Du meinst aber die "Diesel Spühlung" und nicht "systemreiniger" oder? das wäre dann nämlich die 5170?!?!
Beiträge von E91E87
-
-
Hehe ist man mal 5min weg dann geht hier der Punk ab
Also da kann ne 200Watt Birne rein und das blendet nicht aber wem erzähle ich das. Die Leute mit den lci Scheinwerfer wissen was ich meine. Zumal die trotz umbau dunkler sind als die originalen xenon ringe...
Und schmelzen tut da nichts viel zu viel Luft um der ganzen Geschichte.
Und wer sich wegen der pupbirnen aufregt sollte sich mal über das blendende Bmw 5er led tagfahlicht oder die blendbombe am neuen Porsche aufregen.
Egal zwingen will ich ha niemanden und jeder weiß ja das das ganze nur für Show zwecke ist genau wie die led umbautenGesendet von meinem Galaxy S2 mit Tapatalk 2
-
ach noch vergessen. auf die weise kann man sich in die lci scheinis auch die high power 6w bzw 10w module einbauen die eigentlich für xenon gedacht sind!
dann muss man nur das eine vom kabel abschneiden und kabelschuhe draufkrimpen damit man die teile anschließen kann. danach sollte man auch recht helle aber eben blau-weiße ringe haben die aber wie ich finde dann nicht zum halogenlicht passen. -
Mensch klasse Anleitung, ist echt ne Überlegung wert ob ich das bei mir auch nachrüsteDarf ich deine Anleitung auch auf e90-faq.de posten?
Ja mit hinweis auf e90-forum.de und meiner wenigkeit als quelle! also E91E87 aka Martin
Super Anleitunghttp://www.highlight-led.de/Kfz-Lampen_1…V_i263_2452.htm
Sollten dann nicht diese Lampen auch passen?
die passen dann auch aber die werden zu wenig leuchtkraft haben. da gibts meine ich auch highpower leds mit dem sockel!
Ich hätte etwas Bedenken wegen der höheren Hitzeentwicklung.
ich nicht da der reflektor offen ist und mit z.b. abblendlicht und fernlicht viel stärkere quellen vorhanden sind!
-
Danke
ich hoffe es hilft auch dem ein oder anderem.
Denn es gibt bestimmt mehr Leute die so wie ich an den Halogenscheinwerfern die LED Ringe nicht so passend finden aber trotzdem etwas mehr Power haben wollen -
so Freunde der LCI Umrüstsatz bzw original LCI Halogenscheinwerfer Fahrer.
Ich habe mir mal die Arbeit und Mühe gemacht meine Beleuchtungseinheiten für die Coronas aus den LCI Halogenscheinwerfern auszubauen und auf 20Watt umzurüsten.
Original sind 10Watt verbaut. Bevor aber jetzt jemand schimpft die 20Watt Leuchten haben auch ein E Zeichen was auch ein schöner Nebeneffekt.
Außerdem stelle ich direkt mal eine Anleitung für eventuelle Nachahmer rein
Leuchtmittel: H20W 12V 20W Sockel:BA9sIch konnte die Leuchten ohne Ausbau der gesamten Scheinwerfer ausbauen!
Werkzeug aus einem Ratschenkasten TX15 auf Gelenkteil (damit man "um die Ecke" schrauben kann) auf "Schraubendrehergriff" mit Vierkant. Also alles aus einem 1/4" Ratschenkasten.
Vor dem Ausbau die Klappe am Scheinwerfer öffnen und die auf dem Bild markierten Plastikteile wegbiegen. (Bricht nicht ab keine Angst)[Blockierte Grafik: http://img805.imageshack.us/img805/2817/lci0.jpg]
Danach hat man das ganze Modul in der Hand
[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/2043/lci1.jpg]
Dann biegt man auf beiden Seiten die Metallklammern auf
[Blockierte Grafik: http://img99.imageshack.us/img99/6664/lci3.jpg]
Darauf hin hat man die Metallbrücke mit der Glascheibe in der Hand. Ich würde nicht drauf fassen damit sie nicht verschmutzt.
[Blockierte Grafik: http://img840.imageshack.us/img840/6489/lci4.jpg]
Das Plastikteil muss auch runter und dann sieht das ganze so aus und das Glühobst liegt frei.
[Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/1681/lci5.jpg]
Das 10W Leuchtmittel entwas reindrücken und drehen und mit etwas wackeln aus dem Reflektor holen.
[Blockierte Grafik: http://img443.imageshack.us/img443/6158/lci6.jpg]
Die Alte
[Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/1743/10wsj.jpg]
Die Neue
[Blockierte Grafik: http://img713.imageshack.us/img713/5410/20wb.jpg]
Die 20W Birne rein und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Das Ergebnis ist OHNE TÜV oder sonstige evtl. Probleme recht gut.
Es kommt nicht sooo gut rüber da die Sonne beim Vergleichsbild schien aber jeder der die Scheinwerfer hat der weiß in dem Fall wie groß der Unterschied ist.[Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/4051/lcidone.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img528.imageshack.us/img528/3618/lcidone1.jpg]©E91E87 MF bei Kopie oder Aufnahme in Sammlung bitte vorher Kontakt aufnehmen!
-
auch 320d und glücklich! und es reicht vollkommen aus! nur der sound fehlt mir
ich hatte zwar früher mehr ps in meinen autos aber das ist nicht ausschlaggebend... nur ich denke es gibt als nächstes nen benziner evtl nen 6zylinder ( der sound) und nur noch
-
auch klimaautom. immer an und auch bei mir kein geruch.
erst etwas muff und dann filter gewechselt nun ist alles frisch und riecht in keinster weise.
ich wechsel den jedes jahr! der bmw interval ist zu lange! -
nicht unnötig! alles total verrostet an der schraube da war nichts mehr mit zange usw. alles probiert! da ging nur noch die flex.
da war eigentlich kein gewinde mehr dran zu erkennen. es war alles ein klumpen.
jetzt gibt es die offensichtlich aus dem grund neu auch nur noch ohne schraube. auf jeden fall bei dem 320d.
bei unserem einser siehts auch wieder anders aus.
jetzt sitzt der mit den krallen brutal fest und rosten tuts bestimmt so auch nicht mehr -
wer hat nicht schonmal daran gedacht wie james bond das kennzeichen wechseln zu können nach dem man geblitzt wurde
aber machen würde man es wie apollo schreibt eh nicht...