Beiträge von mrZAKspeed
-
-
Moin Jungs.
Frühling naht
und ich möchte am Bimmer etwas verändern.
Ich überlege 8,5x18" mit 235/40/18 Michelin PS2 od. PS3 rundum.
Warum 235? 225 zieht sich auf ner 8,5" Felge schon etwas, außer man hat einen sehr breit bauenden 225er. Find ich optisch äußerst unschön und eine gezogene Karkasse ist perfomancetechnischer Worst Case.
Preislich macht das beim Satz noch keine 50€ aus.Vorteil: ich kann die Achsen tauschen und dynamisch sollte sich auch was verbessern.
Derzeit sind die 193M in RFT-Mischbereifung drauf.
Die 193M wiegt in 8,5x18 ja auch schon 12Kg.Gibts eine schöne, konkave, groß wirkende Felge, die dazu auch noch relativ leicht (um oder unter 10Kg) ist?
Die Breyton GTS-R kommt schon in die richtige Richtung.
Irgendwie fehlt mir die Inspiration für meinen LeMans blauen E91.
Im 18" Felgenthread ist auch nichts schönes drin.Die M260 ist optisch total mein Fall, hat lt. Teilekatalog 10,6Kg und wäre in 8,5" noch ausreichend konkav (klar, die 9,5er sieht auf der HA echt mega schön aus).
Bekommt man die irgendwo als 4x 8,5x18?Von der ET her passen die ja super drunter.
M260 8,5x18 = ET29
193M 8x18 = ET34 -10mm Spurplatten = ET24
193M 8,5x18 = ET37 -15mm Spurplatten = ET22Habt ihr irgendwo ein Bild einer M260 in "normal" und "reflex silber"?
Freu mich auf eure Einschätzungen und Tips.
Danke
Johannes -
Ralle, nicht so wortkarg.
Erzähl mehr. Interessiert sicher einige hier -
Die Brembo Scheiben gibts im Shop leider nicht in 348mm für die VA.
Nur 330/336 (VA/HA).Die Tarox Zero gibts wohl auch gelocht lt. at-rs.de, allerdings wie die meisten anderen Scheiben ohne TÜV.
Preislich auf Brembo-Niveau.Ich versuche immernoch die gelochten StopTech Cryo zu besorgen.
Auf TireRack.com gibts die ja für 224 bzw. 196 Dollar (VA/HA).
Allerdings auch hier ohne TÜV.Wird wohl leider nix geben womit du in Sandweiler durchgewunken wirst
-
Gibts hier im Forum eigentlich noch jemanden außer frank_dc der das kann?
Hatte ihn per PN und Mail angeschrieben. Er bietet ja fertig aufs Fahrzeug geflasht an. Scheint leider vielbeschäftigt zu sein. Seit November keine AntwortWürde gerne USB bei mir nachrüsten und fix und fertig aufs Fahrzeug geflashtes Mulf2 High einbauen.
-
Die KWGE wäre ja schnell gewechselt für einen erträglichen Betrag.
Dann könntest du das schonmal ausschließen. -
Ich steh jetzt kurz davor meine Standheizung zu ordern.
Wird wohl eine über BMW, da dort die passendsten Kabel dabei sind und die Klappensteuerung der Klima automatisch funktioniert.
Das Set ist auch kaum teurer als am freien Markt.MUSS ich das ThermoCall über BMW beziehen? Oder kann ich da ein ganz normales TC3 von Webasto kaufen?
Sind ja immerhin 150€ Preisunterschied.Hat da jemand Erfahrung mit bzw. weiterführende Informationen?
-
Bei BMW gibts doch nur noch Inline Standheizungen zur Nachrüstung?!
So hat man mir das jedenfalls erklärt. -
Das sieht eher nach DIY vom Vorbesitzer aus.
Da sind die vertikalen Stege zwischen den horizontalen teilweise rausgetrennt worden.
Serie ist das so nicht.
Ob kalte Länder eine andere Ausführung der Zwangsentlüftung haben?!Die Version von dir wird allerdings auch nur funktionieren solange der Wassereintritt über die Entlüftung kommt.
Wenns über andere "Kanäle" eindringt ist das hinfällig
Aber bei dir ist ja alles trocken -
Damit Ihr euch die fahrzeugseitigen Anschlüsse nicht abreißt, hat sich in Vergangenheit bewährt die Anschlüsse paar Tage zuvor mit WD40 einzulassen.
Dies habe ich bisher immer ca. 2 mal am Tag für 5 Tage gemacht und alles hat gepasst!
Bei der Aktion aber UNBEDINGT aufpassen, daß kein WD40 auf Bremsbelag oder -scheibe kommt!!
Sonst gehts in der ersten Kurve geradeaus.