Also wenn du hochtourig fährst würde ich persönlich lieber Richtung 5W50 oder 10W60 gehen.
Man sollte auch die Scherstabilität nicht außer Acht lassen.
Wenn der Schmierfilm im Zylinder bei hohen Drehzahlen abreißt geht da schnell was in die Hose.
Man kann auch ein 0W40 ohne LL fahren und dann auf festes Wechselintervall umsteigen.
Bei den Ölen ist oftmals viel Verunsicherung mit dabei.
Selbst bei modernen Dieseln würde ich persönlich keine 0W30 Suppe fahren.
Ob man dem Motor mit 5W40, 0W40, 5W40, 5W50, LL oder non-LL was Gutes oder Schlechtes tut sieht man nur bei 100%-ig gleichen Motoren im Testlabor unter vollkommen identischen Bedingungen.
Bei einem dünnen 0W30 Öl kann es passieren, daß der Ölverbrauch höher ist.
Ein 10W60 ist beim Kaltstart natürlich deutlich im Nachteil.