Beiträge von mrZAKspeed

    Muss mich hier auch mal einklinken.


    Hab heute MULF HIGH mit TCU zusammengesteckt.
    TCU habe ich mit PIN17 und 36 verbunden, LWL durchgeschleift.


    LWL-Ring ist zumindest mal geschlossen und TCU muss laufen, sonst wär der LWL-Ring unterbrochen.
    Das hatte ich nämlich bevor ich die TCU mit Strom versorgt hatte. Dann gingen CD-Wechsler nicht mehr.


    FA 6FL ist auch codiert.


    Allerdings bekomme ich bei Zündung immer SOS-Fehlfunktion.
    So ganz versteh ich das nicht.


    Habt ihr eine Idee?

    Auf das Kurvenlicht würde ich persönlich nicht mehr verzichten wollen.
    Früher hab ich das als Unsinn abgetan. Beim Dicken war das jetzt im Innovationspaket mit dabei. Und wenn das Kurvenlicht manchmal ausfällt fehlt mir das echt. Hätte ich nicht gedacht.


    Welches Steuergerät muss denn für LCI noch getauscht werden? Das FRM2 auf FRM3?
    Der LCI-Umbau steckt mir ja auch noch in der Nase 8)

    Ich häng mich hier auch mal mit rein.


    Hab MULF2 High eingebaut.
    Da ich eine TCU habe muss ich Pin 17+36 vom Stecker noch mit der TCU verbinden.


    Hat jemand die Teilenummer der beiden Einschübe (grau und schwarz) ins Steckergehäuse?
    Kann im Teilekatalog nichts finden.
    Oder wie realisiert man den Strom-/Masseanschluss an der TCU?


    Noch ne Frage zur korrekten Belegung des LWL Ring:
    Stecker an der MULF: eingehend ehem. TCU (vom Fahrzeug), ausgehend geht zur Mercedes-Most-Schleife in den Eingang, Ausgang an der TCU/Most-Schleife ist die grüne LWL-Leitung.
    Weiß grad nicht wie ichs besser erklären soll. Aber so richtig eingepinnt? Ring ist mMn so ja geschlossen?!

    Gute Wahl! Da bin ich mal gespannt auf die Bilder. Wichtig bei 18" aufm E90 sind Speichen, die bis zum Felgenhorn gehen, dann hat man in meinen Augen Optik und Fahrdynamik perfekt vereint. Habe letztes Jahr auch zwischen der M219 und der Breyton Race GTS geschwankt - letztere ist es geworden, da noch etwas leichter und mehr konkav. Deine erwähnte Breyton Race GTS-R ist nochmal 1 kg leichter als die GTS ohne R, aber da bekommt man zumindest beim Diesel Probleme mit der Traglast und mit der Einpresstiefe (ET48 statt ET35). Außerdem ist sie durch die höhere Einpresstiefe tatsächlich auch einen Tick weniger konkav als die normale GTS. Einige der schnellsten M3 aufm Ring fahren übrigens M219 bzw. die fast identische M260, dann allerdings in 9,5 rundrum mit 265er Semis und meist gepulvert in irgendeiner Knallfarbe... :thumbsup:


    Ich bin ohnehin Vielspeichenfan. Tiefbett und so Dinger waren nie mein Fall. Dezent motorsportliche Optik find ich super :love:
    Und die M219 - Gewicht hin oder her - sind optisch super schön, wirken groß und passen gut auf den E91. Reifen sind bezahlbar. Was will Mann mehr?! 8)
    Die Jungs mit den Ring-M3s schießen natürlich den Vogel ab. Wobei 265er Semis in der Gewichtsklasse sicher kein Unding sind. Das hat Raeder schon auf dem Focus RS gemacht. Und die Kiste war böse schnell.
    Blöd gefragt, ist die ATS/Rial GTR nicht leichter als eine M219/260? Eingetragen bekommt man die ja auch. Wäre doch als Zweitradsatz für'n Track auch nicht verkehrt. Optik ist dann auch egal. In dem Fall heißt es 'form follows function' ;)




    Lt Gutachten sollte die Breyton GTS-R für jeden E9x von der Traglast her passen und 10-15mm Spurplatten egalisieren wie bereits erwähnt die ET. Der Gewichtsunterschied ist deutlich, fast 3 KG pro Rad weniger zur M219 ist eine andere Liga.


    Ja schon, geb ich dir recht. 3Kg am Rad gespart ist massiv.
    Wird ja noch mehr wenn man die RFT zu vorher mit einrechnet.
    Dann sind wir schnell bei 5Kg.
    Wir können dann auch noch weiter runtergehen eine leichte 8x18 draufhauen.
    Schlussendlich ist der E91 mein Daily der auch mal sportlich bewegt wird. Für den Leichtgewichtswahnsinn hab ich ein 800Kg-Fräulein mit 4Kg leichten Felgen in 6x15 8)
    Damit tob ich mich dann aus; technisch wie fahrerisch 8o




    Achtzehnzöller gibt es viele. :whistling:
    Erzähl unbedingt mal wie es sich fährt !! ;)


    Denke da wird sich zu den 193M + RFT nicht extrem viel tun.
    Felgengewicht ist gleich, Reifengewicht geht runter.
    Schaun wa mal.


    Ich warte grad auf die Lieferung der PS2. Dann pack ich die Gewichte für PS3, PS2 und die M219 noch in den Felgenthread.

    Ich hab aufgrund AHK eine Hinterachslast von 1305Kg statt der 1190Kg.
    Ist aber ab Werk so.


    Evtl. kannst du über die AHK-Geschichte eine Auflastung erwirken.
    Sprich mal mit nem TÜV-Prüfer welche Möglichkeiten er so sieht.

    Mensch, jetzt red das doch mal nicht so negativ. Echt jetz....
    Du vergisst doch die total viel saubererere Verbrennung und so.
    Damit lebt dein Motor auch gleich noch mindestens 2.000.000.000.000.000Km länger. Ob das bei der Generation Leasing allerdings zum Tragen kommt?! Naja, who cares, wayne und überhaupt.
    Denk dran: der Ultimate Diesel ist totaaaaaaal öko weil er sooooo viel CO2 einspart. Daher sicher auch der biologisch abbaubare Lotusduft.
    Das ist toll, das ist neu, das ist....AMAZING.
    Ach ne, t'schuldigung, das amazing muß raus. Das darf nur Apple bei neuem Wein in alten Schläuchen verwenden.


    Aber egal.
    Der Aufpreis lohnt sich. Ganz bestimmt. Jawollja.