Beiträge von Mike35i

    Hatte den DAB-Tuner drin, der ist aber für den Alpine-Verstärker rausgeflogen, der war aber eh ziemlich nutzlos, weil es in DE kein DAB mehr gibt (ohne das Plus).


    Lösungen wie diese USB-Stick-Emulatoren (Radiosender werden als Datei angezeigt) mögen zwar halbwegs funktionieren, sind aber meiner Meinung nach zu teuer und nicht schön implementiert.


    Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, DAB+ ins CCC zu integrieren?

    FISTUNE DAB+ Radio Integration | BMW E-Serie CCC
    Digitalradio mit FISTUNE DAB+ für klaren und rauschfreien Radioempfang nachrüsten. Digitales DAB Radio für BMW E-Serie CCC
    www.kufatec.de

    so viel ich jetzt raus gefunden habe, soll das Nachrüstmodul auch beim E9x, usw. passen. Alles Plug&Play. Es muss dann nur im Fahrzeugauftrag was codiert werden. Das Teil kostet natürlich auch stolze 450,-€ ... ob es das Wert ist ?


    EDIT: aber ich denke auch nur fürs CIC ! wie es beim CCC aussieht ist wieder eine andere Baustelle ...

    @ Mike35i:
    Ein Preis von 200 EUR klingt nach einer Nachrüstung von BMW Apps mit einem fahrzeugspezifischen Freischaltcode für diese Funktion.


    Wenn der Softwarestand deines CIC-Rechners zu neu ist (entweder jetzt schon oder nach einem ggf. in der Zukunft durchgeführten Software-Update des Fahrzeugs in einer BMW-Vertragswerkstatt), wird BMW Apps ohne Freischaltcode nicht (mehr) funktionieren. Wenn BMW Apps also richtig nachgerüstet werden soll, kommt man um die Verwendung des fahrzeugspezifischen Freischaltcodes nicht herum. Der fahrzeugspezifische Freischaltcode für BMW Apps kostet bei BMW derzeit ca. 160 EUR.


    Ich würde bei werkseitig vorhandenem Navi Prof. CIC auch dringend davon abraten, einen Freischaltcode für BMW Apps aus einer "alternativen Quelle" zu verwenden (der oben genannte Preis von 60 Dollar klingt verdächtig nach einer solchen "alternativen Quelle" ...). Bei derartigen Lösung wird üblicherweise ein kompletter Satz Freischaltcodes für alle Funktionen des CICs erzeugt (typischerweise für Navigation, Spracheingabe, BMW Apps), BMW ist hierbei nicht involviert. Nach einem Software-Update des Fahrzeugs am BMW-Tester stehen die genannten Funktionen dann nicht mehr zur Verfügung, was sehr ärgerlich ist..

    vielen Dank für die ausführliche Aufklärung. Jetzt versteht es auch ein Laie :thumbup:

    Verstehe ich das richtig, dass man weder Kabel noch FSC benötigt, wenn man das CIC auf eine neue Version flasht ?


    Meiner ist Bj 03/2011 und möchte das auch gerne haben .. alle Voraussetzungen sollte ich ja haben.


    6VC Steuerung Combox
    601 Tv-funktion
    609 Navigation System Professional
    612 Bmw Assist
    614 Internet Vorbereitung
    615 Erweiterte Bmw Online Information
    616 Bmw Online

    gerade mal den Teilekatalog durchstöbert. Da gibts ja 12 verschiedene und wie schon erwähnt 2 davon vor dem Update 2009. Bei BMW gibts alle nicht mehr und kosten über 1.000,-€. Weiß jemand zufällig die richtige Teilenr. vom "besten" Verstärker ?

    habe ich das richtig verstanden, dass auch der Verstärker mit dem Update geändert wurde ? also Hardware ist nicht gleich geblieben ? bekommt man den alten Verstärker noch bei BMW ? oder gibts da was vergleichbares ? hast du getestet, ob der alte Software Stand mit neuem Verstärker überhaupt etwas bewirkt ?


    Danke :)

    Habe seit kurzem einen e91 mit Logic7. Gebaut wurde der Wagen 05/06.2009, also vor dem neuen Sofrtwarestand. Kann ich irgendwo sehen, welchen Softwarestand ich habe, bzw. welcher die neuen Einstellungen inkludiert? Auch mit den umfangreichen Einstellmöglichkeiten bin ich ein weniger überfordert :whistling:


    Wie hast Du deins denn eingestellt? :)

    Das Logic7 hat meines Wissens kein Software "Update" bekommen. Es geht hier um das High End Individual Sound System welches nach seinem Software "Update" schlechter klingt als das Logic7. Vor dem Update war es noch über dem Logic7 :)