Beiträge von Daclemi325

    Das würde mich auch interessieren. Laut meine Erfahrungen mit anderen Autos ist die Soundsteigerung eher mager. Ein offener Sportluftfilter bringt viel Sound, ist aber nicht TÜV gesegnet :(


    Hat vielleicht wer ein Video mit verbauten Luftfiltereinsatz?


    Du hast Recht, der wird wie der originale Luftfilter im Filterkasten verbaut und dann der Deckel wieder draufgeschraubt.

    Der 325i reicht auf jeden Fall aus! Fahre selber einen und habe mir vorher einen 330er angeschaut und kaum einen Unterschied festgestellt.


    In Nachhinein betrachtet:
    Für den 325i (2,5 Liter) bekommst Du keinen Performance Auspuff und der ORIGINAL Sound ist nicht vorhanden. Wenn Du darauf Wert legst, kauf den 330er!

    Konnte das Problem bei Dir so gelöst werden? Bei meinem E90 325i mit Professional Navi fängt das Radio auch zu rauschen an, wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte. ?(
    Soweit ich gelesen kann die Ursache ein unterschiedliches Frequenzband sein, welche von der Heckscheibenheizung und der Antenne sich gegenseitig beeinflussen.


    Wo finde ich die Anschlüsse der Antenne? Muss ich dafür die Verkleidung der C-Säule abmontieren?

    Nicht zusehr auf die Anzeige verlassen. Der erste Balken hat bei mir immer genausolange gedauert, wie die restlichen 3 bis zum Minimum. Auch der letzte Balken vor dem Minimum benötigt länger als die vorangehenden. Das hab ich schon bei vielen gelesen, dass das nicht stimmt.


    Danke! Das ganze ist schon laaaaange bei Gericht. Einen Vergleich habe ich aber nicht angenommen, da die Ursache nur vermutet werden konnte. Da bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen und so wie es ausschaut zu Recht! Bin mal gespannt was jetzt bei dem finalen Gutachten genau drinnen steht, ist aber schon 2 Wochen überfällig :sleeping: ... die Mühlen der Gerechtigkeit mahlen, aber langsam :cursing:


    ... aber unterm Strich kann ich ja nur gewinnen :)


    Dir drücke ich jedenfalls die Daumen, dass Du nicht auch so einen Glücksgriff gemacht hast (wie ich)! Bei BMW werden die aber nichts finden, solange sie nicht den Motor zerlegen. Hab bei meinem bei BMW ein Pickerl bekommen, ohne irgendeine noch so kleine Beanstandung! Sprich den Motorölverbrauch kannst nichtmal in den Abgaswerten feststellen ...

    Mann über deinen Verbrauch wäre ich froh ... Ich muss momentan alle 200 - 400 km 1 Liter nachkippen. Lass das ganze aber von einem Sachverständigen untersuchen. Gründe kann es einige geben. zB: Haarriss im Zylinderkopf, Defekte Kurbelwellengehäuseentlüftungsleitung, zu viel spiel zwischen Kolben und Zylinder,...
    Ich warte gerade auf das Gutachten, aber so wie es ausschaut können die nichts feststellen und es wird ein Motorschaden diagnostiziert.


    Zur Info ... es gibt eine Toleranz von BMW. Solange die nicht überschritten ist, unternehmen die gar nichts!!! Die Toleranz liegt bei unglaublichen 0,7 Liter Motoröl / 1000 km für die E9x Baureihen (egal ob 4 oder 6 Zylinder). Nach meinen Informationen ist das aber nur die Grenze, ab der Folgeschäden zu erwarten sind. Aktueller Stand der Technik ist max. 0,2 Liter / 1000 km.


    Über diese Toleranzgrenzen habe ich ein internes BMW Dokument. Da ist nicht leicht dran zu kommen, wenn Du das brauchst kann ich Dir das gerne schicken (PN).


    Wennst noch Garantie hast, geh zu Deinem Händler und hau ordentlich auf den Putz!!! Viel Glück dabei

    Seit dem ich das Auto habe im Schnitt ca. 12 Liter / 100 km. (inkl. Urlaubsfahrten und diverse Ausflüge)
    Sonst fahr ich fast nur Stadt und da fangt es bei 13 Liter + an. Mit viel Fahrfreude sind es locker 15 Liter
    Wenn es mal nur Autobahn ist mind. 8 - 9 Liter / 100 km.


    SR auf 255/225 18 und Handschaltung

    Ich würde den Saftladen echt gerne aufmischen ... mach ich auch, aber halt auf die langsame Tour ;) Was den Verkäufer am meisten schmerzen wird, werden eh die Reparaturkosten sein. Motortausch bei BMW kostet knappe 8.000 €, allerdings habe ich nicht den Anspruch auf einen neuen Motor, da das Auto ja gebraucht gekauft wurde. Aber ich schätze mal den Tauschmotor zu finden und inkl. Einbau kommt noch immer ordentlich was zusammen! Und Entschädigung für 50 Liter Öl ist auch nicht zu vernachlässigen

    1. Versuch vom Verkäufer war Wechsel auf das 0W40 Öl, hat aber keine Auswirkungen gehabt, selber Ölverbrauch wie vorher
    2. Versuch vom Verkäufer ist mir unbekannt, da er keine schriftliche Stellungnahme abgegeben hat. Angeblich die Rücklaufleitung vom Kurbelwellengehäuse.


    Da er da keine Stellungnahme abgegeben hat und auch keinen Willen den Schaden zu reparieren hab ich es dann meinen Anwalt übergeben. Seitem hat ein Sachverständiger eine Motorendoskopie gemacht, dann den Zylinderkopf probiert druckzuprüfen und dann die Kolben ausbauen lassen und alles vermessen. Auf das Gutachten warte ich noch ... dürfte aber nichts genaues herausgekommen sein.