Beiträge von born_2_B_fast

    Leider bin ich bisher den M3 noch nicht gefahren. Daher kann ich dir bei deiner Entscheidung bzgl. 335i od. M3, nur aus der Sicht des 335i Fahrers behilflich sein.


    Grds. solltest dir im Klaren sein, ob Emotion od. ehr rationales Kalkül im Vordergrund steht.
    Wenn die Emotion dominiert, dann bestell dir den M3, aber bitte nicht als Limo!!!! Im zweiten Fall, würde ich selbst ehr den 335d nehmen anstatt des 335i. Der Verbrauch beim 335i liegt bei mir nie unter 12,5l. Dadurch reduziert sich die Reichweite auf 450 km. Mein alter E46 330d hatte bei gleicher Fahrweise ca. 9l Verbrauch. (nur als Hinweis gedacht) Ich selbst hätte auch lieber den M3 genommen, aber es fehlte noch etwas am Kleingeld. (bin noch Student)
    Der Vorteil des 335i/d liegt eindeutig im früher verfügbaren und höheren Drehmoment. (das solltest du bedenken, besonders bei Autobahnfahrten)


    Zum Fahrwerk des E91 335i (mit M-Paket) kann ich nur sagen, das es einfach viel zu hart ist. Erstens werden die Fahrzeuge nur noch mit den RunOnFlat Reifen ausgeliefert; und zweitens ist das m-Fahrwerk zu hart ausgelegt. (Bevor du den Wagen orderst, bitte testen) Ein 3er mit M-Fahrwerk und RunOnFlat ist wahrscheinlich härter gefedert als ein M3 mit EDC. Ich selbst habe ein Schnitzerfahrwerk einbauen lassen, welches ca. 20 mm tiefer, aber komfortabler als das M-Fahrwerk (M-Paket) ist.


    Soweit von meiner Seite!! Nimm entweder den E92 M3 mit DoppelKupplungsGetriebe (DKG) oder einen E91 335d.


    mfg
    Philipp

    Hi BMW320dA


    Ich habe hier ein komplettes Interieurset Aluminium Längsschliff fein im Keller. War ca. 1/2 Tag eingebaut. :D


    Das Set ist bis auf zwei kleine Macken im perfekten Zustand. Die Mittelkonsole (rechts auf der Beifahrerseite) und der Ascher (oben links) minimal beschädigt. Leider sind die Bilder zu groß, um sie hier anzuhängen.


    Gruß
    Philipp


    PS. Verkaufe einen Komplettsatz Sommerfelgen. BMW M-Sternspeiche M193 18Zoll Mischbereifung.

    Also ich habe überhaupt keine Probleme mit dem Panoramadach!! (Trotz Schnitzerfahrwerk Bilstein\Eibach - 15- 20mm)


    Der Unterschied bei einem Coupé mit und ohne x-brace ist sowohl in der Steifigkeit der Karosserie, als auch beim Einlenkverhalten spürbar.


    mfg
    Philipp

    @ 01goeran


    Der E93 hat dieses X-brace -wie du schon sagtest- zur Verbesserung der Gesamtsteifigkeit der Karosserie!! (kurz hinter der Vorderachse)
    Vorteile sind (neben dem oben genannten Punkt) ein besseres u. direkteres Einlenkverhalten bei schneller Kurvenfahrt. (und ja ich hab ein Panoramadach) Bei dem E36 u. E46 lag der Preis bei ca. 120 -140€.


    Die günstigste Art u. Weise um ein Fahrzeug stabiler zu gestalten (im Sinne der Fahrdynamik) sind neben Domstreben vorne u. hinten auch das V.Kreuz.


    mfg
    Philipp

    Ja, die ist momentan in Frankfurt, wegen der Mittelkonsole, damit Stephen sie farblich und auch vom Material her anpassen kann. ;)


    @ Daniel


    Ein Interieursetz besteht aus folgenden Einzelteilen: (siehe Bild)


    Blende Instrumententalel rechts und links (1 + 2)
    Blende Mittelkonsole (3)
    Ascherblende (4)
    Tür-Zierblenden vorne und hinten (5,6,7,8)
    Lenkradspange (9) (nicht abgebildet)


    Die Preise liegen ca. 1000€ (neue Interieurleisten, die mit Carbon laminiert werden). Wenn du jedoch deine Leisten nimmst, wird es um den Neupreis der Leisten günstiger. Die Bearbeitungsdauer ist ca. 2 Wochen nach erhalt der Interieurleisten.
    Vorgehensweise: Die Leisten werden bevor diese laminiert werden angeschliffen, so dass sich das Carbon besser mit der Leiste verbindet. Ein heikler Punkt ist die Ascherblende, da diese über einen Schwenkmechanismus verfügt. Hier kann es vorkommen, dass die Materialien berühren. Die Materialdicke nimmt etwas zu, jedoch sind die Spaltmase mehr als ausreichend dimensioniert.
    Bei der Montage gab es keine Probleme. (wie schon erwähnt ca. 30 min.)


    Bei weiteren Fragen bzgl. Preis usw. schick mir ne pn.


    gruß
    Philipp