Guter Tipp, danke !
Hat denn jemand einen dieser Reifen in dieser Größe schon gefahren und kann etwas berichten ?
Beiträge von Holzwurm
-
-
Ein Arbeitskollege fährt einen 320d und kratzt an der 300.000 km Marke.
Bis auf ein paar (normale) Verschleißteilreparaturen hatte er keine Schwierigkeiten.
Die Zeiten, in denen man bei mehr als 100.000 km vorsichtig wurde, sind lange vorbei. -
Hallo zusammen !
Ich brauche dämnächst neue Winterreifen in 225/45 R17.
Aufgrund der guten Testberichte in dieser Größe bin ich auf die Winterreifen von Nokian gestoßen.
Allerdings gibt es zwei verschiedene Modelle:
http://www.nokiantyres.de/reif…up=1.01&name=Nokian+WR+D3
oder
http://www.nokiantyres.de/reif…up=1.01&name=Nokian+WR+A3Der D3 ist laufrichtungsgebunden, der A3 nicht, beide haben jeweils gut in den Tests abgeschnitten, besonders auf Schnee.
Was meint Ihr: welcher Reifen ist für den E91 wohl der bessere ?
Fahrprofil: Schwarzwald, also richtige Winter, viel Schnee, starke Steigungen, wenig Autobahn.
Danke für Eure Antworten
-
320d - das wäre die richtige Entscheidung
Nach mehreren 3ern hintereinander hab ich auch mal einen 1er ausprobiert (120d Coupe), der war schon nicht schlecht und hat jede Menge Spaß gemacht.
Nach 18 Monaten hab ich ihn aber wieder hergegeben und mir wieder einen 3er geholt, da hat man einfach mehr Auto !
-
P.S.: Hab jetzt schon einige mal "Edition Fleet" bei manchen Fahrzeugen gelesen...sind die "gedrosselt" (meist 163PS) und haben ne bestimmte Ausstattung?
Danke
Servus,ich fahre einen 320d Fleet Edition und bin damit mehr als zufrieden.
Hier hab ich ein paar Infos zusammengefasst.
Privater Fahrbericht: 25.000km mit BMW E91 320d „Fleet-Edition“ mit 163 PSAuf jeden Fall eine empfehlenswerte Motorisierung !
-
ok, ok, ok . . . . 5,5 Liter
-
Rischtisch !
Die Felgen sind schon für den E90/91.
Ich hab mich nur gefragt, ob die Kombi 225 und 245 eine Alternative wäre, weil das beim alten E46 ja auch der Fall war.
Die hatten damals keine 255er hinten drauf, sondern eben 245er. -
4,5 Liter Öl sind zuwenig.
Der 320d braucht 5,2 Liter.
Vermutlich hat Dir von Anfang an ein dreiviertel Liter gefehlt -
Ich häng mich mal hier rein, weil ich das gleiche Problem mit anderer Ursache habe.
Vor kurzem hab ich mir eine neue Navi-DVD für mein Navi Business besorgt, da die alte DVD von 2007 teilweise veraltet war.
Nach dem Einlegen der neuen 2012 DVD hat das Laufwerk gearbeitet, kurz dannach die Meldung: "Head Unit not codes correctly".
Jetzt funktioniert weder die alte 2007er noch die neue 2012er.
Mein Händler sagt, der Softwaresprung sei zu groß gewesen, in seltenen Fällen passiert sowas und ich müsste alles neu codieren lassen, Kosten etwa 120 Euro.
Kann das sein ?
Nur weil ich eine aktuellere DVD verwendet habe, funktioniert das Ganze nicht mehr ?
Hat mir jemand einen Tipp ? -
Kannst Du was zum Gewicht sagen ?