Beiträge von mrZAKspeed

    Beim deaktivierten AGR (bspw. wenns wg. Defekt geschlossen bleibt) müsste ein paar Sekunden nach dem Motorstart sofort die Warnmeldung "Erhöhte Emissionen" inkl. der aufleuchtenden Motordiagnoseleuchte kommen.


    Das sollte ein Händler aber anhand der Logdaten sicherlich (hoffentlich) auslesen können.

    Gibts den Hankook RS3 nun endlich in Deutschland?
    Bislang muß man den ja aus UK importieren.


    Ich hatte damals für meinen Renneimer auch den Federal überlegt. Wurde anfangs im Turiforum arg gehyped.
    Nachdem dann die ersten Risse über die komplette Reifenbreite aufgetreten sind - auch bei leichten 800KG-Fahrzeugen - hab ich davon Abstand genommen und bin zum "lernen" erstmal beim 40€ Hankook RS2 (195/50/15) gelandet.



    Den Yoko AD08(R) hab ich für meinen 3235d auch überlegt.
    Aber erstmal die Runflats runterradaieren.


    Bridgestone fällt leider raus.
    Kumpel hatte die auf dem Clio RS und war hellauf begeistert. In Spa war er damit richtig richtig schnell.
    Preis/Leistung derzeit wohl eines der besten Reifen überhaupt.
    Nur leider in den falschen Größen vorhanden ;(



    Die gummilegende Reifensau wirds eh nicht geben.
    Also den besten Kompromiss raussuchen.
    Bei Rennstreckeneinsatz kommt man ja verschleißtechnisch früher dazu die eine oder andere Marke durchzutesten :thumbsup:

    Sieht man, daß der Kumho sehr breit ausfällt.
    Ein normaler 225er zieht sich nämlich schon recht deutlich auf 8,5" :)


    Und wenn der eh nicht lange hält :thumbsup:
    Was willst du als nächstes fahren/probieren? AD08?


    Ohne nachzuschauen: sind 245er nicht eine eher seltene Größe und damit recht teuer und ein 255er evtl. günstiger?


    Die Jungs von Raeder Motorsport sind damals auf ihrem Focus RS sogar 265 auf 9,5" gefahren. I.V. mit 1,4t war da eine Zeit <8:00Min für die komplette Runde (also nicht nur BTG) drin.
    Fand ich sehr beeindruckend.

    Sehr schönes Fahrzeug und tolle Änderungen.
    Schritt für Schritt zum richtigen Setup.


    Bei deinem Reifenflankenproblem mutmaße ich mal noch einen Grund: 8,5" Felgenbreite mit 225er Reifen auf 1,6t.
    Die Reifenflanken ziehen sich bei 8,5" i.V. mit 225ern doch schon deutlich. Dadurch fällst du auf leichter auf die Flanke. Die 1,6t drücken dann auch nicht unerheblich auf die Schwachstelle.


    Mit 8" Felgenbreite würde das ggf. anders aussehen?!?
    Wobei zugegebenermaßen der Kumho auf der 8,5er Felge recht gerade steht, was man auf den Bildern erkennt.



    Das man das M-Fahrwerk sehr weich und rund fahren muß hab ich auch gemerkt.
    Wenn man da etwas ruppiger rangeht schiebts einen dermaßen über die Vorderachse.
    Aber als Seriensportfahrwerk isses durchaus performant.



    Hab ichs irgendwo überlesen?
    Die Bremse ist noch komplett serie?
    Also glatte 348/336er Scheiben mit Serienbelägen? Oder hat der 2009er 330d auch noch die 330/336er Bremse?