kann sehr schaltfaul fahren. Die Schaltzeitpunktanzeige schlägt Höherschalten grundsätzlich ab 1500upm vor... in der Praxis mach ich das am Berg nicht, eher so bei 1650-1800, in der Ebene aber kein Problem.
Wenn Du noch Fragen hast.. hier oder PN!