Beiträge von Holzwurm

    Die original Stahlfelgen vom 1er haben ET 44, auf den 3er sollten aber ET 34, dass heißt die Felgen müssten auf jeder Seite mit einer Spurverbreiterung von etwa 10mm versehen werden, kostet also Geld, zusätzlich muss das Ganze zum TÜV, was auch wieder Geld kostet. Ob das Ganze fahrtechnisch Nachteile hat, weiß ich nicht genau.


    Besorg Dir besser passende Felgen für den 3er, und wenn die Reifen vom 1er noch was taugen, lass sie ummontieren.


    Sonst ab ins Ebay, da ist gerade Saison für Winterräder !

    Ich fahre seit etwa 18 Jahren BMW, über viele Jahre mehrere 3er, Benziner und Diesel, zuletzt für ein paar Jahre einen 1er, und hab jetzt wieder zurück auf den 3er gewechselt.


    Deshalb kann ich Dir aus Erfahrung sagen: wenn Du die Auswahl hast zwischen einem 1er und einem 3er, dann nimm den 3er !


    Besonders auf Langstrecken aber auch im Alltag ist er dem 1er spürbar überlegen, leiser, komfortabler, der Innenraum ist hochwertiger und er hat deutlich mehr Platz.


    Der 116i ist kein schlechtes Auto, klar, aber er zieht (subjektiv) keine Wurst vom Brot, wirkt einfach lahm und träge, und wenn er etwas Spaß machen soll, dann sind 6,5 Liter eine Illusion, rechne dann mal eher mit 10 Litern. Du kannst ja auch mal im 1er-Forum lesen, was viele mit dem 116i brauchen, als Dieselfahrer lachst Du da nur drüber. Außerdem hat er offenbar auch viele "Kinderkrankheiten", z.B. einen ruckelnden Motor, teils schlechte Inneraumverarbeitung, laute Windgeräusche, usw.


    Der 318d ist auch keine Rakete, aber wirkt etwas spritziger und agiler. Auch beim Widerverkauf stehts Du mit einem 3er Diesel sicher besser da. Und ein Diesel mit 100tkm ist ja gerade mal eingefahren :D . Da ich erst selbst neulich einen solchen gekauft habe (320d mit 90tkm), weiß ich, von was ich rede, wenn es "Premium Selection" ist, merkst Du ihm die km nicht an.


    Und dann schau mal bei Mobile oder so, wie viele dort einen 3er Diesel mit deutlich über 200tkm anbieten, manche sogar deutlich über 300tkm, das sollte bei Dir bei entsprechender Pflege also auch kein Problem sein.


    Beim 3er hast Du einfach mehr Auto ! Und wenn Du die Möglichkeit dazu hast, dann such Dir einen mit dem neuen Motor, also 143PS.


    Und wennd doch ein 1er sein soll, dann bitte 118d oder sogar den 120d. Kein Benziner ;)

    Ich hab letzten Winter auf Anraten meines Reifenhändlers sogar mal die T-Reifen probiert (205/55R16 Goodyear UG7+), also die bis 190km/h, da ich recht selten Autobahn fahre. Im direkten Vergleich zum H-Reifen (bis 210km/h) den ich zuvor gefahren bin, waren die Unterschiede schon spürbar, besonders auf Schnee und an Steigungen. Die T-Reifen bauen da ein klein bißchen mehr Grip auf, weil sie etwas weicher sind. Preislich machts keinen oder fast keinen Unterschied. V-Reifen würde ich gar nicht nehmen, da die noch weniger Grip entwickeln.

    Hallo, auch ich kann den UG7+ empfehlen.


    Ich bin ihn auf dem E46 gefahren, auf dem E82 und jetzt auch auf dem E91. Hab auch andere Reifen probiert, aber die meisten haben mich auf Schnee nicht überzeugt, leider auch der Dunlop 3D nicht.


    Bei uns hier im Hochschwarzwald haben wir richtig Winter, und da braucht man in erster Linie einen Reifen mit gutem Grip auf Schnee, da ist der UG7+ wirklich spitze !


    Wie der UG8 ist, weiß bis jetzt natürlich keiner. Ich hab mich mal bei Goodyear als Testfahrer beworben, mal sehen obs klappt ! :D