Beiträge von mrZAKspeed

    Bin ganz ehrlich: ich seh da nicht wirklich blauen Rauch.


    Mein 325d quarzt beim Kaltstart hinten ne ganz dicke blaue Wolke raus.
    DPF + AGR off (inkl. Abstimmung), KGE erneuert, Ölverbrauch = 0,00
    Daher mach ich mir da keinen Kopf.
    Denke mal da läuft etwas Suppe aus der KGE mit nach.


    Bei mir steigt auch nur ca. 10-15s blauer Rauch auf, danach isses komplett weg.



    Hast du noch nen Ölmeßstab im Motorraum?
    Dann beobachte mal ob und wenn wieviel Öl er sich durchsaugt.


    Aber kritisch find ich das bei dir absolut nicht.

    Hey Lars.
    Ich packs nicht. Du bist ja schon Hifiverrückt, nu auch noch deine Schwester.....liegt wohl in der Familie.


    Der Umbau ist echt interessant.
    Die Kofferraumwanne bietet sich für einen Woofer ja sehr an.
    Da könnt ich mir meinen guten altgedienten JL 10W2 vorstellen.
    Im Moment schiel ich aber doch eher zum Eton-Set.

    So Gemeinde - jetzt sind ja auch schon ein paar Tage vergangen. Wie schaut's denn aus? Ich denke mal, dass bei dem ein oder anderen in den nächsten zwei/drei Wochen die Sommerschuhe rausgeholt werden (so auch mein Plan). Daher bin ich aktuell aktiv auf der Suche nach Spurplatten 10/20 mm vorne und 20/40 mm hinten bei 'nem E90 ("Standard") mit M193 Felge.


    Viele Grüße
    Andy


    >>>>>



    Lesen, verstehen, bestellen :P:thumbsup:

    Da hat BMW doch eine eigene Wassertemperatursteuerung.
    Wird gemütlich gefahren wird die WTemp höher gehalten (und damit ja auch die Block- und Öltemperatur).
    Sollte also rein temperaturtechnisch in den Flüssigkeiten kein Problem sein.


    Ölvermehrung bei Langstrecke ist auch kein Thema.
    Verkokende Einspritzdüsen sind beim Sauger ja deutlich unkritischer als beim direkteinspritzenden Turbo oder gar Diesel.


    318i ist dochn Sauger?
    Dann ist das doch total unkritisch.
    Zündkerzen regelmäßig tauschen (halt nach Plan, evtl. nen Tick früher je nach Motorlauf) und gut is.


    Den KAT interessierts auch nicht.


    Deine Fahrweise schont die Umwelt und deinen Verbrauch. Find ich cool. Und 65Km pro Arbeitsweg bei 100-110Km/h sind auch nicht so eklatant viel langsamer als bspw. 130Km/h (nicht mal 10Minuten).




    @Agent_Orange:
    Der Probant hat einen Benziner, keinen Diesel. Daher sind 5,8l durchaus ein guter Wert :thumbsup:
    Du würdest da bei 4,xl fahren.