Die Gewähr geb ich dir sobald die Felgen da sind.
Ende der Woche schätze ich mal und dann wird mal flux die Waage untergestellt
Beiträge von mrZAKspeed
-
-
Lt. den Amis liegen die wohl um 10Kg.
Wenn sie da sind werd ich mal wiegen.Wird ohnehin ne massive Erleichterung geben, da Umstieg auf non-RFT
Die 193M in 8,5x18" an der HA konnte ich nackt leider noch nie messen.
Lt. den Amis liegt die bei 12Kg.
Also um den Dreh 2Kg gespart. Ist nicht monster viel......aber immerhin.Reduktion von 4Kg hab ich damals aufm Focus echt extrem gemerkt.
-
Achso, die Aufsätze sind nur bei dem Stereo-Lautsprechersystem so.
Gut, ich hab ja eh HiFi mit Hochtönern.Dachte das Focal-Konzept wäre "bindend"!?
-
Soeben gekauft: 4x 8,5x18" M219
Da kommen dann im Mai Michelin PS3 in 235/40/18 drauf und ich bin glücklich.
Braucht noch wer M193er?
-
Also an die Optik der Hochtöner könnt ich mich definitiv nicht gewöhnen.
Bessere Ausrichtung ist klar.
Aber mir würde das jedesmal beim Einsteigen schon übel aufstoßen.Wird bei mir dann wohl doch eine individuellere Lösung werden.
Kommt Zeit kommt Geld kommt HiFi -
Racinggitter sieht doch nach einer Saison gesandstrahlt aus und nicht mehr so schön?
Davon abgesehen hab ich das ganze Salzwasser im Winter dann direkt an der Standheizung bzw. die Radhausschale macht bei hohem Tempo richtig dicke Backen weil Luft reingedrückt wird die nicht "abfließen" kann.
Das würde ich gerne vermeiden.An sich ist die Idee aber gut.
Hast du Bilder davon? -
Ist das ein Teil oder ist das nur die Abdeckung für die Aussparung der NSW.
Beschäftige mich auch mit dem Thema.
Es sieht tatsächlich so aus, als wäre es ein Teil.
Hab mir grad überlegt mir den Spaß zu machen das Loch auszumessen und schauen obs universelle Abdeckungen gibt.
Evtl. spart man sich dann den hohen Aufpreis.Sag mal in dem Fread erklärst du ja, wie man die NSW erhalten kann. Du hast dir ja eine Halteplatte gebaut wie ich das gesehen habe. Oder?
Richtig. Er hat einen komplett neuen Halter gebaut mit dem er den Brenner vor den Ausgleichsbehälter gesetzt hat.
Das ist schon recht eng dort, geht aber.
Mir war das schlußendlich zu aufwändig. Die Nebler brauch ich persönlich weder technisch noch optisch. Finds ohne irgendwie sogar "böser".
Der Halter von BMW ersetzt den bestehenden und führt eigentlich nur ein Winkelblech aus an dessen zwei Schrauben die komplette Standheizung befestigt wird.
Um den Halter zu ersetzen muss man allerdings die halbe Front zerlegen.Alles in allem ist der Umbau echt keine Hexerei.
Außer bei der Elektrik.......die bei mir immernoch spinntBtw: schön das du deine Leberwurst behälst
-
Danke Jungs.
Dann werd ich wohl doch in den sauren Apfel beißen und Gitter kaufen müssen.
-
Laut etk wird das Gitter komplett verkauft. Ich schaue später noch mal nach.
Danke!!
Ich habs aber auch so verstanden.
Allerdings hab ich schon E9x gesehen ohne Nebler die quasi nur einen "Deckel" auf den Öffnungen hatten; so hats jedenfalls ausgesehen. Ob das jetzt die Einsätze sind?!
Im ETK findet man bei der Standheizung zwar die Teilenummer der Einsätze aber leider keine genauere Beschreibung bzw. als Einzelposition.
Stückpreis von den Einsätzen liegt bei 45€ lt. Händler. -
Blöde Frage:
Bei vFL M-Paket und Nachrüststandheizung fliegen ja die Nebelscheinwerfer raus.
Gibt es von BMW die Abdeckkappen für das Loch, das die ausgebauten NSW hinterlassen einzeln?
Oder nur i.V. mit komplett anderen Einsätzen in der Frontschürze?Ich find im ETK nix dazu...