Die Glühkerzen bzw das Steuergerät wird auch hin sein
Beiträge von Panik45
-
-
Einer oder mehrere Injektoren defekt
-
Da bei mir eine Bremse hinten fest sitzt (Felge wird heiß), werde ich den Sattel tauschen müssen.
Wie ist das mit der Entlüftung? Es gibt eine Routine über die BMW-Software, ich lese allerdings teilweise, dass man die nur braucht, wenn man das DSC-Steuergerät tauscht bzw. dort Luft rein kommt.
Funktioniert das übliche Vorgehen, das Bremspedal drücken und fixieren, den Sattel tauschen und anschließend mit einem Entlüftungsgerät entlüften? Bremsflüssigkeit wurde eigentlich im Sommer erst getauscht, die Routine pumpt da meine ich wieder mehrere Liter durch, was gar nicht nötig wäre.
Oder wie ist der einfachste Weg? Software wäre theoretisch auch vorhanden...
Kannst du genauso machen wie du sagst
-
Entscheidend bei Steckern ist nicht die Farbe, sondern die Codierung.
An dem grauen sind zwei Nasen dran und an dem schwarzen ist eine, soweit ich das erkennen kann.
Die Belegung sollte gleich sein.
Heißt, das wo der graue Stecker drin war, kann auch der schwarze rein.
Wo der schwarze drin war, kann der graue nicht rein.
Kannst aber auch die Nase abschneiden mit einem scharfen Messer (Cutter)
-
BASF empfiehlt als Ersatzprodukt das Glysantin G64 für BMW Fahrzeuge (Baujahre 1975 bis 2018).
Was nicht vergessen werden darf: Bei Modellen mit elektrischer Wasserpumpe (uA alle mit N51, N52, N53 Motor) ist das Kühlerfrostschutzmittel gleichzeitig auch Schmiermittel. Die gesamte Wellenlagerung der Kühlmittelpumpe wird ausschliesslich durch den Kühlwasserzusatz geschmiert. In wiefern diese One-for-All Frostschutzzusätze diese Funktion erfüllen können ist mir nicht bekannt. Soweit ich weiss gibt es von BMW auch keine Freigabe anderer Zusätze als G48.
Übrigens gibt es das Glysantin G48 auch weiterhin. Nur nicht mehr im 1L Gebinde bzw. verfügbar für uns als "Fussvolk". BASF schreibt dazu:
Quelle: https://www.glysantin.com/glob…glysantin-g48-concentrate
Wie wird denn deiner Meinung nach eine mechanische Wasserpumpe geschmiert?
-
FAG
Sensor Bosch
-
Ist halt so, dass sich mit Upgrade Pumpen Geld verdienen lässt…
Mein n57 (435d) hat jetzt 220000 km runter.
Wenn ich jetzt ein Problem bekommen sollte, warum sollte ich dann eine Pumpe kaufen, die 4 mal so teuer ist, wenn die Originale ohne Probleme über 200k schafft?
Die fahre ich bestimmt nicht nochmal
-
Wenn die CO werte zu hoch sind, liegt es vermutlich am kat.
-
Dann mach alle 4 Dämpfer am besten neu und vorne auch die Federn
-
Hallo,
heute am Auto meiner Frau habe ich die Winterräder montiert und es ist mir aufgefallen, dass die Staubmanschetten vorne und hinten ziemlich gerissen sind.
Vorne rechts sieht sogar ein wenig ölig aus. Ist der Stoßdämpfer auch durch?
Im Januar ist TÜV fällig. Das wäre ziemlich TÜV relevant oder?
Auf den Fotos ist das Auto aufgebockt:
Wie viel hat der Wagen runter?