Beiträge von mrZAKspeed

    Benni, genau für sowas wie du es erlebt hast finde ich die Systeme auch absolut super.
    Allerdings muß sichergestellt sein, daß die auf funktionieren.



    Du hättest den Notruf aber abbrechen können oder?


    Ich wusste nicht wie das geht (und muß zu meiner Schande gestehen, daß ich es jetzt immernoch nicht weiß) und hab den Anruf über mich ergehen lassen 8)

    Ich kram die alte Kamelle mal wieder aus.


    Am Mittwoch hat sich mein Notruf automatisch aktiviert.
    Handy lag in der Tasche, war aber nicht über BT verbunden.


    Als ich mein Fahrzeug gestartet hatte, hab ich im Rückwärtsgang den DTC-Knopf kurz gedrückt (wollte nochn bißchen im Schnee quer gehen :D ).
    Und plötzlich und ohne zutun wählt das iDrive (?) den Notruf.
    Die Dame am anderen Ende war echt nett.
    Aber unangenehm war mir das schon. Zumindest weiß ich jetzt, wie das mit dem Notruf funktioniert 8)


    Gibts da ne bekannte Fehlfunktion?
    Oder war das ein Easter-Egg von irgend nem Programmierer der Rückwärtsgang + DTC-off als "Unfall" wertet?

    Beim E46 (hatte die 330i-Bremsanlage) habe ich das über den Einbau der ATE Power Disc gelöst, und das werde ich auch beim 330d wieder so machen - eine sehr preiswerte, einfache und wirksame Verbesserung. Der 335i hat ja ohnehin mittlerweile ein ganz andere Bremsanlage.


    Wenn dein 330 die große 348mm Bremse hat wird dir das leider nicht gelingen.
    ATE Powerdisc gibts nur für die kleine 330mm Bremse ;(

    Puh, das Gutachten wirft bei mir Fragen auf:
    Ohne Niveauausgleich = nur Fahrzeuge OHNE Xenon? Oder was ist mit Niveauausgleich gemeint?
    Kein Touring?



    Ich raff das mit den Nummern und Achslasten nicht. Bei AZE-Tuning steht:
    841500.118463 für 33x d+i mit ner VA-Achslast von 1020Kg?!?
    841500.118454 bis 32x d+i) mit ner VA-Achslast von 1190Kg?!


    Wieso haben die kleinen Motoren ne höhere VA-Achslast als die großen?!
    Und warum zählt der 325d zu 54 und nicht zu 63?



    Muß mal bei Sachs anrufen und mir die Gutachten für beide Varianten schicken lassen.
    Auf deren Webseite kann man das ja nicht einsehen (oder funzt das bei euch?).
    Alles andere hat einfach keinen Zweck.


    1240€ ist der absolute Knallerpreis. Und bei Hennig hatte ich damals auch schon ne Sachs Sportkupplung bestellt.

    Fahrdynamisch ist Bilstein sicher kein Schrott.
    Hatte mit dem B16 bei sportlicher Fahrweise bis zum Rennstreckeneinsatz echt mächtig Spaß.
    Je schneller ich wurde desto besser wurde das Fahrwerk.


    Aber technisch der absolute Mega- :fail:
    Gleiches Problem wie von pace335i hatte ich an meinem B16 ebenfalls.
    Die B14 werden ja inzwischen zu totalen Kampfpreisen von teilweise unter 700€ "verschleudert". Dann sollen sie lieber 900€ verlangen und dafür hohe Qualität liefern.
    Ich persönlich kaufe mir nie wieder ein Bilstein. Selbst wenn das bei den B6/B8-Dämpfern NICHT auftritt hätte ich kein gutes Gefühl die Teile zu kaufen.


    Allerdings war meine Kontaktaufnahme mit Bilstein ziemlich easy.
    Angerufen, direkt in die Technik verbunden worden (mit Anschluß) und man wusste sofort was gebacken war.

    Bei dem Preis würde ich auch nicht lange überlegen.
    Im Frühjahr kommt das Sachs bei mir hoffentlich auch rein.
    Schwankte bislang immer zwischen KW Var.2 (günstiger) und dem Sachs. Aber bei 1379€ ist das Var.2 keine Option mehr.


    Achtet aber bei der Bestellung bitte auf die richtige Nummer.
    Es gibt für die kleinen Modelle das "841500.118454" sowie für die 6-Ender das "841500.118463".


    Hat jemand vollständigkeitshalber das Gutachten vom 118463?
    Bei AZE-Tuning läuft der Link ins Leere und bei Sachs ist der Gutachtenlink auch defekt.



    Irgendwie gibts hier sehr viele Bekundungen Richtung Sachs.
    Sollte man sich da ggf. zusammentun?

    Die guten Scheiben haben leider alle keine Zulassung ;(
    Nunja.


    Die DBA 4000 sieht auch sehr interessant aus. Allerdings nochmal teurer als die Tarox.


    Bei Tirerack.com bin ich auf eine genutete Scheibe von Brembo gestoßen mit der Nr.: VA 33S60204, HA 33S60214
    Sieht allerdings so aus, als wären die in Europa gar nicht verfügbar. Selbst im Brembo-Katalog find ich nix dazu.


    Hab überhaupt mal die Preise geschaut.
    EBC TurboGroove + RedStuff für VA+HA aus UK macht 650€.
    Klingt vernünftig.