Hier die Aussage von Goodyear zum richtigen Reifendruck. Die verweisen auf den Fahrzeughersteller.
Was ist der richtige Luftdruck für meine Reifen?
Der richtige Luftdruck ist von zentraler Wichtigkeit für die Reifenhaltbarkeit. Der auf der Seitenwand angegebene Luftdruck ist der MAXIMALE Betriebsluftdruck. Das ist nicht zwangsläufig der richtige Luftdruck für Ihr Fahrzeug. Verwenden Sie stets den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Luftdruck. Die entsprechende Angabe finden Sie im Betriebshandbuch, in der Fahrertür, an der B-Säule oder auf der Innenseite der Handschuhfachklappe. Prüfen Sie den Luftdruck stets, wenn die Reifen kalt sind, und verwenden Sie einen geeigneten Druckprüfer. Hinweis: Bei Radialreifen ist es normal, dass sie bei richtigem Luftdruck eine leichte Ausbeulung an der Flanke aufweisen. Prüfen Sie den Luftdruck alle paar Wochen, vor längeren Fahrten oder vor Fahrten mit schwerer Last, und füllen Sie entsprechend Luft nach. Und vergessen Sie nicht, regelmäßig den Luftdruck des Ersatzrades zu prüfen. Fragen zum Reifenluftdruck beantwortet Ihnen Ihr Goodyear Händler.