Beiträge von mrZAKspeed

    Danke für die Info!!
    Wenn man das mal ausrechnet, 400€ pro Rad mit Reifen. Ein Rad kostet 275€, der Reifen 125€ (auch wenns ein Hankook Gummi ist....mag die nicht so).
    Preislich ist das vollkommen in Ordnung.


    Hätte ich jetzt mal eben 1600€ Spielgeld ;(
    Die Kohle ist grad für die Standheizung draufgegangen...


    Aber die 219er gefallen mir echt immer besser.

    An welchem Punkt hebe ich denn dann an bzw. wo stell ich den Bock unter?
    Einen der beiden Anhebepunkte ist ja durch den Wagenheber belegt. Also kann ich nur hinten oder vorne den Bock unterstellen, je nachdem wo ich den Wagenheber ansetze.


    Es gibt ja keinen mittigen Anhebepunkt, sodaß die vorne und hinten frei wären um den Bock unterzustellen.


    Oder stell ich mich grad referenzdoof an?

    Ich pack das alte Ding nochmal aus.


    Muß meinen E91 komplett anheben. Ich baue in der heimischen Garage eine Standheizung ein.
    Miethebebühne ist keine Option.


    Jetzt hab ich nur einen Wagenheber.
    Wie mach ich das denn jetzt am schlausten?


    Mittig unter die VA komm ich mit dem Wagenheber nicht da Fahrzeug zu tief.
    HA könnte noch funktionieren. Nur wo in der Mitte Anheben?
    Und wenn ich dann die HA komplett anhebe läuft mir das Auto nach vorne weg weil die VA nicht gebremst wird.


    Im Moment hätte ich mal in der Überlegung am hinteren Aufnahmepunkt das Fahrzeug einseitig komplett anzuheben.
    Vorne Unterstellbock drunter, hinten unters Rad eine Auffahrrampe.
    Dann gleiches Spiel auf der anderen Seite.


    Oder habt ihr noch eine andere Idee?



    Wer die Aufnahmepunkte am E91 entwickelt hat gehört gevierteilt X(
    Früher gabs da mal ne schöne Blechfalz. Dafür hab ich nämlich extra einen Plastikklotz mit Kerbe um das Fahrzeug mittig an dieser Falz ohne Beschädigung anheben zu können.

    Wenn er aus dem Saarland kommt wäre das aber grammatikalisch korrekt :P:D


    Warmer Reifen ist klar immer besser.
    Allerdings fährt eben nicht jeder immer so, daß der Reifen auch auf ausreichend Temperatur kommt.
    Wenn man dann einen Reifen hat der eben ein gewisses Temperaturfenster braucht um Grip aufzubauen kann das für den Einen oder Anderen im Alltag ggf. unzufriedenstellend sein.


    Für mich persönlich, auch wenn ich gerne sportlich fahre, wäre das trotzdem nichts.
    Dann lieber einen PS2/PS3 die überall ausreichend gut funktionieren....für meinen Geschmack.


    Schau mal hier rein:


    Neue 18" für E91 (Fündig geworden, Impatto von Diewe-Wheels - Bilder S.1 - Post


    Da kannste auf 9x18 V+H 235er fahren!


    Die Felgen von DieWe sind echt schick.
    9x18 unter 10KG ist ne Ansage!! Und das bei der Traglast!!
    Die VMR Wheels in 8,5x18 sind ähnliches Design. Gefallen mir auch noch sehr gut.



    Der Preis stimmt auch. Das Gewicht musst du in ETK nachsehen. Ich würde aber den PSS aufziehen.
    In dieser Kombination aus Reifentyp und Reifen- sowie Felgenformat ergibt das die bestmögliche Performance.


    Der Preis für die 313er ist bombe. Allerdings nicht so ganz mein Designfall.
    Mit den Reifen werd ich mal schauen. Der Nokian bspw. ist ja auch noch ein Kamerad den ich mir durchaus vorstellen könnte mal zu testen.
    Den MPS2 als Runflat fährt sich jedenfalls für meinen Geschmack sehr gut. Denke das wird sich auch als non-RFT nicht ändern.
    Der PSS wird in D leider nicht in 235/40/18 angeboten. In den USA bekommt man den.




    Ich denke es ist wohl einfach auch Geschmackssache. Die Frage ist was ist dir wichtiger, das dass Design groß wirkt oder das die Felge leicht ist?


    Ich weiß, form follows function.
    Aber wenn es ein sowohl-als-auch gibt, nehm ich das gerne mit 8)
    Ansonsten wäre es wohl sowas wie bspw. eine OZ Alleggerita. Nur wirkt die so dermaßen verloren.
    Auch eine OZ Ultraleggera reiht sich da ein.




    Im Moment ist mein Favorit tatsächlich die M260.
    Dr. Google wirft nur leider keine Bilder im montierten Zustand zwischen Reflexsilber und Silber raus.
    Bei Lebmann kann ich mir zwar den Unterschied der 219er anschauen, so ganz schlau werd ich aus den Bildern auch nicht.
    Ist das eine ein helleres Silber, das andere eher anthrazit?

    Gegen die ATE Ceramic ist absolut gar nix auszusetzen.
    Im Alltag vollkommen ausreichend.
    Und etwas sportliche Fahrten sollten die auch noch mitmachen.


    Cosworth StreetMaster gibts doch gar nicht für unsere Bremsanlagen?!
    Oder hat sich da inzwischen was geändert? (lt. Homepage sind immernoch die gleichen Fahrzeuge wie vor einem Jahr gelistet - no E9x ;( )