Alles anzeigenHallo,
hab das Teil mal bei Leebmann mitbestellt um es vorsorglich auszutauschen.
Kostet ja nur 8€. Bein Einbau viel mir auf dass es wohl verschiedene Varianten gibt!
Ich habe die Kaltlandausführung, siehe Bild 179351 Teil 7 und 8.
Dort ist noch eine Heizung mit verbaut. Komischerweise ist Bild 179351 aus dem N57 ETK.
Das andere Bild ist im ETK unter N47 zu finden![]()
Wofür wird dieses Rohr überhaupt verwendet?
Der obere Anschluss war leicht ölig. Die Motorabdeckung hatte leichten Kontakt zu dem Anschluss.
Konnte man an beiden Teilen an den Schleifspuren erkennen.
Das Gummiteil unten war auch schon rissig und müsste mal ausgetauscht werden.
Der Schlauch sah aber noch ok aus.
Das Rohr kommt von der Motorentlüftung/ Kurbellgehäuseentlüftung/ Ölabscheider. Das sich in dem Rohr Öl ansammelt ist ganz normal solange es nicht zuviel ist. Eigentlich hat die Entlüftungseinheit die Aufgabe die Luft aus dem Gehäuse vom Öl zu trennen, das Öl wieder Abzuscheiden in den Motor und die Luft wieder der Frischlust zuzuführen. Wenn die Entlüftungseinheit nicht mehr richtig funktioniert, wäre es ratsam diese zu wechseln. Eigentlich ist die entlüftung wartungsfrei da sie mit einer membran funktioniert und nicht wie beim M47 nooch mit filter.
Die Kaltlandausführung ist dafür da, das die Leitung nicht zufriert und die Entlüftung arbeiten kann.
Bekanntes Problem bei der Entlüftung beim M54 im Winter.