So nun weiss ich Bescheid: keine Kompression am 4. Zylinder, Ventil abgebrochen.
Reparatur kostet mehr als das Auto noch wert ist
Als hätte ich es geahnt ![]()
Kommt drauf an wer es macht…
Hat der Wagen M Paket?
""
So nun weiss ich Bescheid: keine Kompression am 4. Zylinder, Ventil abgebrochen.
Reparatur kostet mehr als das Auto noch wert ist
Als hätte ich es geahnt ![]()
Kommt drauf an wer es macht…
Hat der Wagen M Paket?
Halb hinüber kann es nicht sein
Sie wäre es mal mit Kompression prüfen?
Also wenn man hier im Forum so die Beiträge liest, muss man ja echt meinen, dass niemand mehr in der Lage ist eine vernünftige Diagnose zu stellen
Ventil neu machen.
Originales nehmen oder eins von Pierburg
Ein leerer Fehlerspeicher würde mir schon zu denken geben. Der ist nie ganz leer…
Fahr zu jemanden der Ahnung hat und entsprechende Software (Donausilber) besitzt.
Damit kann man das Vanos System und Injektoren/ Zündspulen prüfen.
Wenn du selbst die Software hast, oder jemanden kennst der sie hat, aber das nötige Know how fehlt, kann ich das ganze auch über Teamviewer machen ![]()
Beim n53 muss man immer mit hohen Kosten rechnen. Vor allem bei der Laufleistung
Mess mal nach ob du am Relais an 30 und 85 batteriespannung hast
Wenn die ews sperrt, dann hast du keinen Druckaufbau.
Das Mengenregelventil ist umbestromt geschlossen, also 100% Fördermenge.
Das Raildruckregelventil ist unbestromt offen, also 100% in den Rücklauf.
Aber wie MuD schon sagt. Wenn die DDE nicht anspricht, liegt der Fehler sehr wahrscheinlich da.
Wenn ews aktiv ist, wird kein Hochdruck aufgebaut. Sonst fehlt ja nicht mehr viel dafür das er anspringt
Totengräber
der Beitrag ist 9 Jahre alt