Beiträge von Panik45



    Hallo, erstmal die Frage: Wie habt ihr den hinteren Deckel ganz gechlossen? Das kann ja eigentlich nicht funktionieren.


    Der Windabweiser wird über die Mechanik vom Schwebehimmel gesteuert und fährt aus, sobald man schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt. Durch wackeln oder andere grobe Gewaltanwendung am Windabweiser kann die Befestigung von der Feder abbrechen.


    Wenn die Initialisierung nicht korrekt funktioniert, ist wahrscheinlich was an der Mechanik vom schwebehimmel und/oder den Glasdeckeln defekt. Die Mechanik kann einzeln ersetzt werden, ohne das komplette Schiebedach zu ersetzen

    Hallo, sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Schaftdichtungen. Habe anfang der Woche noch welche bei dem Motor gewechselt

    Kupplungsrupfen verursacht aber kein "Klack Klack" Geräusch.
    Wenn das Schwungrad defekt ist, merkt man es eigentlich ganz gut im Stand, bei Leerlauf und dann die Kupplung treten. Wenn das Geräusch dann erscheint bzw. lauter wird und das Auto unruhiger läuft, ist es sehr wahrscheinlich das ZMS.
    Könnte auch evtl. ein Problem vom ausrücklager sein. Kann man dann aber alles prüfen, wenn man das Getriebe ausbaut. Und man sollte sowieso mal vorher alles prüfen, bevor man auf Verdacht teile bestellt

    Du hast an deiner Hochdruckpumpe zwei Anschlüsse: Einmal den Vorlauf der vom Tank kommt und einmal den Rücklauf der über das Mengenregelventil in der Hochdruckpumpe reguliert wird. Die zweite Leitung läuft von der HDP aus zurück in den Tank. Von den Injektoren kommt eine kleinere Rücklaufleitung die an die Rücklaufleitung von der HDP geht und eine Leitung kommt vom Rail. (Raildruckregelventil) Die Späne entstehen in der HDP, wenn diese anfängt zu "fressen". Wenn das einmal passiert ist, verteilen die sich ziemlich schnell im kompletten Kraftstoffsystem und wenn man Pech hat, was meistens der Fall ist, muss man alle Leitungen inkl. Tank spülen und alle anderen Bauteile erneuern

    Hört sich nach Schwungrad an. Wenn du anfängst das Getriebe auszubauen, siehst du ja zwangsläufig ob etwas an der Antriebswelle, Hardyscheibe, etc. ist. Wenn dann reißt bei den modellen mal die Hardyscheibe ein, aber das macht sich eher an verminderten Schaltkomfort bemerkbar.


    Den Tausch von Kupplung und Schwungrad bekommst du auch ohne Fundiertes wissen über BMW hin. Die Druckplatten mit der Selbstnachstellung sind bei Neukauf vorgespannt und werden entspannt wenn sie eingebaut sind.


    Bei Interesse kann ich dir eine Rep. Anleitung mit allen nötigen Drehmomenten zukommen lassen.

    Hallo, wollte bei meinem e90 Baujahr ende 06 mit mask ein cic System nachrüsten. Ist hier jemand der es schonmal gemacht hat und es selbst codiert hat und mir eine Anleitung zum Codieren schreiben könnte???


    Vielen Dank schonmal im vorraus

    ich weiß, dass das Thema hier schonmal aufkam, aber es war nicht sehr aufschlussreich.
    Ich würde gerne ein Kombi von einem 6 Zylinder bei meinem 320i einbauen. Nicht wegen den anderen Ringen, sondern weil das Kombi vom 6 Zylinder einen größeren BC hat und eine Speed-Limit-Info vom Tempomat.
    Mich würde interessieren, ob ich den FA ändern muss und wenn ja wie und ob es mit einem gebrauchten Kombi geht, oder ob ich ein neues brauche.