Beiträge von mrZAKspeed

    ...und die Dämpfer sind im Up-Side-Down Einrohr System aufgebaut. Das funktioniert


    Das funktioniert sogar so gut, daß bauartbedingt die Buchsen der Kolbenstange ausschlagen. :wacko:
    Ich hatte das beim B16 und war damit nicht der alleine.
    B14, B16 und ich würde wetten die ähnlich gebauten H&R leiden auch darunter.


    Also so ganz fehlerfrei ist Bilstein nicht.
    Wenn ich nach Erfahrungen mit KW und Bilstein mich entscheiden müsste, ich würde immer wieder KW nehmen.

    Hallo Forum.


    Das Fliegengitter an meinem Panorama Glasdach ist ab.
    Kann man sowas mit handwerklichem Geschick selber tauschen?
    Könnte mir ggf. sogar jemand die Arbeitsanweisung zur Verfügung stellen?


    Preis von dem Teil sind 75€ hab ich heute beim Händler erfahren.
    Allerdings auch, daß man dafür 3h Arbeitszeit veranschlagt.
    Kostet mich so'n Fliegengitter nachher 300€.
    Dafür wechsel ich das doch lieber selber.



    Das Gitter an sich wird ja normalerweise nur eingehangen? Oder wird das auch verklebt?
    Weil, bei meinem ziehen sich schöne Gummifäden was bedeutet: irgendwer - sofern nicht ab Werk - hat das mal geklebt.



    Danke für eure Hilfe
    Johannes

    Guten Morgen.


    Ich greif das Thema hier nochmal auf.


    Meinen E91 hab ich im Dezember übernommen. Im März wurde der Regensensor wg. mangelhafter Funktion neu initialisiert.
    Es hat sich gebessert, allerdings noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
    Wenn ich am Rädchen drehe um ihn sensibler bzw. weniger sensibel einzustellen seh ich auch eine Veränderung.


    Was kann man da softwareseitig noch einstellen um das doofe Ding zur besseren Funktion zu überreden?


    Und ne ganz wichtige Frage:
    Kann der Regensensor tatsächlich NICHT in die allerhöchste Stufe schalten? Muß ich das wirklich manuell machen?
    Genauer erklärt: es regnet, ich habe den Regensensor aktiviert. Ich fahre auf der Autobahn und überhole einen LKW. Die Gischt nimmt mir die Sicht und der Regensenor müsste genau hier sofort und automatisch in die schnellste Stufe schalten. Tut er aber nicht.
    Wenn ich das jedesmal manuell machen muß wäre das ja eine totale Fehlentwicklung.
    Jedenfalls sagt mein Händler das es so wäre.
    Stimmt das?

    Moin Forum.


    Gestern bin ich gemütlich mitm Tempomat im 5. Gang durch die Ortschaft gesegelt, da kam nach Deaktivierung und Reaktivierung des Tempomats (ohne Gangwechsel) dieses Symbol:


    R
    |_o_

    .........|
    .........-
    die Punkte sind nur Platzhalter
    Also ein "R" mit einem Strich nach unten und nach rechts, dann ein Punkt, ein weiterer Strich nach rechts und nach unten und darunter ein "Minus".
    Ich hab die Bedienungsanleitung gequält aber nix dazu gefunden.


    Vielleicht kann mir einer von euch sagen was das für ein Symbol ist bzw. dessen Bedeutung.


    Danke schonmal
    Johannes

    Danke Patrick.
    Das is mal ne konkrete Aussage.


    Beim Focus damals war sie anhand der Wassertemperatur und anderen Werten auch nur errechnet.


    Die Kontrolle über gewisse Werte im Fahrzeug hat aber auch nix mit Rennen fahren zu tun.
    Du bekommst ja bei unseren Schleudern gar nicht mehr mit wenn die Wassertemp zu hoch ist oder die Öltemperatur in einem Bereich rangiert, in dem man den Motor normalerweise gar nicht ausschalten würde.