Beiträge von hitman85

    Hallo zusammen,


    mir ist aufgefallen dass seitlich von meinem Motor Öl zu sehen ist. Anfangs dachte ich dass ich vor einiger Zeit, beim Öl nachfüllen mal etwas verschüttet habe und habe es weggeputzt. Nun ist es jedoch wieder da.
    Bei meiner Recherche was das sein könnte bin ich auf die undichte Vakuumpumpe gestoßen.


    Könnt ihr anhand des angehängten Bildes die Vakuumpumpe bestätigen oder ausschließen? Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte?


    Demnächst steht bei meinem e90 eine Inspektion an, bei welcher ich das gerne beheben lassen würde.
    Wenn es eine undichte Vakuumpumpe ist wird mir BMW wohl erstmal eine neue andrehen wollen. Anscheinend gibt es ja ein Abdichtkit, da das Problem bekannt ist. Weiß BMW davon, bzw wird das auch verbaut wenn ich die Leute darauf hinweise?
    Mit was für Kosten muss ich für den einbau dieses Abdichtkits rechnen?


    Danke & Grüße!

    Ich hatte ebenfalls das ELV-Problem. Wurde im BMWhat-Thread (ca ab Seite 169) besprochen.
    BMW wollte erst ein "Softwareupdate" für 120€ versuchen. Falls das nichts bewirkt hätte und ein tatsächlicher mechanischer Defekt vorliegt, hätte wohl die Lenksäule für um die 800 (laut BMW incl Einbau und Softwareupdate) getauscht werden müssen. Dank der Hilfe eines Users hier konnte bei meinem Fahrzeug der ELV-Counter zurück gesetzt werden. Seit dem habe ich keine Probleme/Fehlermeldung mehr mit der ELV.

    Ohne dir all zu große Hoffnungen machen zu wollen - ich hatte ein ähnliches Problem und habe auch schon mit dem schlimmsten gerechnet:
    Motorkontrolllampe und Leisungsverlust - Fehlermeldung - Was kann es sein?


    Bei mir war es der VVT-Stellmotor. Da dieser bei BMW über 170€ (glaube ich) kostet habe ich über eBay einen gebrauchten, aber neuwertigen VVT-Motor für ~80€ gekauft und diesen in einer freien/befreundeten Werkstatt einbauen lassen.


    Unterm Strich bin ich mit unter 250€ aus der Sache raus gekommen.

    Danke für eure Antworten!
    190 ist dafür natürlich ein heftiger Preis...


    In eBay habe ich folgendes gefunden:


    http://www.ebay.de/itm/Stellmo…teile&hash=item232c735bf4



    Kann ich den verwenden? Die Teilenummer (11 37 7 548 387) stimmt, jedoch ist der laut Auktion nicht für meinen geeignet (steht kein e90 dabei).


    Alternativ habe ich noch folgendes gefunden:
    http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…3ABMW&hash=item4ac5e7c46f



    Der hier hat wohl ebenfalls die selbe Teilenummer (11 37 7 548 387), aber es steht ebenfalls nichts von einem e90 dabei...


    Könnt ihr mir sagen ob das passen würde? Hättet ihr bedenken das gebraucht einzubauen?

    Hallo!


    Ich habe mit meinem e90 318i vFl (2007) 129PS ein Problem.


    Wenn ich meinen Motor starte, erhalte ich im Bordcomputer eine Fehlermeldung (Motorkontollleuchte - gelb). Ich kann damit noch fahren, jedoch ist die Leistung weg. Drehzahl geht nicht über 2500rpm und nur schwer über 2000.


    Nun war ich gestern bei einem befreundeten KFZ-Mechaniker, welcher mir mal den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Folgendes kam dabei raus:


    Nun meine Fragen an euch: Was kann es sein? Gibt es hier schon Leute, welche das selbe Problem hatten? Was wird es mich kosten (bei BMW?, Frei?, Teile?)


    Bisher war er immer sehr zuverlässig - das ist das erste Problem, welches mir Sorgen macht. Könnt ihr helfen?


    Danke & Grüße!

    Ich finde den Preis in Ordnung. Zumal es, wie es aussieht, von einem BMW Händler ist. Ich habe selber einen 318i vFl und bin sehr zufrieden damit! Ab und zu würde ich mir etwas mehr Leistung wünschen, aber auch diese Momente sind zu verkraften ;) Ein Hindernis ist man damit weder in der Stadt noch auf der BAB.
    Ich würde ihn mir ansehen! Wenn er dir zusagt kannst du eigentlich nichts falsch machen ;)