Willkommen im Club der 325er
Du sag mal, hat der Vorbesitzer den Diffusor lackiert?
Oder ist der LCI ab Werk mattschwarz?
Willkommen im Club der 325er
Du sag mal, hat der Vorbesitzer den Diffusor lackiert?
Oder ist der LCI ab Werk mattschwarz?
Jungs, weiß einer welcher Hersteller den Schwingungsdämpfer für BMW fertigt?
Febi kostet 170-200€ (gibt zwei Varianten...na danke), Triscan 260€, Conti 195€, Gates 190€.
Corteco (134€) und Dayco (165€) sagt mir ehrlich gestanden gar nichts. Kennt die Hersteller jemand? Werden als "Premiummarke" geführt
BMW will preisreduziert noch 330€.
Verwirrend mit den ganzen Marken
Ich hatte die PS2 RSC drauf.
Letzte Saison neue Vorderreifen mit 7mm Profil.
Zum Winterreifenwechsel waren davon noch 6mm übrig.
Die Hinterreifen hatten nach ganzen zwei Saisonen noch knapp 5mm Restprofil.
Jahreslaufleistung knappe 20.000Km, überwiegend Landstraße.
Jetzt kommen bei mir die PS3 nonRSC drauf.
Aufpreis zu Hankook & Co. nichtmal 10€/Reifen (in meiner neuen Dimension 235/40/18 rundum).
War nie der Michelin-Fan weil zu teuer und blah.
Inzwischen muss ich sagen: in der Gesamtperformance find ich den total klasse.
Einlenkverhalten ultra direkt, Grip nass wie trocken super, Dämpfungsverhalten vorbildlich (selbst oder gerade als RSC), gute Dauerbelastbarkeit und hält dazu noch lange.
MMn ein durchweg und absolut empfehlenswerter Reifen.
Und ja, ich kenne auch die sportlichen Kameraden von Pirelli, Hankook, Dunlop.
- orginal BMW Standheizung
Gute Idee. Hab ich auch gerade erst nachgerüstet....pünktlich für den Frühling
Tipp: sofern die ThermoCall zum Einsatz kommen soll, kauf die aufm freien Markt. Dort ist sie 200€ günstiger.
Ansonsten ist das SHZ-Kit von BMW total easy einbaubar.
Kann ich nur empfehlen.
Ein User hier im Forum meinte du verkaufst einen schwarz lackierten Diffusor?
Falls ja, freu ich mich über Infos per PN
Wenn Bedarf ist schaue ich nochmal nach der I-net quelle, ist echt interessant.
Ja, hier, melde Bedarf an.
Sowas ist immer interessant zu lesen.
Danke schonmal!!
Was muss man preislich ungefähr rechnen für die Lackierung?
Die von HabibiE92 sind genau das, was ich gesucht habe
Serienoptik, Rauchglas und KEIN LED.
Da gibts sie (wieder?!): KLICK
Ihr habt hier von Chrom-Birnchen gesprochen.
Welche genau sind das?
Ich pack die alte Gurke nochmal hoch.
Mich stört das Grau meines M-Paket Diffusors am vFL E91.
Lt. Folierer ist das auch kein brauchbarer Kunststoff zur Folierung. Würde wohl auf Dauer nicht halten.
Hätte gerne schwarzmatt.
Gabs den Diffusor auch in schwarzmatt von BMW?
Falls nicht, hat jemand das Teil schonmal mit Plastidip lackiert? Taugt das?
Oder hat jemand sogar folieren lassen und kann berichten, daß das doch hält?
Danke für den Link zu limitedslip.de.
Schön einfach und gut erklärt.
So kann man sich sehr gut etwas unter der Funktionsweise von Rampenwinkeln und Vorspannung vorstellen.