Beiträge von 325d_user

    Hallo,


    vielen Dank erst mal für die Antworten.


    Zum Thema Verschleiß: ich meinte eigentlich den Vergleich der Laufleistung zwischen EBC TG + Beläge und der Serienbremse. Vielleicht weißt du das auch :rolleyes:
    Zum Thema Geräusche: dass und wie Geräusche entstehen ist mir schon klar, aber gut zu wissen dass es im Alltag nicht stört :thumbup: danke für die Antwort
    Noch eine Frage an dich...war nach deinen "Vollbremsungen" die Scheibe verzogen oder haben sich die Geräusche nach Abkühlen der Scheiben wieder gelegt?

    Hey Alpina_B3_Lux!


    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...super Beschreibung! :applaus:
    Stehe gerade vor der Entscheidung welche Bremsscheiben/beläge ich als nächstes verbauen werde.
    Möchte einen guten Kompromiss zwischen Preis/Leistung/Optik.


    Hätte da aber ein paar Fragen. :huh:
    Eine davon ist die selbe wie sie mrZAKspeed schon gestellt hat.
    Man liest immerwieder davon, dass geschlitzte/genutete/gelochte Bremsscheiben einbußen im Komfort bedeuten.
    Wie hast du es im Gegensatz zu den Serienscheiben empfunden? Sind die von dir verwendeten EBC-Scheiben viel lauter gewesen?


    Und wie siehts eigentlich mit dem Verschleiß aus? Kann man pauschal sagen, dass Sportbremsscheiben und Beläge um eine ungefähre Prozentzahl schneller verschleißen? (natürlich bei gleichbleibender Fahrweise ;) )


    Eine Frage noch zu den Belägen. Ich würde die Turbo Groove höchstwahrscheinlich mit EBC Greenstuff oder Yellowstuff kombinieren (auch wenn nicht alle damit zufrieden sind). Passen da auch die Verschleißsensoren von ATE oder muss ich spezifisch für EBC auch deren Sensoren verwenden?


    Würde mich freuen wenn mir jemand diese Fragen beantworten kann, der es auch wirklich weiß. :P

    :dito: Sehe das auch so.
    Kein DPF im vergleich zu leerem DPF kann keine "hohe" Leistungssteigerung bewirken da sich der Gegendruck wohl kaum unterscheidet.
    Ich denke aber eine Steigerung um 2-5 PS ist trotzdem realistisch - auch wenn diese Mehrleistung nicht spürbar bzw. durch Messtoleranzen, wie DOOM-AV schon gesagt hat, kaum messbar ist. ;)

    Das ist schwierig zu sagen - kommt ja ganz auf den Beladungszustand an. ;)
    Logischerweise nimmt ein voller DPF mehr Leistung als ein leerer.


    Kann dir aber sagen dass ich bei der Leistungsmessung ohne DPF mit Seriensoftware 202PS hatte.

    :P Katzentazen rocken 8) ich finde das die Embleme :banger: :peace: ist aber Geschmacksache - vielleicht stimm ich dich mit andständigen Bildern um :creAZY:


    Ich weiß ja nicht ob mich bessere Bilder bei den Emblemen unstimmen :P
    Freu mich aber trotzdem darauf :dance:
    Und nachdem der Ebus ja zu dir kommt wirds ja anscheinend wieder nix am Wochenende dass ich deine Schuhschachtel :lol: mal zu Gesicht bekomme :weinen:


    Oh mann ich liebe diese neuen Smilies
    :laola:


    Ja ich glaub 237PS sind bestimmt auch schon ausreichend :thumbup: Hab ja eigentlich auch gesagt sie sollen so ungefähr 240PS anstreben - nja was soll ich sagen...250PS sinds geworden und ich bin super happy :punk:


    Bin auch ohne DPF sehr zufrieden. Und in den Notlauf ist er auch noch nie. ;)
    Verbrauch ist ca. 1/2 Liter gesunken - denke aber dass das auch mit den Software zu tun hat.
    Wie es mit Abgaswerten bzw. dem Pickerl aussieht sehe ich dann im Mai. Werde auf jeden Fall für die Österreciher hier berichten. :rolle:


    DIe Leistung kann sich sehen lassen wenn wir uns mal sehen musst mich mal mitdriften lassen


    Hehe ja die kann sich auch fühlen lassen :D
    Das mitn driften wird aber wahrscheinlich nix :tongue2: weil ans Steuer meines Pampersbombers komm nur ich...und in Ausnahmefällen
    ( :drinkw: ) auch manchmal mal meine Freundin :wacko: