Beiträge von Panik45
-
-
Das Steuergerät
-
Sorry voll vergessen zu erwähnen
325i N53
Kamen die Dichtungen vom Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher schon mal neu?
-
Muss ich mir bei 700ml Kühlmittel alle 13tkm gedanken machen oder ist das i.O.?
LG
Wenn du uns deinen Motor sagst, könnten wir die vielleicht besser helfen
-
Der Generator lädt dann immer mit voller Leistung, aber passieren sollte da eig nichts
-
Wenn sich das Öl an dieser Stelle stauen würde, würde es den Druck am Sensor ja erhöhen.
Der Sensor sitzt viel weiter vorne in der Reihe.
Wenn an einer Stelle hinter dem Sensor Druck verloren geht, sieht es anders aus.
Z.B zu viel spiel in den Lagern.
-
Die Vor und Rücklauf Leitung bei Magnetventil und piezo sind anders.
Ein Piezo Injektor braucht am rückkauf ca. 10 bar Druck, damit dieser ordentlich schließen kann.
Deshalb ist bei diesen der Rücklauf an den Vorlauf zur Hochdruckpumpe angeschlossen und in der Leitung befindet sich eine „Drossel“ die den Druck von 5 auf 10 bar erhöht.
Wenn du noch die alte Leitung drin hast, kann das nicht funktionieren
-
Bitte auch einmal die beiden Magnetventile der Vanos ausbauen (geht ja schnell und ohne große Sauerei). Diese feinen Metallsiebe daran sind auch oft komplett dicht mit Kunststoff der Kettenführung. Da funktioniert die Nockenwellenverstellung auch nicht mehr richtig. Ich denke das kann auch zu Öldruckproblemen führen.
Gruß
Q*bert
Wie soll das zu Öldruck Problem führen?
-
Pleuellager ersetzen.
Und wenn die Pumpe raus ist, den Kanal zwischen Magnetventil und Ölpumpe spülen
-
Jeder e90 Diesel hat eine Drosselklappe