Ich hätte da wahnsinnige Bauchschmerzen daß es sich um ein Fake handelt.
Kohle weg, kein Auto.
Die Geschichte mit dem Kaufvertrag über BMW-Händler versteh ich nicht so ganz. Was hätte der Händler davon? Was hat der Käufer davon außer ein Pseudogefühl von Sicherheit?
Man hat in der Vergangenheit schon so oft von solchen Betrügereien gehört, gerade i.V. mit England.
VORSICHT AUCH: es werden in Deutschland inzwischen recht oft blanco Fahrzeugbriefe/-scheine bei Einbrüchen in Zulassungsstellen geklaut um damit später geklaute Fahrzeuge "sauber" aussehen zu lassen.
Du zweifelst ja selber schon daran.
Ich würde die Finger davon lassen oder so mit ihm verbleiben, daß wenn er wieder in Deutschland ist und er die Kiste noch hat ihr euch zu ner Besichtigung und Probefahrt trefft.
Wenn die Kiste dann schon weg ist hast du nochn paar Euro gespart und kannst ruhigen Gewissens in Deutschland oder BeNeLux einen E92 beim Händler oder vom seriösen Privatmann kaufen (wobei ich dem Verkäufer mangels Kenntnis nun keine Unseriösität unterstellen möchte).
Egal wie, sei auf der Hut und echt vorsichtig bei der Geschichte!!