Leider bin ich bisher den M3 noch nicht gefahren. Daher kann ich dir bei deiner Entscheidung bzgl. 335i od. M3, nur aus der Sicht des 335i Fahrers behilflich sein.
Grds. solltest dir im Klaren sein, ob Emotion od. ehr rationales Kalkül im Vordergrund steht.
Wenn die Emotion dominiert, dann bestell dir den M3, aber bitte nicht als Limo!!!! Im zweiten Fall, würde ich selbst ehr den 335d nehmen anstatt des 335i. Der Verbrauch beim 335i liegt bei mir nie unter 12,5l. Dadurch reduziert sich die Reichweite auf 450 km. Mein alter E46 330d hatte bei gleicher Fahrweise ca. 9l Verbrauch. (nur als Hinweis gedacht) Ich selbst hätte auch lieber den M3 genommen, aber es fehlte noch etwas am Kleingeld. (bin noch Student)
Der Vorteil des 335i/d liegt eindeutig im früher verfügbaren und höheren Drehmoment. (das solltest du bedenken, besonders bei Autobahnfahrten)
Zum Fahrwerk des E91 335i (mit M-Paket) kann ich nur sagen, das es einfach viel zu hart ist. Erstens werden die Fahrzeuge nur noch mit den RunOnFlat Reifen ausgeliefert; und zweitens ist das m-Fahrwerk zu hart ausgelegt. (Bevor du den Wagen orderst, bitte testen) Ein 3er mit M-Fahrwerk und RunOnFlat ist wahrscheinlich härter gefedert als ein M3 mit EDC. Ich selbst habe ein Schnitzerfahrwerk einbauen lassen, welches ca. 20 mm tiefer, aber komfortabler als das M-Fahrwerk (M-Paket) ist.
Soweit von meiner Seite!! Nimm entweder den E92 M3 mit DoppelKupplungsGetriebe (DKG) oder einen E91 335d.
mfg
Philipp