Wenn ein sehr hoher Ohmwert rauskommt, passt das.
Du sollst ja keine Verbindung zum Gehäuse haben.
Valvetronic Relais ist blau
""
Wenn ein sehr hoher Ohmwert rauskommt, passt das.
Du sollst ja keine Verbindung zum Gehäuse haben.
Valvetronic Relais ist blau
Bau den Stellmotor aus, Dreh die Welle auf Max Ventilhub und prüf nochmal die Kompression.
Beim Stellmotor kannst du beide Pins gegen das Gehäuse auf Widerstand messen.
Sollte ca das gleiche rauskommen
Ölkühler nachrüsten ist überhaupt kein Problem
Gates kann man gut nehmen
Vermutlich der Stellmotor der Valvetronic. Könnte aber auch die exzenterwelle sein.
Müsste man sich mal angucken
Hier lesen mehrere Polizisten mit 😂
Hast du einen CO Test gemacht?
Sorry wenn ich das so direkt sage, aber deine Herangehensweise in Verbindung mit deinen gestellten Fragen ist dämlich
N46 oder n43?
Mach das was G Astra geschrieben hat.
Wenn das Problem danach noch immer sein sollte, wäre ein CO Test der nächste sinnvolle Schritt.
Einen Defekt an der Kopfdichtung ermittelt man auch nicht mit einer Kompressionsmessung AlexDeivel278
Wenn dann macht man eine Druckverlustmessung.
BMW e91 325i xDrive du nimmst die Dichtung mit 1,16mm.
Aber wenn dir das schon Probleme bereitet, solltest du besser die Finger vom Zylinderkopf lassen.
M192… die machen aber keine 100kg aus