Beiträge von knalli

    Hallo@all,


    so mich hat es also auch erwischt,Kulanz abgelehnt bei 60tsnd km und 3,5 Jahre alt,aber egal ich denke ich werde in der Sache nichts unternehmen.Habe ja keinen Ölverbrauch das Blech wird einmal im Monat gesäubert,und gut ist 0,5 liter Ölverbrauch auf 15.000 km ist noch ok denke ich.Frage was kann konkret passieren???Ausser ölverlust.oder kann da was anfangen zu brennen????Hilft mir mal auf die Sprünge,aber ein Premiumprodukt???NEE das ist ein BMW nicht mehr,wenn man mal sieht wieviel Leute damit Probs haben!!!


    Gruss knalli

    Ja Göran Danke für den Tipp,hatte ich auf deiner Seite schon gelesen,nur vergessen das zu erwähnen!


    Also, das haut nicht hin sobald ich den Motor nach oben steuern will kommt sofort ein KLACK KLACK,ist wohl gleich der Endschalter des Fensters.Hatte ich aber dennoch probiert und 30 sek.gedrückt gehalten bringt aber nichts.Komisch ist auch das der Motor nur im unteren Bereich schwach ist ,schliesse ich das Fenster von der Mittelstellung aus hat er deutlich mehr Kraft!


    Gruss knalli

    Hallöchen,


    habe da ein Problem mein Fensterheber hinten rechts fährt gleich wieder nach unten wenn die Scheibe ganz unten ist,und ich das Fenster hoch fahren will.


    Da fiel mir heute folgendes auf.Der Fensterheber ist so eingestellt das ich mit dem kleinen Finger die Bewegung des Fensters schon stoppen kann,hat also kaum Kraft nach oben,das gleiche ist auf der linken Seite.Die Fensterheber vorne haben deutlich mehr Kraft die Scheibe zu bewegen.Das scheint der Einklemmschutz zu sein,kann man den einstellen??Das Problem ist mir erst seit einem Softwareupdate aufgefallen,das wegen einer defekten Lenkradverriegelung gemacht worden ist.




    Nach ungefähr 10 versuchen fuhr die Scheibe endlich hoch.Wie sind eure Erfahrungen??


    Gruss knalli

    nun hat es mich auch erwischt ,-Deckeldichtung undicht Öl auf dem Wärmeschutzblech,ich mag gar nicht in die Werkstatt fahren komme da ja gerade her wegen einer total defekten Lenksäule,na ja kennen wir ja alle die Meldung wegen dem Lenkradschloss.Was erwartet mich noch????Ich kann bald nicht mehr,erst das Panoramaglasdach,dann die ELV Meldung und nun das,da wünsche ich mir ja schon fast meinen e 46 zurück da waren alle 35.000km nur die Querlenker dran gewesen. :schlecht: Was gibt es neues von der Front in Sachen ÖLdeckeldichtung infectedbrain???


    Gruss knalli

    So da war ich aber neugierig, habe heute meine Anzeige resettet ohne die Beläge vorn zu wechseln,vor dem Reset hatte ich noch 22.000km Restleistung vorne-und hinten habe ich noch 17.000km.Wenn ich die Beläge hinten tausche mach ich vorne gleich mit, so bin wieder auf der sicheren Seite.Hat alles wunderbar geklappt mit der ANleitung ,gelbes Dreieck abwarten und Servicepunkt mit Wippe auswählen BC Taste zum Reset betätigt-und das wars,funktioniert auch mit meinem Softwareupdate.

    Hallo,
    ich verstehe das nicht das das Rücksetzen der Bremsbeläge nur mit einem neuen Fühler gehen soll.Wenn der Fühler noch gut ist muss der doch nicht raus,zumindest habe ich beim e 46 und e 36 den Fühler immer weiterbenutzt,es sei denn der hat ne Macke gehabt oder war offensichtlich kaputt.Gehe ich da recht in der Annahme das der doch nur die Masse durchschaltet wenn er die Bremsscheibe berührt???Oder ist das beim e 90 anders???Vielleicht muss der Fühler nur einmal abgezogen werden und dann wieder raufgesteckt werden,das der kleine Rechner merkt da wurde was gemacht.Mich interessiert das Thema sehr da auch ich in 15000 km hin muss und meine Beläge hinten schon verdächtig runter sind.Zu BMW wollte ich auch nicht -habe einen Kfz.Monteur zur Hand.Die Ersatzteile wollte ich aber schon bei BMW kaufen.Interessant ist auch das ich wegen der defekten Lenkradverriegelung ein Update von BMW bekommen habe vorher hatte ich noch 24000 km hinten bis zum Wechsel,jetzt nur noch 15000 km.Irgendwie wurde da wohl der Korrekturwert geändert.


    Mich würde auch die Anzeige nerven aber 130 Euro würde ich fürs zurücksetzen auch nicht bezahlen wollen


    Gruss knalli

    Hallöchen,
    ich weiss aus eigener Erfahrung das sich BMW auch sehr schwer tut Kabel irgendwo hinzuziehen wo sie nicht gebraucht werden,hab ich oft schon bei Nebelscheinwerfern,Sitzheizungen und beheizbaren Aussenspiegeln erlebt, dort lag null komma nix.Ich garantiere das bei der Fussraumbeheizung nix liegt ,habe schon geguckt,mich hat das Thema auch schon interessiert.
    Gruss knalli

    Hi all,
    so heute wurden die Gasferdern ersetzt, Euro Plus hat abgelehnt,so der Händler.Das hab ich nicht geglaubt,habe mich nun mal direkt an BMW gewendet,eine Heckklappe die von selbst wieder zufällt ist ja schliesslich auch eine Unfallgefahr.War zwar nicht teuer (60€),aber es geht mir um das Prinzip.Ich gehe jede Wette ein das der Händler sich nicht an die Euro Plus Versicherung gewendet hat weil der Reparaturaufwand und damit der Preis zu gering war.
    Mal sehen was wird