Beiträge von mrZAKspeed

    Ich kannte Hennig schon von vor 7 Jahren als ich ne Sportkupplung mit härterer Druckplatte für meinen 206 HDi gesucht hatte.
    Gute Beratung, super Preis.


    Scheint auf dem Niveau geblieben zu sein. Find ich toll!!!!


    @Clubber:
    Bekommst du das Fahrwerk bei Versand auch "netto" (sofern Hennig die Mwst ausweist)?
    Oder geht das nur bei persönlichem Grenzübertritt mit Anmeldung am Zoll?

    Die Scheiben sind bestimmt nicht schlecht, aber nimm als Belag besser entweder
    Endless MX72, Endless SS-Y, Ferodo DS Performance oder Cosworth Streetmaster.
    Was auch immer für diese Bremse verfügbar ist. Und bitte nicht den EBC-Murks.


    Werd ich mir mal anschauen, danke.
    APP Automotive (dt. StopTech Vertrieb) empfiehlt ja auch jede Menge Beläge wie Pagid, Performance Friction,...
    [Blockierte Grafik: http://www.app-automotive.com/Stoptech/Bilder/st_bremsbelag.jpg]
    Hatte wie gesagt mit den RedStuff gute Erfahrungen gemacht sind aber längst noch nicht gesetzt.
    Mit Ferodo hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht und schließe die von vorne herein konsequent aus.


    Mach dir auf eine KBA-Nummer mal keine Hoffnung. Die werden sie nicht haben.
    Entweder Einzelabnahme oder einfach so fahren.


    Natürlich werden sie keine KBA-Nr. haben.
    Werd mich mal mit einem guten Freund und Prüfingenieur über die Geschichte unterhalten. Mal sehn was er sagt.
    Bin aber auch so schmerzfrei und fahr die "einfach so".

    Eintragung wird wohl nicht klappen.
    Denke die Scheiben haben weder ne KBA-Nr. noch sonstwas.
    Wenn doch wäre das natürlich ein schöner Bonus.


    So sind sie - leider - nicht zulässig, wenngleich StopTech qualitativ gutes Material herstellt.

    Ich hätte da wahnsinnige Bauchschmerzen daß es sich um ein Fake handelt.
    Kohle weg, kein Auto.


    Die Geschichte mit dem Kaufvertrag über BMW-Händler versteh ich nicht so ganz. Was hätte der Händler davon? Was hat der Käufer davon außer ein Pseudogefühl von Sicherheit?
    Man hat in der Vergangenheit schon so oft von solchen Betrügereien gehört, gerade i.V. mit England.


    VORSICHT AUCH: es werden in Deutschland inzwischen recht oft blanco Fahrzeugbriefe/-scheine bei Einbrüchen in Zulassungsstellen geklaut um damit später geklaute Fahrzeuge "sauber" aussehen zu lassen.


    Du zweifelst ja selber schon daran.
    Ich würde die Finger davon lassen oder so mit ihm verbleiben, daß wenn er wieder in Deutschland ist und er die Kiste noch hat ihr euch zu ner Besichtigung und Probefahrt trefft.
    Wenn die Kiste dann schon weg ist hast du nochn paar Euro gespart und kannst ruhigen Gewissens in Deutschland oder BeNeLux einen E92 beim Händler oder vom seriösen Privatmann kaufen (wobei ich dem Verkäufer mangels Kenntnis nun keine Unseriösität unterstellen möchte).



    Egal wie, sei auf der Hut und echt vorsichtig bei der Geschichte!!

    Wollt euch mal aufm Laufenden halten falls es interessiert:


    Angebot aus UK für StopTech Bremsscheiben gelocht (wärmebehandelt) für 335er Bremse (348x30 + 336x22), VA+HA komplett inkl. Versand für 360£.
    Hab noch ein paar Anfragen in UK und D ausstehen.
    Aber den Preis geht schonmal in die richtige Richtung (bei bislang günstigstem Vergleich von 410$ + Versand + Zoll + Mwst von Tirerack.com aus USA).



    Muß ich mich nur noch nach passenden Belägen umschauen.
    Ich denke da werd ich EBC RedStuff nehmen.

    Ich bin jetzt soweit daß ich mir wohl entweder die StopTech (Link zu Tirerack.com) oder Brembo (Link zu Tirerack.com) zulegen werde.


    Sonst find ich einfach nix was meine Kriterien an 1. Beseitigung Naßbremsproblematik und 2. leise/geräuscharm erfüllt.
    Passende Beläge drauf und gut ist.


    Muß ich nur noch ne gute Bezugsquelle zum vernünftigen Preis finden.

    Nur für's technische Verständnis weil mich das gerade interessiert:
    Durch die Verstellung des unteren Federtellers am Gewinde dreh ich das Fahrwerk höher oder tiefer.
    In tieferer Position ist die Feder gleich wie in höherer.
    Lediglich die Position der Kolbenstange/des Dämpfer ändert sich.


    Somit habe ich bei tieferer Einstellung einen geringeren Einfederweg bis der Dämpfer anschlägt?
    Bei je 10cm Aus- und Einfederweg in der Mitte hätte ich auf tiefster Einstellung 15cm Ausfederweg und 5cm Einfederweg, bei höchster Einstellung umgekehrt (ums mal gaaaanz einfach zu betrachten).


    Oder fahr ich grad aufm falschen Dämpfer?