Also ich werde noch mal genauer:Jeder Airbag hat zwei Zündstufen, sollte die erste nicht zünden wird die zweite genommen.Beide Stufen werden vom Steuergerät auf Funktion überwacht. Das Steuergerät sitzt im hinteren Teil der Mittelkonsole, ist eigentlich easy zu tauschen.Bitte komm nicht auf den Gedanken mit einem Ohmmeter in den Airbag reinzumessen, der Airbag könnte dies als Auslösung interpretieren.Es sollen zwar Sicherungsmassnahmen vorhanden sein (gepulste Spannung) aber verlassen würde ich mich nicht darauf.Ich bin selbst Elektroniker und habe auch gedacht na kurz mal den Widerstand zu messen und den Fehler schnell eingekreist,--nach weiterer Suche im Internet habe ich schnell Abstand davon genommen. Es handelt sich ja wie gesagt nicht um eine defekte Zündspule. Mit deinem Programm müsstest du eigentlich das Steuergerät genauer auslesen können, zumindest hab ich es geschafft.Denke immer daran die erforderlichen Sicherheitsmassnahmen einzuhalten wie z.B. Batterie abklemmen und Wartezeiten einzuhalten.Google einfach mal zu Airbag Instandsetzung ,ich weiss das es bei Bremen eine gibt ,die helfen dann auch bei defekten Steuergeräten und codierung.
Trotz deines Fehlers noch einen schönen 3. Advent.
Knalli
Beiträge von knalli
-
-
Moin,
also ich hatte vor kurzem auch das Problem. Zuerst hat der Fehler nichts aber auch Garnichts mit der Sitzbelegungsmatte zu tun. Du musst das Steuergerät genauer auslesen, dann wird bestimmt es mit dem Widerstandswert des Airbags entweder zu klein oder zu groß sein. Entweder Steckverbindung zum Airbag lose oder hat nen glatten Kurzschluss. Sehr selten ist es der Airbag selbst.Bei mir war der Widerstandswert bei 5 ohm,-also zu hoch .Dies war aber alles i.o.-es war das Steuergerät defekt. Laut Aussage vom freundlichen muss der Fehler zu löschen sein egal ob behoben oder nicht, er tritt dann eben nur 10 sek später erneut auf. Sollte der Fehler nicht zu löschen sein ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit das Steuergerät selbst.Neuteil ca 380€ plus codierung beim freundlichen ca 600€.Ist zwar ein scheiss teurer spass,- aber ich könnte nicht schlafen wenn das ding nicht aufgeht und mein Beifahrer schwer verletzt wird .Zumindest musst du Firmen kontaktieren die sich mit Airbagsystemen auskennen, die können dir das Gerät auch bestimmt preiswerter ersetzen.Immer dran denken du hast es nicht mit einem ausgefallenen Nockenwellensensor o.ä. zu tun. Begebe dich im Profihände.
Gruss knalli -
Moin ,
den defekten Freilauf hörst du starten des Motors, hört sich genauso an als wäre der Unterfahrschutz des Motorraumes irgendwo lose!!!
Manno was hatte ich damals gesucht.Bei dir ist alles i.O.
Gruß knalli -
Ahh okay das hatte ich übersehen aber 250 A bei 12 v , wenn BMW kontaktprobleme bekannt sind sollte bei dieser Leistung an der Fehlerstelle der Kontakt überprüft werden .P=U x I ich denke Brandgefahr ist nicht ausgeschlossen
-
Ich weiß auch auch nicht was für Bedingungen für einen Rückruf noch erfüllt werden müssen? Ich meine wir reden hier von voller Batteriepower nicht abgesichert!!!
-
Moinsen,
So hab was!!
http://www.motor-talk.de/forum…tromausfall-t5077775.htmlBei Google suche :BMW junction box eingeben unter Bilder sieht man das verschmorte Kabel. Ist echt Wahnsinn so etwas ist doch auch ne Brandgefahr!
-
Mahlzeit,
war nicht mal was mit dem dicken Plus Kabel zur Junction Box ,das der Kontakt mit der Zeit warm werden kann und so Kontaktprobleme verursacht?
Irgendwo meine ich soetwas schon gelesen zuhaben.
Gruß knalli -
Also,
die Bilder hätten vor 3 Monaten auch bei mir gemacht sein können.
Check mal den Ölfilter da gibt es mehrere Kanten wo sich das Öl sammeln könnte, es macht sich dann auf den Weg nach unten. Wenn da oben alles Knochentrocken ist wie gesagt Kettenspanner. Ansonsten sifft der Hydraulikschlauch der Lenkung auch gerne.Ach ja was ist mit den O-Ringen der MAgnetventile -Tausch dauert ca 5 Minuten -
Hallo,
guck mal bei BMW Treff und suche nach KGE eingefroren 3er.Nimm dir zeit alles wichtige ist dort zusammengefasst!
Gruss knalli -
Hallo,
verstehe ich nicht die Pumpe geht doch zu 99,9% nicht mech.kaputt, sondern wird nur undicht .Und da gibt es doch den orig.Dichtsatz!zu dem Thema gibt es so viele Beiträge!Wenn dann neu dann alte in den Müll,- und neue rein das ist kein sog Austauschteil